Rosy Nolan: Main Attraction
Das Album ist authentisch, strotzt vor interessanten, guten Texten und Hooklines, die für Kurzweiligkeit sorgen!

Das am Freitag, den 17. Oktober 2025, erscheinende Album „Main Attraction“ der aus Kalifornien stammenden Künstlerin Rosy Nolan ist geprägt von Americana, Western Swing, Honky Tonk und traditioneller Countrymusik; eine Hommage an die großen amerikanischen Platten der 1920er bis 1940er Jahre. Main Attraction ist voller Herzschmerz und Sehnsucht – zentrale Themen, die Nolans Songwriting während ihrer gesamten Karriere geprägt haben.
„Main Attraction“ (Hauptattraktion) nimmt den Hörer mit auf eine emotionale Reise und enthält lebhafte, mitreißende Songs, die sich perfekt für einen Two Step eignen, um dann langsam in eindringliche Balladen überzugehen, die einem das Herz brechen aber auch zum Nachdenken anregen. Es ist ein Album, das einen aufbaut, niederschmettert und letztendlich daran erinnert, dass man nicht allein ist. Ein perfektes Album für alle, die in schwierigen Zeiten Trost suchen, aber auch niemals die Hoffnung aufgeben.
Das Album beginnt mit „Dead On The Vine“, einem temperamentvollen, sinnlichen Honky-Tonk-Shuffle über das kopflose Eintauchen in eine Beziehung, von der man weiß, dass sie nicht von Dauer sein wird. Nolan zeichnet ein Bild von romantischer Unausweichlichkeit und drohender Enttäuschung, indem sie lebhafte Metaphern wie verwelkte Rosen und liegengebliebene Autos verwendet. „Ich habe mich von dir mitnehmen lassen. Jetzt befinden wir uns bereits abseits der Straße. Oh, wir sind am Ende“, singt sie mit bittersüßem Charme. „Man kommt mit jemandem zusammen und denkt: ‚Okay, ich vertraue dir‘, und dann stöt er dich kurzerhand von einer Klippe“, lacht Nolan. „Das ist Liebe, Mann!“
„How It Feels To Fall In Love“, der wie eine Rumba klingt, fängt das Risiko ein, sein Herz zu öffnen. „Es ist eine Blume, die nachts blüht und sich öffnet, wenn die Zeit reif ist“ und „Wie ein Baum in einem Gewitter wird dein loderndes Feuer mich wärmen“ – ein warmer Song voller Emotionalität. Die Cajun-Legende Dirk Powell erweckt den Track mit seinem ausdrucksstarken Akkordeonspiel zum Leben, während eine kraftvolle Fiddle und eine Mandoline dem Song seinen unwiderstehlichen Schwung verleihen. „Es ist ein Song, der sich quälend anfühlen könnte“, sagt Nolan. „Aber ich wollte ihn in eine süßere Richtung lenken, um wirklich zu ergründen, wie es ist, sich zu verlieben. Sich zu verlieben fühlt sich an wie eine riesige Erweiterung.“
„Coming To See You“ wird aus der Perspektive eines alten Mannes erzählt, der sich auf den Weg macht, um seine entfremdete Frau irgendwo im eisigen Norden zu besuchen – vielleicht in Montana oder South Dakota. Der Song begleitet diesen sturen, fehlerhaften Mann, der darum kämpft, eine zerbrochene Beziehung zu kitten: Sein Auto springt nicht an, und unterwegs macht er einen Fehler nach dem anderen. Im letzten Vers wird die Wahrheit enthüllt, dass er eigentlich auf dem Weg zu ihrem Grab ist. Es ist ein ergreifender Song über Reue und den schwierigen Prozess, zu lernen, weiterzumachen.
„Them’s The Breaks“ zeichnet ein nostalgisches Bild vom Aufwachsen im San Francisco der 1980er Jahre mit einem Vater, der nicht da war, und einer alleinerziehenden Mutter – und dem Fernsehen. „I Don’t Need To Know“ taucht ein in die Gerüchte, die in der Szene von Los Angeles kursieren, und Nolan bittet die Zuhörer eindringlich, ihr Liebesleben doch bitte privat zu halten.
„Get On Me“ strotzt vor frechem Humor und ist im Western Swing gehalten. Das politisch aufgeladene „Rising Up“ vermittelt eine dichte Atmosphäre mit einem eindringlichen Text, die an die Apokalypse erinnern, und einem Outro, in dem sich Fiddlee und Mandoline ein Duell liefern. Der Song wurde während der Präsidentschaftswahlen 2016 geschrieben und hat durch Metaphern wie Hochwasser und Zerstörung an Aktualität gewonnen. Ihre Coverversion von Hazel Dickens‘ „Don’t Put Her Down You Helped Put Her There“ ist eine kraftvolle feministische Hymne. Nolan, eine blondierte Kämpferin für soziale Gerechtigkeit, singt den Text dennoch mit Überzeugung.
„Your Kinda Lovin’“ ist ein langsamer, warmer Song über Hingabe, Sehnsucht und Herzschmerz. Das Album endet mit dem sanft-tragischen „Bad For You“, einem Song, der von intensiver Sehnsucht und Einsamkeit durchdrungen ist. Nolan findet sich zu Hause wieder, heimgesucht vom Geist eines Mannes, der in langen, einsamen Nächten in ihren Gedanken verweilt.
Fazit: Bei dem sexy Cover – und auch der darauf lazsiv wirkenden Nolan, könnte das Album schnell den Eindruck erwecken, dass uns leichte Texte und Belanglosigkeiten erwarten. Weit gefehlt, es ist tatsächlich ein großartiges, kurzweiliges und sehr authentisches Album einer Künstlerin, die genau weiß was sie will und auch vom ihrem Umfeld erwartet.
Rosy Nolan – Main Attraction: Das 2025er Album
Albumtitel: Main Attraction
Künstlerin: Rosy Nolan
Veröffentlichungstermin: 17. Oktober 2025
Label: Treble In Mind Music
Formate: Download
Tracks: 10
Genre: Country, Americana, Bluegrass
Trackliste: (Main Attraction)
01. Dead On The Vine
02. How It Feels To Fall In Love
03. Coming To See You
04. Them’s The Breaks
05. I Don’t Need To Know
06. Get On Me
07. Rising Up
08. Don’t Put Her Down You Helped Put Her There
09. Your Kinda Lovin’
10. Bad For You