Musikgeschichte wird oftmals abseits der großen kommerziellen Erfolge und Chart-Paraden geschrieben. So gibt es Künstler, die ohne je einen Top-Ten-Hit zu haben, große ... weiterlesen
Lainey Wilson veröffentlicht aktuell Bell Bottom Country. Schaut man sich das recht schlicht gehaltene Cover an, steht Wilson im Look der 1970er Jahre mit Schlaghose und ... weiterlesen
Nicht immer findet das Publikum Gefallen daran, wenn Schauspieler Musik machen. Wirft man jedoch einen Blick bzw. ein Ohr, auf die Alben von Kevin Costner oder Kiefer ... weiterlesen
Während der Pandemie, Anfang 2021, erfuhr die Musikwelt fast beiläufig, dass sich 2020 der große Kris Kristofferson in den Ruhestand zurückgezogen hatte. Keine Konzerte ... weiterlesen
Fünf Jahre sind im schnelllebigen Musikbusiness eine Ewigkeit. Das weiß auch Nikki Lane, deren Album „Highway Queen“ von Kritik wie Publikum gleichermaßen ... weiterlesen
Der legendäre amerikanische Folkmusiker Woody Guthrie, der sich selbst als „Hillbilly-Sänger“ verstand, und zu Marty Stuarts Unverständnis nicht in die Country ... weiterlesen
Sie sind bekannt für ihren Harmoniegesang, ihre üppigen Arrangements und ihren perfekten Retrostil: Jack Torrey und Page Burkum, alias The Cactus Blossoms aus Minnesota. ... weiterlesen
Veränderungen hätten sie als Kind immer geängstigt, berichtete Kelsea Ballerini, als sie auf Instagram im Juli ihr neues Album Subject To Change ankündigte, aber das sei ... weiterlesen
Vor einigen Wochen besprachen wir hier an dieser Stelle, mit großer Begeisterung, seine EP. Nun geht Drake Milligan mit Dallas/Fort Worth in die musikalische Verlängerung. ... weiterlesen
Nach Valerie Junes Cover-Album haben nun die Bluegrass-Zwillinge Adam und David Moss aka The Brother Brothers ein Album mit bekannten Songs anderer Musiker veröffentlicht. ... weiterlesen
Litte Big Town, das sei bereits hier am Anfang verraten, holen – musikalisch gesehen, mit ihrem neuen Album namens Mr. Sun, den gerade zu Ende gehenden Sommer zurück. ... weiterlesen
Bluegrass war bisher ihr Spezialgebiet: und auch viele Gospelsongs hörte man von ihnen. Diese Musik brachte Jamie Dailey und Darrin Vincent acht Grammys, vier Dove Awards ... weiterlesen
Wir haben es angekündigt, das neue Album des nach George Jones größten Stilisten der Countrymusik, Gene Watson. Sein Outside The Box ist nach fünf Jahren ohne Neues von ... weiterlesen
Im Januar dürfen seine Fans Kane Brown live in Deutschland sehen und gewiss wird er dann einige seiner Songs seines neuen (und dritten) Albums präsentieren. Für Different ... weiterlesen
Das ist nun das vierte Studioalbum von Jon Pardi, der mit „Write You A Song“ 2014 begonnen hat und sich seitdem als Bewahrer der Honkytonk-Tradition einen Namen ... weiterlesen
Im März 2017 erschien ihr noch heute hochgelobtes Album, das auch den Chronisten von Country.de begeisterte: „The Order Of Time ist ein vielfältiges, immer wieder ... weiterlesen
Die erste CD von Ingrid Andress war das Ergebnis einer langen Folge von Versuchen, im Musikgeschäft in Nashville Fuß zu fassen. Mit dem bisher größten Erfolg „More ... weiterlesen
In der Regel wird Honig zweimal im Jahr geerntet. Einmal im Mai/Juni und dann im Juli/August. Jene zweite Ernte ergibt den Sommerhonig, der im allgemeinen ein herzhafteres ... weiterlesen
Kommen Künstler in die Jahre, so reift bei einigen die Überlegung, dem aufwändigen, stressigen Tourleben abzuschwören. Joan Baez und Elton John haben dies getan, ebenso ... weiterlesen
Den ganz großen Durchbruch hat er selber nie verzeichnen können. Loudon Wainwright III hat wegen Bob Dylan angefangen Musik zu machen, zog in die Hippieszene nach San ... weiterlesen