Asleep At The Wheel: Riding High In Texas
Unüberhörbar - die Liebe zum Bundesstaat Texas!

Vor einigen Jahren fand ich auf einem Flohmarkt im holländischen Den Haag eine LP von Asleep At The Wheel. Gerne zahlte ich drei Euro für „Comin‘ Right At You“, denn es war die erste (und seltene) LP der Gruppe aus dem Jahr 1973. 52 Jahre und 31 Alben später liegt die neue CD zum Anhören bereit. Und immer noch dabei als einziges Gründungsmitglied ist der Leadsänger Ray Benson. „Riding High In Texas“ eine musikalische Würdigung an den Lone Star State Texas. Zehn Songs hat Asleep At The Wheel neu aufgenommen, die alle mit Texas zu tun haben.
Die zehn Lieder zeigen die große musikalische Bandbreite der Gruppe. Lyle Lovett ist mit von der Partie bei der neuen Version von „Long Tall Texas“, einst ein Hit für Murry Kellum und noch bekannter geworden durch die Beach Boys. Von Roy Clark stammt die witzige Information über Rezepte aus Texas „Texas Cookin‘“ (nach der man dort sogar Gürteltiere verspeist) und alten Countryblues gibt es im „Blue Yodel Nr. 1 (T For Texas), berühmt durch den legendären Jimmie Rodgers aus den 1930er Jahren. Jodeln und Bluegrass hören wir im „Lone Pine Special“ und Mitsänger Brennan Leigh. Auch im eingängige Titellied „Riding High In Texas“ wird gejodelt und mit dabei ist Billy Strings, der so erfolgreiche Bluegrass-Sänger und Gitarrist. Das fetzige Loblied auf Texas heißt kurz „Texas“, und ist genauso wie „Texas In My Soul“ und der instrumentale „Beaumont Rag“ bester Western Swing, dem eigentlichen Musikstil von Asleep At The Wheel.
Doch es geht noch weiter: Reine Countrymusik ist ihre Version des großen Hits von George Strait „All My Exes Live In Texas“, mit dem der Meister 1987 eine Nummer 1 hatte. Ein Countrysong ist auch „There’s Still A Lot Of Love In San Antone“.
Angesichts der schlechten Presse, die Texas wegen der fünf zusätzlichen Kongresssitzen für die Republikaner derzeit kritisiert, bezieht Ray Benson im Billboard klar Stellung. Er sieht in den diversen Musikstilen eine Parallele zur Geschichte des Staates Texas, der immer durch Immigration und Diversität geprägt gewesen sei. Die Kritik an der aktuellen Politik ist unüberhörbar aber eben auch die Liebe zur Heimat Texas. Nicht nur deshalb, sondern wegen der guten Songauswahl und der perfekter Darbietung, ist dieses Album von Asleep At The Wheel sein Geld wert.
Asleep At The Wheel – Riding High In Texas: Das 2025er Album
Künstler: Asleep At The Wheel
Album: Riding High In Texas
Veröffentlichung: 22. August 2025
Label: Signature Sounds (H’Art)
Formate: CD, Stream & Download
Tracks: 10
Genre: Traditional Country, Bluegrass, Western Swing
Trackliste: (Riding High In Texas)
01. Riding High In Texas – mit Billy Strings
02. Texas In My Soul
03. Long Tall Texan – mit Lyle Lovett
04. Texas
05. Texas Cookin‘
06. Lonesome Pine Special – mit Brennen Leigh
07. T For Texas (Blue Yodel No. 1)
08. All My Exes (Live In Texas)
09. There’s Still A Lot Of Love In San Antone
10. Beaumont Rag