Westernhagen: Williamsburg
Seit mehr als vier Jahren gibt’s – endlich wieder, neue Musik von Marius Müller-Westernhagen. Sein mittlerweile 18. Studioalbum namens „Williamsburg“ entstand im gleichnamigen Stadtteil von New York City, in dem sämtliche Aufnahmen produziert worden. Westernhagen machte schon immer gute Musik, bewies immer, dass er ein feines Näschen für gute Songs hat, so auch beim aktuellen Silberling „Williamsburg“.
Westernhagen: „Für Williamsburg konnte ich das tun, was ich am liebsten mache, in Ruhe meine Arbeit. Ich werde wohl bis an mein Lebensende Platten aufnehmen, denn darauf könnte ich nicht verzichten. Dazu liebe ich es einfach viel zu sehr.“ Der gute Mann hat es auf den Punkt gebracht. Das Album beinhaltet zwölf Songs, die kaum abwechslungsreicher sein könnten. Es vereint Country, Bluegrass, Soul und Blues, sogar ein Bossanova und ein Tango sind zu vernehmen.
Mit Peter Stroud (Akustik-Gitarre, elektr. Gitarre), Larry Campbell (Akustik-Gitarre, elektr. Gitarre, Resonator-Gitarre, Pedal-Steel, Violine), Jack Daley (Bass), Andy Newmark und Shawn Pelton (Drums) wie auch Kevin Bents (Keyboard, Akustik-Gitarre, elektr. Gitarre) hatte sich Westernhagen einige der begehrtesten Studiomusiker Amerikas ins Studio geholt, die u.a. schon für Ricky Skaggs, Bob Dylan, Sheryl Crow, Willie Nelson, Merle Haggard und Emmylou Harris gearbeitet haben.
„Williamsburg“ lässt erahnen wie gut deutsche (deutschsprachige Musik) sein kann. Ein Album mit wirklich guten Texten und einer musikalischen Untermahlung, die einem regelrecht eine Gänshaut nach der anderen über den Rücken jagt. Die Zusammenarbeit mit den amerikanischen Musikern hat Westernhagen sichtlich gut getan. Damit diese intensive Stimmung überhaupt aufkommen konnte, hat er sogar die deutschen Texte ins Englische übersetzt. Ein ungemeiner Vorteil für die Musiker, die dadurch noch mehr Gefühl in ihr Spiel bringen konnten.
Fazit: Westernhagen hat den Blick über den Tellerrand gewagt und mit „Williamsburg“ ein Album geschaffen, dass mit zu den besten Produktionen seiner Karriere gehört.
Trackliste:
01. Hey, Hey |
Trackliste:
01. Hey Hey + 40-seitiges gebundenes Buch in CD Größe (Ecoolbook) |