Meldungen

Purling Brooks Band auf den Hattersheimer Klassiktagen

Die Band gab ein Konzert im ehemaligen Posthof.

ANZEIGE
Hier findest Du weitere Informationen zur Künstlerin

Purling Brooks Band Purling Brooks Band. Bildrechte: Michael Förschges (Country.de)

Am Samstag, den 17.05.2025, war die Purling Brooks Band zu Besuch bei den Klassiktagen in Hattersheim. Start der Livemusik war gegen 11:00 Uhr. Kurz vor dem Start des ersten Sets verteilte die Purling Brooks auf den Tischen vor der Bühne eine Information, welche Songs es im Laufe des Tages zu hören gibt und welchen Tanz man dazu tanzen kann. Der zweite Zettel zeigt die folgenden Termine mit Livemusik.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

EEs wurden viele bekannte Songs gespielt u.a. „Texas Hold Em“, den man von Beyonce kennt, gefolgt von „Cabo Dan Lucas“ (Toby Keith). Auf der Setlisten Info auf den Tischen gab es den Hinweis, dass es im ersten Set ganze 12 Songs gespielt werden und dann eine kurze Pause folgt. Der letzte Song des ersten Sets war dann „Every Little Thing“ von Carlene Carter. Der letzte Song des ersten Sets endete um 11:50 Uhr und es gab eine kleine Pause – für die Linedancer gab es Countrymusik von CD.

Auf der Bühne standen 6 „arbeitende“ Personen, die zur Purling Brooks Band gehören, eine Lady und 5 Cowboys: Lady Julia (Julie) für Vocals und Percussion, Carsten (Casey) arbeitet an Keyboards & Squeezebox und singt. Weiter geht es mit Christian (Smilie) in Sachen Vocals, Guitars und ab und zu Keyboard, Ulrich (Oldie) für Vocals, Guitars und Blues-Harp, zudem gibt es Paul (Batzi) für Bass und Vocals. Last Guy ist Henry (Flying Hands) an den Drums und Percussion.

Um 12:10 Uhr startete das zweite Set mit dem Song „Austin“ von Dasha – gesungen von Lady Julia. 12 Songs wurden insgesamt vorgetragen, unter anderem „Angels“ von Robby Williams, „Rosegarden“ von Lynn Anderson und „Mr. Rock’n’Roll“ im Original von Amy McDonald. Das zweite Set endete um 13:00 Uhr.

Die Kurzpause der Band dauerte nur 15 Minuten und so ging es um 13:15 Uhr in den dritten Part des Musikevents. Es gab wieder wunderschöne Songs – u.a. „Need You Now“ von Lady Antebellum, „Simple Life“ von Leony und „Where Corn Don`t Grow“ von Travis Tritt sowie „Calm After The Storm“ von The Common Linnets. Der letzte Song an diesem Samstagmittag war „Bad Case Of Loving You“ aus der Feder von Robert Palmer – von der Purling Brooks Band ein „Dankeschön“ an die Linedancer und die anwesenden Gäste für das tolle Feedback zur Livemusik. Natürlich gab es eine Zugabe; „Sultans Of Swing“ von den Dire Straits.

ANZEIGE
Det Haggard: Countrymusik & mehr. Jetzt buchen!

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Michael Förschges (91 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Country. Konzertberichte und Rezensionen.
Kontakt: Facebook