Neue Countrymusik zur Advents- und Weihnachtszeit (3)
Welche Künstler veröffentlichen 2025 einen Weihnachtssong bzw. ein Album? Die Liste wird fortgesetzt!
New Music: Country Christmas 2025. Bildrechte liegen bei den jeweiligen Plattenlabeln.
Mit seiner neuen Single „Weihnachtszeit“ veröffentlicht Aurel eine große, berührende Weihnachtsballade, die unter die Haut geht. Gemeinsam mit dem renommierten Texter Frank Ramond entstand ein Lied, das den Zauber und die Melancholie der stillen Zeit auf besondere Weise einfängt. „Weihnachtszeit“ ist mehr als nur ein Lied – es ist eine Hymne an die Sehnsucht, an das Innehalten, an die Wärme menschlicher Nähe. Seine kraftvolle Stimme trifft auf ein gefühlvolles Arrangement, das klassische Weihnachtselemente mit zeitloser Eleganz verbindet.
Jason B. Gentle veröffentlicht aktuell den Titel „Being Santa“. Der Text stammt von ihm und die Musik von Anthony Bauer Jr. – seinem Vater. Interessant dabei, sein Vater singt den Song auf Deutsch bzw. hat ihn parallel in deutscher Sprache veröffentlicht. Über zwei Genres und zwei Generationen hinweg wird in „Being Santa“ die Magie von Weihnachten gefeiert. Mit warmen Melodien, gefühlvollen Stimmen und einer großen Portion Herzblut zeigen die Autoren Jörg Seidel, Anthony Bauer Jr. und Jason B. Gentle, dass Musik die schönste Sprache der Welt ist – besonders, wenn sie von Familie, Freundschaft und Liebe erzählt.
Det Haggard veröffentlicht neuen Weihnachtsschlager „Was wär’ das Jahr ohne Weihnacht“ – eine warmherzige Hymne an Lichtglanz, Vorfreude und Kindheitszauber mit Countrymusik-Elementen, der die Magie der Adventszeit in Musik verwandelt. Der Song erinnert an die wahre Bedeutung der festlichen Zeit: Liebe, Zusammenhalt und Dankbarkeit. Geschrieben von Ernst J. Schmidlechner und S. N. Rauter, komponiert von Detlef Hagemeyer. Ein Titel, der Herz und Seele berührt und perfekt in jedes Weihnachtsprogramm passt.
Richie Necker, der „Guitar Man“ aus Laaber bei Regensburg, veröffentlicht erstmals in seiner langen Karriere einen Weihnachtssong, der zudem aus eigener Feder stammt. Ein Lied mit großen Emotionen und einer sehr aktuellen weihnachtlichen Botschaft, über die Sehnsucht nach einem Leben ohne Angst, in Liebe und Frieden, ein Lied über einen Traum, der Menschen weltweit verbindet. Wer sich dabei an John Lennon und die Beatles erinnert, liegt nicht ganz falsch, denn Richie verehrt seit seiner Kindheit die „Fab Four“ und lässt deren Einflüsse auch in seiner neuen Single „The Faith In Love (Don’t Be Afraid)“ gerne erkennen.
Der fünfmalige Gewinner des begehrten Awards „Entertainer des Jahres“, Luke Bryan, veröffentlicht pünktlich zu den Feiertagen neue Musik: „Luke Bryan – Christmas“. Die EP mit drei Songs ist seit dem 14. November erhältlich und enthält eine Zusammenarbeit mit der preisgekrönten Singer & Songwriterin Ella Langley, „Winter Wonderland“. Es ist die erste Weihnachts-EP in Lukes Karriere, nachdem er 2008 die Singles „Run Run Rudolph“ und 2017 „O Holy Night“ veröffentlicht hatte. Luke präsentiert außerdem ein neues Musikvideo mit Ella zu „Winter Wonderland“, das von Evan Harney gedreht und inszeniert wurde.
Parker McCollum veröffentlicht seine Version von „Santa Claus Is Comin‘ To Town“. Der Klassiker der Weihnnachtszeit wurde bereits 1934 von J. Fred Coots und Haven Gillespie, geschrieben und erstmals von Harry Reser gesungen. „Ich habe die Version von Bruce Springsteen morgens um halb sechs bei Fox News in Austin, Texas, gecovert“, erzählte McCollum bei Apple Music. „Es war eines der ersten Male, dass ich mit einer kompletten Band gespielt habe. Ich habe mir Brandon Rhyder’s Band ausgeliehen und wir haben ‚Santa Claus Is Comin‘ to Town‘ gespielt. Es war das erste Mal, dass ich live im Fernsehen war.“
Lesen Sie auch: Neue Countrymusik zur Advents- und Weihnachtszeit (1) und Neue Countrymusik zur Advents- und Weihnachtszeit (2)







