Meldungen

Randy Rogers & Wade Bowen: Hold My Beer – Vol. 4

Kurz und knapp - die Beiden wissen wie's geht!

ANZEIGE
Anzeige: Gandersheimer Domfestspiele 2025 - Hier klicken

Randy Rogers & Wade Bowen – Hold My Beer, Vol. 4 Randy Rogers & Wade Bowen – Hold My Beer, Vol. 4. Bildrechte: Thirty Tigers

Es ist bereits die vierte Folge einer Zusammenarbeit der texanischen Countrybarden Randy Rogers und Wade Bowen, die stets auffordern, das Bier zu halten. Die ersten drei Teile erschienen in den Jahren 2015, 2020 und 2023 und sind bei Fans in guter, weil ordentliche Countrymusik aus Texas, Erinnerung. Diesmal haben die beiden sich auf die Zusammenstellung einer EP (Extended Play) mit sechs Titel beschränkt. Sie haben alle Titel geschrieben, wobei mit Aaron Raitiere, David Lee Murphy und Jim Beavers namhafte Songschreiber geholfen haben.

ANZEIGE
Anzeige: Gandersheimer Domfestspiele 2025 - Hier klicken

Sechs Songs also, und der erste setzt das Thema: Immer gern besungen ist der Highway, in diesem Falle eine Einbahnstraße, „One Way Highway“ und trotzdem weiß man nicht genau, wo die endet. Ein melodischer Titel, mit Gitarren und angenehmen Harmonien, macht Spaß. Nicht warten darauf, dass etwas passiert, sondern selbst aktiv werden, bevor die Zeit vergeht, also nicht „Wasting Time Waitin‘“. Wenn du sie liebst, sag es ihr, sonst lass sie gehen. Klang und Inhalt typisch traditioneller Country mit Fiddle und Steel Guitar. Das gilt noch mehr für den Drinking Song, der nicht fehlen darf. Auch hier beginnt die Fiddle und Gitarre, dann es geht um alles, was den samstäglichen Kneipenbesuch so attraktiv macht und ohnehin: „All I Wanna Do Is Drink“.

„Cowboy And Daisy“ ist die Honky Tonk Hymne darauf, wie gut Cowboystiefel und Daisy Dukes zusammenpassen. Letzteres sind Shorts, kurz wie der Name sagt, die von Frauen gerne getragen werden, jedenfalls wenn man Rogers und Bowen glauben darf. Auch das letzte Lied ist bester Honky Tonk: Sie hat bekommen, was sie wollte, den reichen Typen, der ihr alles bieten kann, „You Got What You Wanted“, aber die Liebe fehlt, daher: „Now you don’t want what you got“.

Und dann fällt ein Song thematisch heraus: Mal keine Beziehung zwischen Menschen, sondern eine zum Tier, dem „Poor Armadillo“, dem Gürteltier, das man in den trockenen Gefilden des Südwesten findet. Der Armadillo ist besser als er aussieht, wo doch viele Leute Angst vor ihm haben. Dabei macht er Tacos aus Termiten und schlägt Skorpione in die Flucht. So kommt dann zum Schluss die Zeile: „Poor armadillo the whole state of Texas is on your side“. Echt witzig! In meinem Archiv habe ich lediglich zwei weitere Songs über dieses Tier gefunden: John Arthur Martinez hat mit viel Fiddle Unterstützung mal den „Armadillo Song“ gesungen und Robert Earl Keen den „Armadillo Jackal“. Nicht vergessen wollen wir die Gruppe, die 1996 drei kleine Countryhits hatte, die „Smokin‘ Armadillos“ aus Bakersfield.

Zurück zu den beiden Texanern Randy Rogers und Wade Bowen: Sechs gute Countrysongs, wobei die beiden mal wieder zeigen, bzw. hören lassen, wie gut sie harmonieren, sowohl beim Schreiben der Songs, als auch bei deren Interpretation. Einzige Kritik: Warum nur sechs Songs? Wir hätten gerne mehr gehört!

Randy Rogers & Wade Bowen – Hold My Beer, Vol. 4: Die 2024er EP

Randy Rogers & Wade Bowen – Hold My Beer, Vol. 4

Künstler: Randy Rogers & Wade Bowen
Album: Hold My Beer, Vol. 4
Veröffentlichung: 12. Juli 2024
Label: LilBuddy Toons (Thirty Tigers)
Formate: CD, Stream & Download
Tracks: 6
Genre: Traditional Country

Randy Rogers & Wade Bowen – Hold My Beer, Vol. 4: Bei Amazon bestellen

Trackliste: (Hold My Beer – Vol. 4)

01. One Way Highway
02. Poor Armadillo
03. All I Wanna Do Is Drink
04. Wasting Time Waitin‘
05. Cowboy And Daisy
06. You Got What You Wanted

ANZEIGE
Hier findest Du weitere Informationen zur Künstlerin

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1210 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook