Michael Moravek ist der poetischste aller deutschen Americana-Singer-Songwriter. Über sein letztes Album „Lost“ schrieben wir: „Wunderbare Songpoesie, verbunden mit ... weiterlesen
1989 erschien ein Song, der eine bemerkenswerte Karriere möglich machte. „Country Club“ sang ein langhaariger Typ mit unverwechselbarer Stimme. Travis Tritt erreichte ... weiterlesen
Konzeptalben gehören seit Johnny Cash zum immer wiederkehrenden Element in Country und Americana. Good Old Johnny veröffentlichte welche zu Trains, zu Native Americans oder ... weiterlesen
Sie gilt bei vielen Fans und Kritikern als eine der besten Songschreiberinnen in Nashville und sie kann auch sehr gut singen. Klar, dass sie daher seit 2013 bereits drei ... weiterlesen
Gut sechs Jahre nach seinem brillanten Album „Way Out West“ erscheint also nun ein neues Album von Marty Stuart: Altitude. In der Zwischenzeit hat er nicht nur das Label ... weiterlesen
Im vergangenen September erschien der erste Streich und führte zu großem Aufsehen. Die rauen Kerle der Dropkick Murphys nahmen sich auf Einladung von Nora Guthrie ... weiterlesen
Es kommt aus Austin in Texas und entschied sich vor einigen Jahren, als noch junger Countrysänger, den Weg nach Nashville anzutreten. Parker McCollum hat das Richtige getan, ... weiterlesen
Wir haben es vor einigen Wochen bereits in unserer Vorankündigung geschrieben – wiederholen uns aber an dieser Stelle gerne wieder: Hier meldet sich mit Bailey ... weiterlesen
Sie gilt nicht mehr nur als Geheimtipp, ihr wird eine große Karriere vorhergesagt: Megan Moroney, 25 Jahre alt, stammt aus Savannah in Georgia und ist seit 2020 in Nashville ... weiterlesen
Was wir mit Eilen Jewells neuem Album Behind The Wheel hören, ist eine Katharsis. Als wäre die Corona-Pandemie für Künstlerinnen und Künstler mit dem Stillstand ... weiterlesen
Stray Dog ist das achte Album von Justin Moore aus Poyen in Arkansas, seit er 2009 zum ersten Mal mit „You Asked For It“ in den Country Album Charts stand. Seither hat er ... weiterlesen
Der in 1950 in Houston geborene Rodney Crowell, der eben sein neues Album The Chicago Sessions veröffentlicht hat, war und ist kein Country-Superstar, sondern viel ... weiterlesen
Wild As Her sind Caro von Brünken und Chris Kaufmann, beide keine Unbekannten der deutschen Musikszene. Caro schreibt seit mehr als 10 Jahren Songs für unzählige Künstler ... weiterlesen
Lange mussten die Fans auf ein neues Album der Berliner Band warten, über vier Jahre. Die Zeit des Wartens findet nun am 5. Mai 2023 ein Ende – Electric Horsemen, das ... weiterlesen
Mit Feel This Good veröffentlichen Jamey Garner und Kevin Campos – kurz High South, ihr fünftes Studioalbum. Wie man im Pressetext erfährt, ist es ein Album, das von ... weiterlesen
Kip Moore veröffentlicht mit Damn Love sein fünftes Studioalbum. Und ja, es ist meiner Meinung nach sein mit Abstand bestes Album. Wenn man das Genre „New Country“ ... weiterlesen
Landkarte, der Name seines Debütalbum, so steht im Pressetext geschrieben, sei keinesfalls nur eine sentimentale Erinnerung, sondern spiegelt sein Leben und seine Musik ... weiterlesen
Als ich Trapper Schoepp vor ein paar Jahren bei einem seiner Konzerte in Chicago traf, da bemerkte ich sowohl in seiner Musik, als auch in seinem Selbstverständnis, wie ... weiterlesen
Das neue Album des Folkmusikers Eric Bibb begibt sich einmal mehr auf die Spuren des afroamerikanischen Widerstands gegen Rassismus und Unterdrückung und ist bei aller ... weiterlesen
Zusammen mit Neil Young stehen sie für eine der wichtigsten Kooperationen der Geschichte der populären Musik: Crazy Horse. Ende der 1960er taten sich Ralph Molina, Billy ... weiterlesen