Meldungen

2 Lane Summer verlangen nach „One More Minute“

Herzzerreißender und doch eingängiger neuer Song des Duos, über die Sehnsucht nach mehr Zeit, die man gerne mehr mit einem Mädchen oder auch geliebten Menschen, verbringen möchte.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

2 Lane Summer - One More Minute 2 Lane Summer - One More Minute. Bildrechte: Quartz Hill Records

„Das ist ein Song, der Herzschmerz auslöst, obwohl er sehr fröhlich und eingängig ist“, sagt Joe Hanson von 2 Lane Summer. „Chris und ich sind beide glücklich mit unseren Freundinnen, aber wir finden es wichtig, auch mal Songs zu veröffentlichen, die nicht unbedingt unsere eigene Geschichte erzählen, sondern die Geschichte von jemand anderem, und die für viele eine Art Therapie sein können.“

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

„Und ich glaube, die Leute können sich mit dem Song auch auf andere Weise identifizieren als nur über Liebe oder Romantik“, ergänzt Chris Ray, die bessere Hälfte von 2 Lane Summer. „Vielleicht möchte man zurückgehen und noch eine Minute mit seinen Eltern, Großeltern oder jemandem verbringen, der einem nahe stand und nicht mehr da ist. Also ist der Song auch für solche Menschen.“

„One More Minute“ wurde dem Produzenten von 2 Lane Summer, Ash Bowers und von den mit Platin ausgezeichneten kanadischen Brüdern Clint und Bob Moffatt (The Moffatts) mit dem in Atlanta lebenden Singer & Songwriter Reed Waddle geschrieben.

2 Lane Summer – One More Minute: Das Video

Das offizielle Musikvideo zu „One More Minute“ wurde auf dem Pacific Coast Highway (PCH) gedreht, einer der berühmtesten und landschaftlich reizvollsten Roadtrip-Routen der USA. Ein Abschnitt des PCH, am Emma Wood State Beach in Ventura, Kalifornien, wurde für die Dreharbeiten des Musikvideos gesperrt. Regie führte Sam Aldrich.

Die Dreharbeiten fanden während 2 Lane Summers zweiwöchigem Roadtrip von Tennessee nach Kalifornien und zurück statt. Das Duo reiste auf legendären amerikanischen zweispurigen Straßen, darunter die Route 66 und die durch den Oscar-prämierten Film „Forrest Gump“ von 1994 berühmt gewordene U.S. Route 163. Der Roadtrip führte Hanson und Ray durch neun Bundesstaaten – Tennessee, Oklahoma, New Mexico, Arizona, Kalifornien, Nevada, Wyoming, South Dakota und Missouri.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Dirk Neuhaus (1689 Artikel)
Chef-Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country, Bluegrass. Rezensionen, News, Specials.