Am 18. Februar 2022 erscheint Almost Proud, die 17. Platte der Del McCoury Band. Mit rüstigen 83 Jahren überzeugt Bluegrassmusiker Del McCoury wieder einmal auf ganzer ... weiterlesen
Einer der schönsten Train-Songs der Countrymusik ist Smoke Along The Track von Stonewall Jackson. Wenn man nachschaut, wer den Hit von 1959 geschrieben hat, findet man den ... weiterlesen
Heute vor genau 60 Jahren erblickte Garth Brooks das Licht der Welt in Tulsa, Oklahoma. Er gehört zweifelsohne zu den bekanntesten und vermutlich auch ... weiterlesen
Clint Black gehört zu den Topstars der Countrymusik-Szene in den 1990er Jahren, denn er war der vierterfolgreichste Sänger dieses Jahrzehnts nach Garth Brooks, George ... weiterlesen
Gut zwei Jahre dauerte die Vollendung; jetzt ist das Debütalbum veröffentlicht: Somethin‘ In The Water heißt es und ist das Ergebnis von fast zwei Jahren intensiver ... weiterlesen
Vanderlinde veröffentlichen aktuell ein ganz besonderes Album – es trägt den verheißungsvollen Titel Muy Rico! Arjan Vanderlinde findet passende Worte, die viel ... weiterlesen
Er ist ein Ur-Frankfurter und schon lange Teil der Musikszene Rhein-Main, doch persönliche Gründe ließen die Musik in den Hintergrund treten. Nun hat er in jüngster Zeit ... weiterlesen
„Ich wollte schon lange wieder einmal in der Americana-Reihe das klassische Konzertformat verlassen. Im ersten Halbjahr 2022 ist das mit zwei ganz unterschiedlichen ... weiterlesen
Richard Limbert lebt in Leipzig und hat dort nicht nur seinen Magister in Musikwissenschaft gemacht, sondern ist auch seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der dortigen ... weiterlesen
Trace Adkins, der am 13. Januar 1962 als Sohn eines Fabrikarbeiters und einer Lehrerin geboren wurde ist in eher bescheidenen Verhältnissen im Städtchen Springhill ... weiterlesen
Mehr als zehn Jahre lang war Ricky Van Shelton ein gern gesehener, beziehungsweise gehörter Dauergast in den Countrymusik-Charts. Am 12. Januar 1952 wurde er in Alta Vista ... weiterlesen
Vielen Fans gilt sie als eine der besten Countrysängerinnen der 1990er Jahre. Patty Loveless stammt aus Pikeville in Kentucky, wo sie am 4. Januar 1957 geboren wurde. Das ... weiterlesen
Am 30. Dezember 1956 wurde Susan Kay Bogguss in Aledo, Illinois, geboren. Schon früh wurde ihr Talent in Chören und frühen Auftritten offenbar. Ihre Ausbildung zur ... weiterlesen
Wow, da möchte man Hund sein! Wenn man heute den beschwingten „Dog House Boogie“ von 1947 hört – zu Lebzeiten Hawkshaw Hawkins‚ größter Hit – ... weiterlesen
Am 21. Dezember 1956 wurde Lee Roy Parnell im texanischen Stephensville geboren. 1987 zieht er nach Nashville, wo er bei Arista Records einen Plattenvertrag erhält. Parnell ... weiterlesen
Fast alle Honky Tonk-Helden der 1950er sind bereits im Hillbilly Heaven – der Texaner Frankie Miller, nicht zu verwechseln mit dem schottischen Rockmusiker gleichen Namens, ... weiterlesen
Unter dem Namen Roadhouse Favorites hat das kleine französische Indie-Label Doghouse and Bone Records unlängst eine schöne Complilation-Reihe ins Leben gerufen. Die ... weiterlesen
Er ist Fan und Liebhaber von Country und Americana: der Autor Martin Wimmer. Und einer der profundesten Texas-Country-Kenner hierzulande dazu. Nun würdigt er in seiner ... weiterlesen
Der runde Geburtstag eines Albums ist natürlich immer eine Geschichte wert. Allerdings wurde nicht nur Lost In The Ozone – das immer noch erstaunlich frisch klingende ... weiterlesen