Neue Countrymusik zur Advents- und Weihnachtszeit (2)
Welche Künstler veröffentlichen 2025 ein neues Weihnachtsalbum? Die Liste wird fortgesetzt!
New Music: Country Christmas 2025. Bildrechte liegen bei den jeweiligen Plattenlabeln.
LeAnn Rimes feiert ihre lange Karriere im Bereich der Weihnachtsmusik mit der Veröffentlichung von „Greatest Hits Christmas“. Das Album umfasst ihre beliebtesten Weihnachtsaufnahmen, von ihren frühen Interpretationen von Klassikern wie „O Holy Night“ und „Rockin’ Around the Christmas Tree“ bis hin zu „Celebrate Me Home“ und „I Still Believe In Christmas“. Das Album enthält außerdem zwei neue Songs: „When The Snow Falls“ und „Christmas Is Love“. „Greatest Hits Christmas“ ist sowohl eine Retrospektive ihrer Karriere, als auch ein warmer Weihnachtssoundtrack für neue Fans und langjährige Bewunderer der charismatischen Sängerin.
Der in Louisiana geborene Singer & Songwriter Hunter Hayes veröffentlicht aktuell „Evergreen Christmas Sessions“. Die vier nostalgischen Cover-Songs mit Country- & Jazz-Einflüssen unterstreichen die sanfte Stimme von Hayes, dessen großer Stimmumfang wie geschaffen für festliche Morgenstunden rund um den Weihnachtsbaum erscheinen lässt. Hunter Hayes verkündet solz bei Facebook: „Die EP ‚Evergreen Christmas Sessions‘ ist ab sofort erhältlich! Ob Sie diese nun mit Freunden, ihrer Familie oder ganz gemütlich alleine genießen – ich hoffe, Sie kommen in diesem neuen Kapitel so richtig in Weihnachtsstimmung.“ Dem können wir uns nur anschließen!
Mit ihrem neuen Album „Merry Christmas“ präsentiert Linda Feller ein außergewöhnliches Weihnachtsalbum, das vom ersten Ton an festliche Freude versprüht. Ihre einzigartige, warme Stimme, verleiht jedem Song eine ganz besondere Note und sorgt für diesen unverwechselbaren Klang, den ihre Fans so lieben. „Merry Christmas“ ist kein typisches Weihnachtsalbum – es begeistert mit abwechslungsreichen Arrangements und einer gelungenen Mischung aus Country und Schlager, die frischen Schwung in die Weihnachtszeit bringt und einfach gute Laune macht. „Merry Christmas“ – das perfekte Album, um die schönste Zeit des Jahres mit einem Lächeln zu genießen.
Gabby Barrett veröffentlicht einen Song, der bereits seit vielen Jahren präsent und geleibt wird: Pünktlich zum 25. Jubiläum des Songs erschien „Where Are You Christmas“, geschrieben von Filmkomponist James Horner, Mariah Carey und Will Jennings für Ron Howards Film „Dr. Seuss‘ How The Grinch Stole Christmas“ aus dem Jahr 2000. Es ist einer von zwei neuen Song, den man auf ihrem Album „Carols and Candlelight (Deluxe)“ findet, das ebenfalls aktuell erscheint.
Melissa Carper veröffentlicht „A Merry Carper Christmas“, ein Album, das – so meint sie, mit viel Gefühl und Charme entstand. Das Ergebnis sind 15 Titel, darunter die gemeinsamen Werke von Carper und Gallina, drei Solo-Originale von Carper, Co-Writes mit Katie Shore und Brennen Leigh sowie zwei klassische Coverversionen. Den ersten Vorgeschmack liefert das herrlich beschwingte „Made With Love“. Die Sängerin: „‚Made With Love‘ wurde ursprünglich von Brennen Leigh und Kevin Skrla inspiriert, die mir ein großes, köstliches Glas hausgemachtes Müsli geschenkt haben“, erzählt Carper über die Entstehung des Songs. „Auf dem Glas stand ‚Made With Love‘. Selbstgemachte Lebensmittel und Geschenke sind immer das Beste, und ich beschloss, einen Song darüber zu schreiben. Als ich an diesem Tag mit meiner Hündin Georgia Peach die Straße entlangging, begann ich mit dem Song.“
Die Jungs der Old Crow Medicine Show feiern die Weihnachtszeit mit ihrem neuen Weihnachtsalbum „OCMS XMAS“. Mit nur zwei Coverversionen und elf Eigenkompositionen ist das erste Weihnachtsalbum der Band geprägt von saisonaler Stimmung. Old Crow Medicine Show interpretieren nicht nur ihre liebsten Weihnachtsklassiker neu, sondern ergänzen den Kanon auch um neue Songs und erzählen frische Geschichten. Von mitreißenden Songs wie „December 26“ über das Zydeco-angehauchte „All About A Baby“ bis hin zu einer Hommage an die Winter in New England namens „North By Northeast“. Es enthält zudem auch einige Klassiker, darunter ein Cover von „Holly Jolly Christmas“ mit Bläsern des Ensembles Brassville der Tennessee State University, ein grandioses Cover des Welthits „Happy Xmas (War Is Over)“ (John Lennon) und eine ausgelassene Version des Appalachen-Standards „Breakin’ Up Xmas“, live aufgenommen im Studio der Band in East Nashville.







