Meldungen

Spencer Hatcher veröffentlicht seine Debüt-EP „Honky Tonk Hideaway“

Die Songs sind sehr unterhaltsam und versprühen ausnahmslos gute Laune.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Spencer Hatcher – Honky Tonk Hideaway Spencer Hatcher – Honky Tonk Hideaway. Bildrechte: Stone Country Records

Von Billboard für seinen Sound gelobt, der „zum Country-Revival der 1990er Jahre passt, das bei den Fans des Genres immer noch für Aufsehen sorgt“, ist Hatcher’s Honky Tonk Hideaway ein Album, das Geschichten und lockere, klangvolle Melodien (wunderbar mit Pedal Steel) beinhaltet und zum Tanzen animiert – natürlich am Besten im nächsten Honky Tonk!

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

„Diese EP repräsentiert die Countrymusik, die ich machen möchte, und es ist genau die Countrymusik, die meine Fans hören wollen“, sagt Hatcher. „Ich bin mit Künstlern wie Johnny Cash, Keith Whitley und Elvis Presley aufgewachsen, und ich hoffe, dass meine eigenen Songs den Menschen jetzt genauso viel Freude bereiten, wie die Songs meiner Helden mir.“

Der unveröffentlichte Titelsong von „Honky Tonk Hideaway“ ist ein lebhafter Country-Rock-Song über einen Ort, an dem man all seine Sorgen hinter sich lassen kann. Der mitreißende Track besticht durch wilde Keyboard-Licks, die an Jerry Lee Lewis erinnern, sowie feurige Fiddle-Klänge, die an den legendären Charlie Daniels denken lassen. „Honky Tonk Hideaway“ wurde von den Nummer-1-Country-Hit-Songwritern Jeffrey Steele (Tim McGraws „The Cowboy In Me“) und Brice Long (Jon Pardis „Heartache On The Dance Floor“) geschrieben.

Weitere Höhepunkte auf „Honky Tonk Hideaway“ sind „The Way She Lies“, ein bezauberndes Liebeslied für ein untreues Herz, das in der Zusammenfassung von „Saving Country Music“ zu den „Besten Country-Singles des Jahres 2025 bisher“ gelobt wurde. „On The Inside“ ist ein mitreißender Honky-Tonk-Song, der davon handelt, dass ein gebrochenes Herz einem guten Leben nicht im Wege stehen sollte, und „Has Anybody Ever“ ist ein romantischer Ohrwurm, in dem Hatcher seine neue Freundin fragt, wie sehr sie in der Vergangenheit geliebt wurde. „Cold Beer And Common Sense“ ist ein Rezept für (die wichtige) Einheit in einem manchmal gespaltenen Land und erinnert uns daran, dass die meisten Amerikaner mehr gemeinsame Werte, als politische Differenzen haben.

Spencer Hatcher – Honky Tonk Hideaway: Die 2025er EP

Spencer Hatcher – Honky Tonk Hideaway

Albumtitel: Honky Tonk Hideaway (EP)
Künstler: Spencer Hatcher
Veröffentlichungstermin: 7. November 2025
Label: Stone Country Records
Formate: Stream & Download
Tracks: 6
Genre: Traditional Country

Trackliste: (Honky Tonk Hideaway)

01. Honky Tonk Hideaway (Jeffrey Steele, Brice Long)
02. When She Calls Me Cowboy (Marv Green, Bart Butler, Tim Nichols)
03. On The Inside (Dan Isbell, Jim Beavers, Bart Butler)
04. Has Anybody Ever (Trea Landon, Michael Carter, Matt McKinney, Jordan Walker)
05. The Way She Lies (Tim Owens, Derek George)
06. Cold Beer And Common Sense (Michael Wilkes, Styles Haury, Jay Clementi, Lance Miller)

ANZEIGE
Hier klicken für weitere Informationen

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Dirk Neuhaus (1699 Artikel)
Chef-Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country, Bluegrass. Rezensionen, News, Specials.