Connie Francis, die Ikone des Schlagers, des Rock’n’Roll – und ja, auch Country, ist tot!
Die weltberühmte Sängerin war auch in Deutschland ein großer Star: "Die Liebe ist ein seltsames Spiel" und "Schöner fremder Mann" waren Hits in den 1960er Jahren.
Connie Francis - Country Music Connie Style. Bildrechte: MGM Records
Connie Francis, die am gestrigen Mittwoch im Alter von 87 Jahren ganz überraschend verstarb, gehörte zu den wohl berühmtesten Sängerinnen weltweit. Auch in Deutschland war sie in den 1960er Jahren mit „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ und „Schöner fremder Mann“ hoch in den Charts notiert. Selbst in den 1990er Jahren gab es für Francis in Europa mit „Jive Connie“ (Medley) noch einmal einen Superhit, der ihre größten Hits (Schlager) vereinte.
Aber auch in der Countrymusik war Connie Francis keine Unbekannte. Sie nahm zwei Alben und einige Singles auf. Ihr erstes Country-Album „Country & Western Golden Hits“ erschien 1959. 1962 folgte „Country Music Connie Style“, begleitet von einem Nashville-A-Team. Connie Francis‘ Ausflug in die Countrymusik war kein einmaliges Ereignis, sondern vielmehr ein bewusster Versuch, ein Genre zu erkunden, das ihr zusagte. Ihr erstes Album „Country & Western Golden Hits“ erschien im November 1959 und präsentierte ihre Interpretationen populärer Songs des Genres.
1962 veröffentlichte sie „Country Music Connie Style“, aufgenommen in Nashville mit einer Begleitband, zu der namhafte Musiker wie Floyd Cramer, Grady Martin und andere gehörten. Dieses Album enthielt Coverversionen von Klassikern wie „I Fall To Pieces“, „I Walk The Line“ und „I Can’t Stop Loving You“. Ein Bonustrack auf diesem Album war ihre Hitsingle „Everybody’s Somebody’s Fool“, die ebenfalls einen starken Country-Einschlag hatte. Die deutsche Version: Die Liebe ist ein seltsames Spiel!
Ihre Karriere ersteckte sich weit über 60 Jahre. Erst vor Kurzem avancierte Francis mit ihrem Song Pretty Little Baby sogar zum internationalen TikTok-Star.
Ruhe in Frieden, Connie Francis!

