Mitte der 2000er Jahre, in Zeiten des beginnenden Roots Music-Booms, feierte auch die in Austin beheimatete Band Of Heathens ihre ersten großen Erfolge. Nun legen sie nach ... weiterlesen
Wer über die Musik der Rolling Stones spricht, denkt nicht im ersten Moment an „Country“, nicht wahr? Doch auf dem zweiten Blick bzw. Hören der alten Platten, ... weiterlesen
Er ist der Bestseller der vergangenen zwei Jahre: Morgan Wallen! Sein 2021er Longplayer Dangerous: The Double Album, mit 30 Songs, ist das meistverkaufte Album eines ... weiterlesen
Er stammt aus Phoenix in Arizona, aber er arbeitet in Nashville und hat einen Zweitwohnsitz in Colorado. Das singt Dierks Bentley auf seinem zehnten Studioalbum Gravel & ... weiterlesen
1973: Elvis Presley macht sich mit seinem legendären Konzert „Aloha From Hawaii“ unsterblich. Das Musical „The Rocky Horror Show“ feiert Premiere. ... weiterlesen
Wollen Sie, liebe Countrymusik-Fans, zehn wunderschöne, klassische Countrysongs hören und hören und hören? Dann empfehle ich das neueste Werk von Willie Nelson, das er ... weiterlesen
Mit dem Album „Infamous Angel“ wurde Iris DeMent 1992 bekannt. Eines der bis heute bemerkenswertesten Country-Singer-Songwriter-Alben. Die in einer Pfingstler-Familie ... weiterlesen
Da hat Chase Rice einen Titel für sein neues und viertes Album gewählt, der für eine Country-CD Interesse erweckt, denn es geht gegen jedes Klischee in unserem Genre: I ... weiterlesen
Sie hat sich Zeit gelassen, vielleicht auch Zeit lassen müssen, denn die Covid-19-Erkrankung hat Shania Twain böse mitgenommen. Doch nun, nach über fünf Jahren ist es da, ... weiterlesen
Yvonne Gabriel möchte mit Denkmal an ihren verstorbenen Vater Gunter Gabriel erinnern: „In gewisser Weise war mein Vater selbst ein Straßenhund, ein Punker, ein ... weiterlesen
Larry Campbell – geboren 1955, ist als Musiker und Produzent einer der wichtigsten Persönlichkeiten der US-Americana-Musikszene. Seine Karriere begann mit Auftritten in ... weiterlesen
Über zehn Jahre lang war Tyler Hubbard aus Monroe, Georgia, mit seinem Partner Brian Kelley (aus Ormond Beach, Florida) im Duo Florida Georgia Line (FLG) äußerst ... weiterlesen
Mit „Time Out Of Mind“ gelang Bob Dylan 1997 ein spektakuläres Comeback bei Kritikern und Publikum gleichermaßen. Die Jahre seit Mitte der 1980er waren schwere Jahre ... weiterlesen
Wer ist schuld, dass die im Pop so erfolgreiche Elle King, geborene Tanner Elle Schneider, nun ein Countrymusik-Album mit dem interessanten Titel Come Get Your Wife ... weiterlesen
Der Mockingbird ist die Spottdrossel, ein grauer Vogel in Nordamerika. Warum nennt HARDY sein Album so? Kurz erklärt – dieser Vogel kann die Stimmen seiner Artgenossen ... weiterlesen
Wer die 1970er bewusst miterlebt hat, der wird sich noch an Carly Simon erinnern. Sie war so etwas wie eine Singer-Songwriter-Ikone dieser Zeit. Nach vorne gerichtete, ... weiterlesen
Whitehorse ist eine kanadische Folk-Rock-Band, bestehend aus dem Ehepaar Luke Doucet und Melissa McClelland. Doucet und McClelland aus Hamilton, Ontario, waren beide bereits ... weiterlesen
Sam Bush ist mittlerweile eine legendäre Institution in der Bluegrass- und Countrymusik-Szene in den USA. Der viermal von der International Bluegrass Music Association als ... weiterlesen
In schöner Regelmäßigkeit liefern Myriam Unplugged neue Alben. Nach „From Las Vegas To L.A.“ (2016), „Heartbeat – Soulbleed“ (2017) und „Dreamcatcher“ (2020) ... weiterlesen
Hört man in die Musikszene des nordbadisch-kurpfälzischen Weinheims hinein, so könnte man denken, die Berge des nahegelegenen Odenwalds seien die Appalachen und das ... weiterlesen