Sie stammt aus dem Agrarstaat Iowa im Norden des Mittleren Westen des USA und wuchs in Shueyville (770 Einwohner) auf. Vor mehr als zehn Jahren zog Hailey Whitters nach ... weiterlesen
Gospel gehört zur Country Music wie schluchzende Lap Steels und traurige Songs. Denn die Jungs und Mädels aus dem Showgeschäft im „Hillbilly-Hollywood“ ... weiterlesen
Seit 1985 sind die Cowboy Junkies aktiv und haben in diesem Zeitraum mehrere Generationen von Musikfans beeinflusst. Ihr 1989er-Album „The Trinity Session“ und ... weiterlesen
Wer die alten Songs der Carter Family spielt, hat bei mir sowieso einen Stein im Brett. Wer es dann so originell macht wie hier, umso besser. Und wenn für das Ganze dann die ... weiterlesen
Sie sind allesamt virtuose Musiker, die schon in früher Jugend in ihren Familien mit dem Bluegrass aufgewachsen sind. Dann haben sie ihr Handwerk im Zusammenspiel mit Stars ... weiterlesen
Sie ist ein wahres Phänomen. Dolly Parton trotzt dem Alter und bleibt die Schönheit, die sie immer war. Dolly Parton ist die wohlhabendste Frau des amerikanischen Show ... weiterlesen
Markus Rill hat sein Handwerk als Americana-Künstler in den US-Musik-Metropolen Nashville und Austin gelernt und die deutsche Musikszene mit Americana und Roots Music auf ... weiterlesen
Priscilla Block entspricht etwas weniger dem gängigen Bild der tele- und fotogenen, gertenschlanken Countrysängerin, die auch als Modell Erfolg haben könnte. Sehr viele ... weiterlesen
Traditionelle Countrymusik kommt immer öfter aus Texas, Montana, Wyoming – oder aus der Schweiz: Andy Martin, Eidgenosse eines Landes mit den höchsten Bergen, der ... weiterlesen
Vier lange Jahre hat sich Joe Nichols Zeit gelassen bis zur Veröffentlichung seines zehnten Studioalbums Good Day For Living. Nichols hat die Plattenfirma gewechselt, denn ... weiterlesen
Dustin Lynch, der Sänger und Songschreiber aus dem pidoresken Tullahoma im wunderschönen Tennessee verortet, hat mit seinem neuen Album Blue In The Sky einen großartigen ... weiterlesen
Als vor sechs Jahren das Album „Sinner“ von Aaron Lewis erschien, schrieb mein Kollege Bernd Wenserski in seiner Rezension: „Es gibt nicht viel, was Aaron ... weiterlesen
„Rogers und Jutz sind ein musikalisches Himmelspaar. Auf Surely Will Be Singing schweben die gediegenen Harmonien des Duos über der warmen Intonation von Rogers‘ ... weiterlesen
Als Country.de vor gut einem Jahr über Reckless, dem Debütabum von Morgan Wade berichtete, war die Sängerin noch ein Geheimtipp. Damals erregten zunächst die ... weiterlesen
Denkt man an das US-Folk Revival, dann denkt man unwillkürlich an New York und Greenwich Village, Newport und Cambridge. Als wäre es ein Ostküsten-Phänomen gewesen. Dabei ... weiterlesen
Mit In Remembrance: Love Songs & Lost Treasures würdigt das Label Real Gone Music das Werk von B.J. Thomas, der im Mai 2021 im Alter von 78 Jahren den Kampf gegen den ... weiterlesen
Porter Wagoner sang sie ebenso wie Dolly Parton, Charley Pride, die Louvin Brothers oder die großen Heldinnen und Helden des Bluegrass. Sie alle sangen Gospel und standen ... weiterlesen
John Mellencamp ist seit vielen Jahren ein Verfechter des anderen Amerikas. Des Amerikas jenseits von Big Money, Rassismus und Republikanern. Kein Wunder, dass er in diesen ... weiterlesen
Eine Coverversion wird umso besser, je mehr es dem Interpreten gelingt, etwas von seiner eigenen künstlerischen Persönlichkeit einzubringen, den Song für sich zu ... weiterlesen
Als Schauspieler bringt er tolle Geschichten auf die Leinwand, als Sänger ist er selbst ein brillanter Geschichtenerzähler, verpackt Stories aus dem Leben in Country-Songs. ... weiterlesen