The Bros. Landreth: Dog Ear
Die Landreth-Brüder legen ein ungewohnt freudiges und hoffnungsvolles Album vor.
The Bros. Landreth – Dog Ear. Bildrechte: Cargo Records
Gerade erst hatten sie die „10 Jahre Let It Lie-Jubiläumstour“ abgeschlossen, da nutzten alle Musiker die gute Stimmung und das noch vorhandene Adrenalin, um gleich ins Studio zu gehen. Trotzdem dauerte es mehrere Anläufe bis die Platte innerhalb von fünf Tagen aufgenommen war. Aber das Ergebnis war großartig.
Es ist die typisch erdige Americana-Musik, die man von den Bros. Landreth gewohnt ist. Nur sind die sonst oftmals grau oder sepiafarbenen Grundtöne ihrer Musik zugunsten eines bunteren Spektrums gewichen. Sie erkunden ihre kleinen und großen Träume für sich selbst und ihre Familie. Wenn sie auf diesem Album Dinge aufarbeiten, tun sie dies mit einer positiven Einstellung und voller Hoffnung „Stabil und solide für sich selbst und seine Mitmenschen sein“, so lautet das Motto der Brüder Landreth für dieses Album.
Und darum geht es auch im Titeltrack „Dog Ear“. Um die Freundschaft und immer für den Freund da zu sein, wenn er Dich braucht. „Wenn der große Ozean anschwillt. Kommt, um dich ganz zu verschlingen. Wenn du eine Rettungsinsel brauchst, Du ein Boot brauchst. Wenn das Wasser wieder steigt. Wenn es wieder runterkommt. Ich werde das Ufer sein, mein Freund. Ich werde das Ufer sein, mein Freund.“
Auch „Knuckles“ steht die Freundschaft im Mittelpunkt. Da geht es darum, dass der Freund unbedingt sagen soll, was ihn bedrückt. Dass er nichts verschweigen muss. Und in „Let Me Down Easy“ gehen Freundschaft und Liebe sogar soweit, dass man dem anderen gut zuredet, wenn er die Liebesbeziehung beenden will. Schließlich weiß man selbst, was man dem anderen zugemutet hat: „Ich will nicht, dass du weinst. Lass alles hinter dir. Sag auf Wiedersehen. Lass mich leicht los.“ Wunderschön dieses Stück, bei dem die große Bonnie Raitt mitspielt.
Es ist eine Platte voller Menschlichkeit und Empathie. Ohne nur einmal konkret politisch zu werden, ist sie ein wohltuendes Kontrastprogramm zur in den USA regierenden Menschenfeindlichkeit. Hier gelten Verantwortung, Mitfühlen, Liebe und Freundschaft noch. Es ist daher ein wichtiges Dokument echter Humanität.
Und das Schönste ist: Anfang nächsten Jahres kommen die Bros. Landreth zu mehreren Konzertterminen nach Deutschland und in die Schweiz. So spielen sie etwa in Frankfurt, Joldelund und Köln.
Fazit: Musik, die schön, wahr und gut ist und damit bestes Americana. Diese Platte heilt!
The Bros. Landreth – Dog Ear: Das neue Album

Titel: Dog Ear
Künstler: The Bros. Landreth
Veröffentlichungstermin: 14. November 2025
Label: Birthday Cake Records (Cargo Records)
Formate: CD, Vinyl, Stream & Download
Tracks: 11
Laufzeit: 38:18 Min.
Genre: Blues, Country, Americana
Trackliste: (Dog Ear)
01. Sunrise, Sunset
02. I’ll Drive
03. Half Of Me
04. Vincent
05. Half Moon Eyes
06. Tumbling Wild
07. Dog Ear
08. Knuckles (feat. Bonnie Raitt)
09. Let Me Down Easy
10. Wide Awake And Dreaming
11. Strange Dear (feat. Begonia)







