Johna: Nachtzug (EP)
Americana mit deutschen Texten: Poetisch und gefühlvoll.

Americana Music aus Deutschland mit deutschen Texten, diesen immer noch recht neuen Weg geht auch Johna, die Singer-Songwriterin aus Köln. Nach ihrem ersten deutschsprachigen Album „Postkarten“ aus dem Jahr 2022 erscheint nun am 2. August ihre neue EP „Nachtzug“.
Die Namen ihrer Alben ihrer Songsammlungen zeigen schon auf: Johna ist eine sehr poetische Vertreterin ihres Fachs. Ihr Markenzeichen ist handgemachte Musik, die manchmal leise und vorsichtig und dann wieder voller Kraft und durchsetzungsstark ist. Dabei verknüpft sie Genres wie Country, Folk und Pop fließend und schafft damit eine Idee von Americana „made in Germany“.
Johna ist gelernte Erzieherin, doch seit 2012 lebt sie von der Musik. 2013 Neben ihrem Solo-Projekt mit ihren eigenen Songs singt sie auch in einem Cover-Duo und spielt auf Hochzeiten und Events. Zusätzlich arbeitet sie nebenberuflich als Fotografin und als Autorin 2022 das Bilderbuch „Das Pündel und die Honigkekse“ veröffentlicht. Kurzum: Eine vielseitig interessierte und begabte Künstlerin.
2016 veröffentlichte sie ihr englischsprachiges Album „The Long Way Home“, das sie zusammen mit Produzent Peter Malick in Los Angeles aufgenommen hatte. 2018 erschien ihr erster deutschsprachiger Titel, „Sommertag“ auf ihrer EP „Mountains“.
Ganz in der Singer & Songwriter-Tradition verwurzelt, offenbart sie auf der neuen EP „Nachtzug“ Gefühle und Gedanken, mal zart und zerbrechlich, mal stark und kämpferisch. Menschlich und berührend ist der Song „Still und Leise“, der den Tod eines geliebten Menschen zum Thema hat. Frech und böse ist dagegen „Karma“. Ein Lied gegen alle Aufschneider und Lügner dieser Welt. „Wolken“ dagegen ist eine poetische Reflektion über die Beständigkeit der Wolken angesichts der immerwährenden Veränderungen der Zeitläufte und ihre Auswirkungen auf die Menschen. In „15“ geht es um die schmerzhaften Momente des Erwachsenwerdens und um den Rückblick auf das Gestern auf dem Stand von heute.
Herz- und Titelstück der EP ist jedoch „Nachtzug“. Ein langsames, introvertiertes Stück über den Drang, dem Hier und Jetzt zu entfliehen. Sich woanders hin zu träumen, wo es nicht so kalt ist. Wobei der treibende Rhythmus aber keineswegs nicht Flucht, sondern eher Aufbruch in etwas Besseres suggeriert. Johnas Poesie kann durchaus mehrdeutig sein und zwingt dadurch zum Zuhören.
Die fünf Songs sind allesamt perfekt produziert, mal mit rockigem, treibendem Rhythmus, dann wieder mit Country-Twang oder mit folkigem Gitarrenspiel.
Fazit: Johnas Musik ist hörenswert. Ihr Sound ist „Americana meets Pop“, ihre Texte sensibel und nachdenklich. Ihr „Nachtzug“ ist auf einem guten Weg!
Johna – Nachtzug: Die 2025er EP
Albumtitel: Nachtzug
Künstlerin: Johna
Veröffentlichungstermin: 2. August 2025
Label: Selbstverlag (Redbird Music)
Format: CD, Stream & Download
Tracks: 5
Genre: Deutschsprachiges Americana
Trackliste: (Nachtzug)
01. Nachtzug
02. 15
03. Still und Leise
04. Karma
05. Wolken