Patrick Kronenberger: Der Weg ist das Ziel
Der Sänger und Songschreiber veröffentlicht mit seiner neuen Single den Soundtrack zum Sommer – inspiriert von einem 3.000 Kilometer langen Roadtrip bis an die portugiesische Atlantikküste.

In seiner neuen Single, mit dem Titel Der Weg ist das Ziel, thematisiert der Musiker Patrick Kronenberger das Phänomen des Alltags, der sich für viele Menschen als zu belastend erweist. Der Song, der am 11. Juli 2025 veröffentlicht wird, beschreibt die Sehnsucht, dem gewohnten Umfeld zu entkommen und sich in einer anderen Umgebung einzubringen.
Im Rahmen einer 3.000 Kilometer langen Motorradreise von Hanau nach Sagres, der sogenannten „Letzten Bratwurst vor Amerika“, wurde der Song verfasst. Er fungiert nicht nur als persönlicher Soundtrack dieser Reise, sondern erweist sich auch als gefühlvoller Sommerhit, der in drei Minuten die Themen Fernweh, Freiheit und Abenteuerlust prägnant behandelt.
„Der Weg ist das Ziel“ wurde von Patrick Kronenberger in Zusammenarbeit mit Uwe Busse, einem der profiliertesten Songschreiber des deutschen Schlagers, verfasst. Die Produktion des Titels erfolgte durch den renommierten Ken Berglund in Göteborg, Schweden, wobei dem Song eine klare, internationale Klangfarbe verliehen wird. Diese zeichnet sich durch treibende Gitarren, luftige Synths und eine einprägsame Hookine aus.
Patrick Kronenberger – Der Weg ist das Ziel: Das Video
Am betreffenden Ort, der Algarve, wurde zudem in einer spontanen Aktion das offizielle Musikvideo zum Song unter der Regie von Phil Hall gedreht. Inmitten einer topographischen Kulisse, die durch pidoreske Postkartenmotive, weitläufige Küstenstraßen und die Sonne Portugals charakterisiert ist, wurde aus einer Idee ein kraftvolles visuelles Statement zur Botschaft des Songs entwickelt: „Einfach losfahren“. Es ist von entscheidender Bedeutung, den Kopf frei zu bekommen: Leben!
Patrick Kronenberger ist ein mehrfach ausgezeichneter Komponist, Musiker und Texter. Er verfasst seit Jahren Texte für renommierte Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Pop und Schlager. Sowohl bei Live-Auftritten als auch im Studio ist er zuhause und erreicht mit seinem Format „Roadstories“ inzwischen auch auf Social Media ein stetig wachsendes Publikum. Für ihn stellte „Der Weg ist das Ziel“ mehr als nur eine neue Veröffentlichung dar.
„Ich habe nicht nur eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema vorgenommen, sondern ich habe es auch jede Sekunde gelebt. Kilometer für Kilometer, über Ländergrenzen hinweg.“