Mit „Time Out Of Mind“ gelang Bob Dylan 1997 ein spektakuläres Comeback bei Kritikern und Publikum gleichermaßen. Die Jahre seit Mitte der 1980er waren schwere Jahre ... weiterlesen
Wer ist schuld, dass die im Pop so erfolgreiche Elle King, geborene Tanner Elle Schneider, nun ein Countrymusik-Album mit dem interessanten Titel Come Get Your Wife ... weiterlesen
Der Mockingbird ist die Spottdrossel, ein grauer Vogel in Nordamerika. Warum nennt HARDY sein Album so? Kurz erklärt – dieser Vogel kann die Stimmen seiner Artgenossen ... weiterlesen
Wer die 1970er bewusst miterlebt hat, der wird sich noch an Carly Simon erinnern. Sie war so etwas wie eine Singer-Songwriter-Ikone dieser Zeit. Nach vorne gerichtete, ... weiterlesen
Whitehorse ist eine kanadische Folk-Rock-Band, bestehend aus dem Ehepaar Luke Doucet und Melissa McClelland. Doucet und McClelland aus Hamilton, Ontario, waren beide bereits ... weiterlesen
Sam Bush ist mittlerweile eine legendäre Institution in der Bluegrass- und Countrymusik-Szene in den USA. Der viermal von der International Bluegrass Music Association als ... weiterlesen
In schöner Regelmäßigkeit liefern Myriam Unplugged neue Alben. Nach „From Las Vegas To L.A.“ (2016), „Heartbeat – Soulbleed“ (2017) und „Dreamcatcher“ (2020) ... weiterlesen
Hört man in die Musikszene des nordbadisch-kurpfälzischen Weinheims hinein, so könnte man denken, die Berge des nahegelegenen Odenwalds seien die Appalachen und das ... weiterlesen
Wolf Schubert-K. muss man den Americana-Freunden nicht mehr vorstellen. Seit den 1990er Jahren ist er hierzulande eine feste Größe in Sachen Roots Rock und Americana. Seit ... weiterlesen
Fragt man nach den klassischen Bluegrassmusikern, dann fallen die bekannten Namen von Bill Monroe, den Stanley Brothers oder Flatt & Scruggs. Dass aber Jahrzehnte vor ... weiterlesen
Zurzeit ist der zweimalige Entertainer of the Year der Bluegrass Association Billy Strings in Deutschland unterwegs und wir werden sehen, bzw. hören, ob er Songs von seinem ... weiterlesen
Als 1972 im Radio Neil Young mit „Heart Of Gold“ vom Album Harvest zu hören war, geschah dies mit ausdrücklicher Verärgerung des großen Singer-Songwriter-Kollegen Bob ... weiterlesen
Er kann’s nicht lassen und das ist auch gut so: Mit seinen alten Kumpels von „Crazy Horse“ macht sich Neil Young mal wieder Gedanken um den Erhalt der Welt. ... weiterlesen
Vor 21 Jahren gründeten die Brüder Chris und Adam Rupp im kleinen Ort Mankato in Minnesota eine fünfköpfige A-Cappella Gruppe. Der Name war auch bald gefunden, nach einem ... weiterlesen
Mit erstaunlicher Regelmäßigkeit bringt der aus Mississippi stammende Randy Houser alle drei Jahre ein neues Album heraus. Note To Self ist bereits sein sechstes ... weiterlesen
Wenn eine „Best Of“ oder „Greatest Hits“ von Superstar Dolly Parton in den Handel gestellt wird, dann ist das tatsächlich nichts Besonderes. ... weiterlesen
Billy Joe Shaver war ein genialer Songschreiber und ein begabter Sänger. Als Autor war er überaus erfolgreich, als Sänger weniger, wenn man ihn an nur zwei Singles in der ... weiterlesen
Sie haben als Lovell Sisters mit ihrer Schwester Jessica Bluegrass gespielt, bis diese 2009 ausstieg. 2010 gründeten dann Rebecca und Megan Larkin Poe und verschrieben sich ... weiterlesen
Vor einigen Jahren durchlief Dustbowl Revival einen Veränderungsprozess von Folk- und Bluegrass hin zu „Roots Music meets Funk“. Mit ihrem starken 2020er Album ... weiterlesen
Musikgeschichte wird oftmals abseits der großen kommerziellen Erfolge und Chart-Paraden geschrieben. So gibt es Künstler, die ohne je einen Top-Ten-Hit zu haben, große ... weiterlesen