Hunter Metts – Abilene: Die neue Single
Eine musikalische Hommage an seinen Großvater.

Der Singer & Songwriter Hunter Metts hat seine ergreifende Ballade „Abilene“ veröffentlicht, eine Hommage an die kleine Stadt Abilene in Texas – der Bundesstaat, in dem Hunters geliebter Großvater adoptiert wurde.
Die Geschichte hinter dem Song, die tragende Melodie und der zarte Gesang, machen ihn noch interessanter und einfühlsamer. Metts erzählt: „Er kannte weder seine biologische Familie noch die genaue Stadt, aus der er stammte. Dieser Song thematisiert die Liebe, die manche für selbstverständlich halten, aber auch die Liebe, die manche nie erfahren dürfen. Ich hoffe, jeder Zuhörer kann daraus das Nötige mitnehmen und verstehen, dass ich persönlich glaube, dass Dinge aus einem bestimmten Grund geschehen und Liebe von vielen verschiedenen Orten kommen kann.“
Hunter Metts – Abilene: Das Lyric Video
Nach der Veröffentlichung der Single wird Hunter Metts den britischen Star James Bay auf seiner „Up All Night Tour“ direkt unterstützen. Die Tour startet am 21. April und umfasst Konzerte unter anderem in Los Angeles, New York, Toronto und Chicago. Der Künstler aus Nashville hat sich 2025 dem Tourleben verschrieben, nachdem er bereits einige Touren als Opener bei Kollegen absolviert hat. Nicht zu vergessen in Metts’ Tourplan ist der weltweite Erfolg seiner Single „Weathervane“, die online sofort den richtigen Nerv traf und innerhalb von drei Monaten fast 30 Millionen Mal weltweit gestreamt wurde und sich einen Platz in fast allen Viral-Charts der Welt eroberte.
Hunter Metts
Metts wurde in eine musikalische Familie in Nashville, Tennessee, hineingeboren und begann schon in jungen Jahren, Instrumente zu spielen. Im Teenageralter interessierte er sich für Künstler wie Bon Iver und Fleet Foxes. Später verliebte er sich Hals über Kopf in Künstler wie The Paper Kites, Gregory Alan Isakov und Lord Huron, deren bewusste Texte und süße, harmoniereiche Musik zu seinem Leitstern wurden, als er seine eigene Stimme entdeckte und seine eigene, unverwechselbare musikalische Identität entwickelte. Erst nach einigen Jahren Berufstätigkeit als Programmierer und Schimmelsanierer erkannte Metts, dass der Büroalltag nichts für ihn war, und startete eine Musikkarriere. 2021 veröffentlichte er seine Debütsingle „The River“ und veröffentlicht seitdem kontinuierlich neue Songs. 2023 kündigte er schließlich seinen Job, um sich ganz der Musik zu widmen.
Vor dem beliebten „Weathervane“ bot Metts’ Debüt-EP „Monochrome“ eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit Liebe und Beziehungen. Er beschreibt das Projekt als eine „fortlaufende Geschichte von Verlust und Liebe“ und erklärt, dass die Songs aus seinen intimsten und bedeutsamsten Beziehungen stammen. Zu den Singles gehören „Don’t Fail Me Now“ und „Somehow You’re Always There“, ein ergreifendes Lied über Trauer und die Beständigkeit der Liebe; er schrieb es, nachdem die Mutter seines besten Freundes an Corona gestorben war.
Fans des charismatischen Sängers und Songschreibers Hunter Metts, können sich in den kommenden Wochen und Monaten auf noch mehr neue und großartige Musik von ihm freuen.