Ihr neues Album belegt aufs Neue ihre große Kunstfertigkeit als Singer & Songwriter. Es ist ein teilweise dunkler, sehr nachdenklicher und sehr engagierter ... weiterlesen
Manchmal lohnt es doch zu warten. Fünf lange Jahre sind vergangen, seit Pistol Annies ihr „Annies Up“-Album veröffentlichten. Angaleena Presley, Ashley Monroe ... weiterlesen
Es scheint eine ungeschriebene Regel zu geben, nach der jeder Country-Star im Laufe seiner Karriere zumindest eine Weihnachtsplatte und einen Gospel-Longplayer aufnehmen ... weiterlesen
Manche Sprösslinge bekannter Musiker haben das Talent geerbt, andere nicht. Einige kennt man, andere nicht. Amy Helm sollten auf alle Fälle mehr Menschen kennen. Denn sie ... weiterlesen
Dies ist die vielleicht härteste und aufrüttelndste Americana-Scheibe des Jahres. Southern-Rocker Will Hoge besingt mit My American Dream seinen amerikanischen Traum. Und ... weiterlesen
Im Jahr 2013 verpflichtete der wohl beste Dobro-Spieler der Musikszene – Jerry Douglas, eine Reihe exzellenter Musiker, um ein Tributalbum für das legendäre ... weiterlesen
Über sein letztes Album „The Nashville Sound“ schrieb Country.de: „Zusammen mit seiner Band ‚The 400 Unit‘ liefert Jason Isbell wieder ein ... weiterlesen
Man kann es sich richtig vorstellen: Da ist eine unscheinbare Holzhütte in einem kleinen umzäunten Waldstück mit angrenzenden Feldern, am Rande von Hendersonville, jenem ... weiterlesen
„Great Plains“ nennt man den klassischen Prärie-Raum Nordamerikas, der sich östlich von den Rocky Mountains vom Norden von den drei kanadischen ... weiterlesen
In der gleichförmigen, auf schnelle Hits ausgerichteten Welt des New Country sind kreative Ausbrüche selten geworden. Als Garant für freigeistige Störfeuer dieser Art hat ... weiterlesen
Klar, es gibt viele Musikfreunde – auch der Schreiber dieser Zeilen zählt sich dazu, traditionelle Country Music klingt anders – aber die Zeit schreitet voran ... weiterlesen
Cody Jinks wird seit Jahren als Hoffnungsträger einer neuen Real-Country-Generation gehandelt. Mit den Alben „Adobe Sessions“ und „I’m Not The ... weiterlesen
Ein neues Album von Elvis Presley? Kann es das denn überhaupt geben? In den letzten 20 Jahren sind allein in den Country-Album-Charts des Billboards 28 Tonträger vom King ... weiterlesen
Die Welt verändert sich und Willie Nile bleibt sich treu. Besang der New York-Troubadour in den letzten Jahren vor allem durchaus liebevoll Amerika, seine Heimatstadt mit ... weiterlesen
Kenny Chesney gehört seit Mitte der 1990er Jahre zu den erfolgreichsten Künstler des amerikanischen Country Music Business. Natürlich nicht ohne Grund, denn Chesney ... weiterlesen
Kaum ein Musikgenre der amerikanischen Roots Music steht so sehr für Amerika als Schmelztiegel der Nationen und Kulturen wie der Bluegrass. Sein Fundament liegt in der ... weiterlesen
Als die Cowboy Junkies 1988 ihre „Trinity Sessions“ herausbrachten, wirkten sie mit ihrer bis dahin so noch nie gehörten Melange aus Folk, Rock, Blues und ... weiterlesen
Nun sind sie zu dritt. Der rastlose Red-Dirt-Hero Cody Canada ist an der Seite seines musikalischen Langzeitpartners und Bassisten Jeremy Plato und dem Schlagzeuger Eric ... weiterlesen
Duos haben in der Countrymusik derzeit Hochkonjunktur. Florida Georgia Line steht ganz an der Spitze des kommerziellen Erfolg, dahinter aber folgen schon Dan + Shay. Dan ... weiterlesen
Mit Songs From The Deluge folgt die Band Western Centuries rund um die drei Songwriter Ethan Lawton, Cahalen Morrison und Jim Miller ihrem bewährten Konzept des Erstlings. ... weiterlesen