Kaum sind die ersten Takte zu hören, wird sicher mancher denken: Moment, das kommt mir bekannt vor! Doodle-Oo-Doo-Doo? Ja, genau. Gemeint ist aber nicht das Jodel-Diplom von ... weiterlesen
The Junkie And The Juicehead, Minus Me von Kris Kristofferson ist ein Song, der in drastischen Worten die Schattenseiten des Lebens in Music City, USA – in Nashville, ... weiterlesen
Wer Musik nur oberflächlich hört, der kennt John Oates vielleicht als einen Teil des Erfolgs-Popduos „Hall & Oates“. Dass der mittlerweile 73-jährige ... weiterlesen
Wolfgang Petry, der unter dem Pseudonym Pete Wolf seine Leidenschaft für erstklassigen englischsprachigen Rock, Blues und Country auslebt, veröffentlicht aktuell die EP ... weiterlesen
Mit großer Freude veröffentlicht Wade Sapp heute sein Debütalbum Radio Check. Im Pressetext steht, dass Wade an diesem Album – vom Schreiben über die Aufnahme bis ... weiterlesen
Whiskey Myers legen sich ungern auf ein Genre fest: Country, Americana, Soul, Rock und Blues gehen eine musikalische Symbiose ein, die extrem unterhaltsam ist, und somit die ... weiterlesen
Als James Hand einmal gefragt wurde, welches Lied ihn denn am meisten beeinflusst habe, antwortete er wie aus der Pistole geschossen: Houston von Dean Martin. Als der Song in ... weiterlesen
Pam Tillis sagt von sich selber, dass sie nicht in die Ecke der Country Sängerin aus den 1990er Jahren gesteckt werden will. „Meine Musik ist eine immerwährende Reise ... weiterlesen
Charles Johnson kündigte in diesen Tagen an, dass sein neues Album – The Ladder, am 22. Juli erhältlich sein wird. Einige Tage zuvor wird „Busted Lip“, ... weiterlesen
George Jones‘ erster Nummer-Eins-Hit White Lightning, aufgenommen 1959 in Owen Bradleys Studio in Nashville, ist eine in mehrfacher Hinsicht bedeutsame Nummer. ... weiterlesen
Wenn ich Warner Macks ersten großen Hit Sittin‘ In An All Night Cafe von 1964 höre, sehe ich das Nachtcafé und den Erzähler in diesem Song förmlich vor mir: Das ... weiterlesen
Mit Rich White Honky Blues, das am 17. Juni bei Easy Eye Sound erscheint, wird der Country Music Hall Of Famer der zweiten Generation seinem musikalischen Erbe gerecht, indem ... weiterlesen
Do it Now! ist eine unmissverständliche Aufforderung und ebenso ein Song von Honky Tonk-Legende Ernest Tubb und zu finden als erstes Stück auf seinem 1960er Album ... weiterlesen
George Strait hat heute Geburtstag. Er ist ein absoluter Superstar in den USA, der noch nie live in Europa zu sehen war. Das mag daran liegen, dass der gebürtige Texaner ... weiterlesen
Tammy Wynette wurde nicht umsonst The First Lady Of Country Music genannt. Ihre Karriere hatte 1966 begonnen. Ihr „Stand By Your Man“ aus dem Jahr 1968 gehört zu ... weiterlesen
Wenn ein Künstler zehn Jahre lang kein neues Album veröffentlicht und so gut wie keine aktuellen Videos auf YouTube hochgeladen hat, dann fragt man sich als Fan schon mal: ... weiterlesen
Es ist schon schwierig, gleichzeitig komisch und bierernst zu sein. Corey Baum alias Bad Boy Croy von Croy And The Boys gelingt genau das. Von allen Ökonomien westlicher ... weiterlesen
Er treibt seit über 40 Jahren sein musikalischen (Un)wesen in Texas und Umgebung, dieser Terry Allen. Eine 25 Jahre alte CD von Sugar Hill, die längst nicht mehr ... weiterlesen
Man kann es gar nicht glauben. Diese Frau mit der immer noch klaren, jung klingenden Stimme soll jetzt wirklich schon 75 Jahre alt sein? Es stimmt wirklich und wir ... weiterlesen
„Zurzeit fast täglich auf Friedenstour“, wie Nidderaus Bürgermeister Andreas Bär es letzten Dienstag zum Friedenskonzert vor dem Rathaus treffend erkannte, ... weiterlesen