Es ist ein langer Weg, den Amos Lee seit seinem Durchbruch mit dem Album „Mission Bell“ im Jahre 2011, als er beste Chartsplatzierungen mit seiner Musik erntete. ... weiterlesen
„Verkatert“ als Titel für ein Album? Warum nicht, hat sich wohl Ella Langley gedacht, als sie ihr Debütalbum „Hungover“ benennen wollte. Die 25-jährige Ella ... weiterlesen
Zurzeit hat das Duo Tigirlily Gold ein Alleinstellungsmerkmal in Nashville, denn Jo Kendra und Krista Slaubaugh bilden dort das einzige derzeit aktive Schwestern-Duo. Die ... weiterlesen
Koe Wetzel ist der zur Zeit wohl heißeste Act der texanischen Country-Rock-Szene. Seit seinem Durchbruch mit dem Album „Noise Complaint“ im Jahr 2016 hat das Enfant ... weiterlesen
Der Film Twisters ist eine Neuauflage des Originals aus dem Jahr 1996 und soll viel besser sein. Für Freunde und Fans der Countrymusik stellt sich eine interessante Frage. ... weiterlesen
Es ist bereits die vierte Folge einer Zusammenarbeit der texanischen Countrybarden Randy Rogers und Wade Bowen, die stets auffordern, das Bier zu halten. Die ersten drei ... weiterlesen
Als William Michael Morgan im Jahr 2016 mit „I Met A Girl“ Platz 2 der Country Airplay Charts erreichte, hofften manche Countryfans, dass dieser junge Sänger mit ... weiterlesen
An dieser Stelle hat vor kurzem der Kollege Oliver Kanehl anlässlich dessen 100. Geburtstags Chet Atkins mit einer ausführlichen Story gewürdigt, in der er eine ... weiterlesen
Soeben erschienen ist Live Vol. 1, das erste Live-Album von Billy Strings. Billy Strings heißt eigentlich Billy Apostol und wurde 1992 im US-Bundesstaat Michigan geboren. ... weiterlesen
Mit dem Footballsong „Tennessee Orange” kam Megan Moroneys Karriere ins Laufen. Seither ist die gutaussehende, sehr blonde und blauäugige Sängerin aus Georgia in allen ... weiterlesen
Der große alte Mann des Genres Bluegrass ist mit seinen 85 Jahren Del McCoury. An die 60 Jahre macht er bereits sehr erfolgreich Musik und die Liste seiner (meist) ... weiterlesen
Der Stern der Felice Brothers ging Ende der 2000er Jahre auf, ihr Album „The Felice Brothers“ von 2008 und die darauf enthaltenen Songs „Frankie’s Gun“, „The ... weiterlesen
Nur 14 Monate nach dem großartigen „Out In The Desert“, einem Konzeptalbum voller interessanter, nachdenklicher und aufrüttelnder Geschichten, präsentiert Sänger, ... weiterlesen
„Wir wollen weder unseren Sound verändern, geschweige denn in Richtung Mainstream gehen oder auf Verkaufszahlen schielen. Wir sind einfach nur fünf erwachsene Männer, ... weiterlesen
Der Singer & Songwriter Zach Bryan war acht Jahre lang in der Navy aktiv und wurde 2021 ehrenvoll entlassen. Danach forcierte er seinen Fokus, um sich seiner ... weiterlesen
Hat sich Lorrie Morgan eine CD zum 65. Geburtstag am 27. Juni geschenkt? So sieht es aus, denn „Dead Girl Walking“ erscheint nur wenige Tage später. Immerhin hat sie ... weiterlesen
Am 28. Juni erscheint also ein neues Album von Johnny Cash. Vor einiger Zeit angekündigt, konnte ich es nun vorab anhören. Zeit also, meine Gedanken dazu aufzuschreiben und ... weiterlesen
Es gibt sie, die sogenannten Unvergessenen, deren Namen auch nach langjähriger Abwesenheit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Name George Ducas zählt zu diesem Kreis, ... weiterlesen
Die Diskussion um die schwarzen Beiträge zur Countrymusik ist den USA seit Beyoncés „Cowboy Carter“ und Alice Randalls „My Black Country“ voll entfacht. Da passt ... weiterlesen
Ein Stelldichein der populärsten und erfolgreichsten Künstler des Genres Country. Sie waren im Studio und haben sich den Songs des legendären Tom Petty angenommen – ... weiterlesen