Meldungen

Connie Smith: Love, Prison, Wisdom And Heartaches

Smith und Stuart haben ein großartiges Album geschaffen: Sängerin und Produzent sind eine musikalische Symbiose eingegangen - Dreamteam!

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Connie Smith – Love, Prison, Wisdom And Heartaches Connie Smith – Love, Prison, Wisdom And Heartaches. Bildrechte: Fat Possum Rec. (Membran)

Liebe, Gefängnis, Weisheit und Liebeskummer, das sind doch die Zutaten für viele wunderschöne und stimmungsvolle Countrysongs. Zwölf davon hat Connie Smith aus den vielen Liedern herausgesucht, wobei ihr Ehemann Marty Stuart als Produzent zur Seite stand. Connie, die – ungalanter Weise sei es verraten, im August 83 Jahre alt wird, galt seit ihrem ersten und größten Hit „Once A Day“ (1964) immer als besonders gute Stilistin mit einer kraftvollen und wohlklingenden Stimme. Wird sie mit „Love, Prison, Wisdom And Heartaches” diesem Ruf gerecht?

ANZEIGE
Det Haggard: Countrymusik & mehr

Hören wir uns an, was sie zusammengestellt hat und ob es diesen langen Titel verdient. Songs über Liebe? Da wären „Once More“, einst ein Hit für die Desert Rose Band, deren Mitglieder Jorg Jorgensen und Herb Pedersen gerade zu Besuch in Bühl waren und „One Of These Days“, 1968 ein Hit für Tompall Glaser. Auch die frohe Kunde, wenn sie von dem blauen Himmel und Sonnenschein in „Seattle“ singt (ich habe in Seattle einen Monat Regen erlebt), liegt daran, dass sie dort verliebt ist und Connie lässt uns das mitfühlen. Auch das Gefängnis ist vertreten, denn ihre Version von „The Fugitive“ hätte dem Autor Merle Haggard bestimmt gefallen.

Weisheit, Wisdom, finden wir in der Beschreibung des Lebens des „Country Girl“, geschrieben von Red Lane und Dottie West. Letztere hatte damit einen Nummer 15 Erfolg im Jahr 1968. Ähnliches gilt für „Beneath Still Waters“, eine klassische Ballade, die Dallas Frazier geschrieben von Emmylou Harris im Jahr 1980 zum Toperfolg gemacht wurde. Dallas Frazier schrieb auch das listige und muntere „If You Won’t Tell On Me (I won’t Tell On You)“, das George Jones zu Beginn seiner Karriere vertonte.

Und dann noch der Herzschmerz, ohne den die Countrymusik nicht existieren könnte. George Jones und Vernon Oxford sangen beide tieftraurig von der „World Of Forgotten People“, das Loretta Lynn verfasst hatte und Connie Smith steht ihnen in nichts nach. Vom „The Wayward Wind“ gibt es unzählige Versionen, von Neil Young, den Everly Brothers, Frankie Laine bis Sylvia, die als einzige damit in den Country Charts stand, wenn auch nur auf Platz 57. Ach ja, der Liebeskummer: da singt Connie noch einfühlsam das Lied über den unendlichen Schmerz, mit dem Skeeter Davis 1963 sowohl im Pop als auch im Country Platz 2 erreichte: „End Of The World“.

Fazit: Wie gesagt, Connie Smith klingt nach wie vor kraftvoll und sie überzeugt mit ihren Coverversionen. Marty Stuart hat als Produzent beste Arbeit geleistet, es ist ein klassisches Countryalbum geworden, denn die Auswahl von zwölf Titeln ist bestens gelungen. Prädikat: Empfehlenswert für Liebhaber traditioneller Countrymusik-Klänge.

Connie Smith – Love, Prison, Wisdom And Heartaches: Das 2024er Album

Connie Smith – Love, Prison, Wisdom And Heartaches

Künstlerin: Connie Smith
Album: Love, Prison, Wisdom And Heartaches
Veröffentlichung: 24. Mai 2024 (USA)
Veröffentlichung: 7. Juni 2024 (D)
Label: Fat Possum Rec. (Membran)
Formate: CD, Stream & Download
Tracks: 12
Genre: Traditional Country

Connie Smith – Love, Prison, Wisdom And Heartaches: Bei Amazon bestellen

Connie Smith – Love, Prison, Wisdom And Heartaches: Bei JPC bestellen

Trackliste: (Love, Prison, Wisdom And Heartaches)

01. The Other Side Of You
02. Once More
03. One Of These Days
04. If You Won’t Tell On Me (I Won’t Tell On You
05. Drifting And Dreaming
06. Country Girl
07. World Of Forgotten People
08. Seattle
09. The Fugitive
10. End Of The World
11. Beneath Still Waters
12. The Wayward Wind

ANZEIGE
Anzeige - Rob Georg: Weitere Informationen hier klicken

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1131 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook