Jack, Groove & Tennessee: pez mit neuer Single in Feierlaune!
Der Singer & Songwriter hat mit "Lynchburg, TN" die zweite Single aus seinem für 2026 geplanten Debütalbum am Start.
pez. Bildrechte: Peter Geyer
Lynchburg, TN heißt der neue Song des Singer & Songwriters „pez“ (bürgerlich Peter Geyer). Der Song führt die moderne und charakteristische Countrymusik des Oberpfälzers in eine groovige, progressivere Richtung und ist der nächste Schritt auf dem Weg zu seinem Debütalbum, das im Jahr 2026 erscheinen soll.
Die neue Single ist weniger Lagerfeuer, mehr Drive und Energie: Es gibt treibende Drums, einen groovigen Bass, eingängige Gitarrenriffs und Fiddleparts. Geschrieben, produziert und arrangiert wurde der Song erneut vollständig von ihm selbst.
Inhaltlich ist „Lynchburg, TN“ eine Liebeserklärung an die Destillerie und die Heimatstadt des wohl bekanntesten Whiskeys weltweit. „Jeder kennt Jack Daniels, aber kaum jemand besingt die Stadt, die hinter dem Namen steht“, erklärt der Musiker. „Dabei müsste sie doch das Mekka für alle Fans des Whiskeys und Countryfans im Allgemeinen sein!“ Mit seiner neuen Single zeigt pez, dass Country aus Bayern mehr kann, als nur Nashville-Flair imitieren. „Lynchburg, TN“ verbindet abwechslungsreiches Storytelling mit musikalischer Weiterentwicklung – irgendwo zwischen Südstaaten-Vibe, mitreißenden Beats und bayerischer Bodenständigkeit.
pez: Lynchburg, TN
Über den Künstler: pez (bürgerlich Peter Geyer) sammelt bereits mit zehn Jahren weltweite Bühnenerfahrung im Konzertchor der Regensburger Domspatzen. Er ist Teil der Hauptbesetzung der Kino-Dokumentarproduktion „Domspatzen“ von Matti Bauer, die 2009 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Nach dem Abitur 2015 spielt er hauptberuflich als Sänger und Gitarrist deutschlandweit Konzerte mit verschiedenen professionellen Coverbands.
Im Juli 2017 startet er sein Solo-Projekt „pez“. Durch die steigende Aufmerksamkeit, z.B. durch Auftritte, wie auf dem Taubertal-Festival 2019, gelangt er im selben Jahr zu seinem ersten Plattenvertrag beim Label „Audiofachwerk“. Die Kooperation mündet in der EP „all lowercase“. Eine Videolistung bei MTV-Germany, Airplay in ganz Deutschland und Fernsehauftritte bei ARD Brisant oder im bayerischen Rundfunk bestätigen den Erfolg des Singer und Songwriters. Seit 2024 setzt er seinen Weg als Independent und Self-Producing Artist fort.




