Meldungen

Folk, Cajun und Country

Das „Heiner Hootenanny Open Air“ bietet Americana in seiner ganzen Vielseitigkeit.

ANZEIGE
Hier kannst Du das Buch bestellen

Heiner Hootenanny Heiner Hootenanny. Bildrechte, Logo: Veranstalter

Am Samstag, 28. Juni 2025, ist es wieder soweit, dann wagt die Darmstädter Americana-Reihe in der Bessunger Knabenschule den Weg aus der Halle in den Hof des Kulturzentrums in der Ludwigshöhstraße. Unter freiem Himmel – sofern das Wetter es zulässt, bei schlechter Witterung geht man wieder in die Halle – spielen auf Einladung von Americana-Kurator Thomas Waldherr beim „Heiner Hootenanny“ drei Acts und bilden die ganze Vielseitigkeit des Americana ab. „Wir gehen musikalisch von der Ostküste in den tiefen Süden, nach Orleans und in die Sümpfe Louisianas, um dann in Nashville das Finale zu bestreiten“, erläutert Waldherr. „Wir freuen uns auf American Folk, Cajun, Blues und New Orleans-Klänge sowie auf Country Music.”

ANZEIGE
Hier das Album streamen

Beginn ist um 18.30 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf unter www.knabenschule.de, unter der Telefonnummer +49 (0) 6151 – 61650 sind ebenfalls Reservierungen möglich.

Das American-Folk-Duo Brian & Carrie macht den Auftakt. Die beiden jungen Folkmusiker bringen die entspannten Vibes der US-Ostküste mit Folk-Gitarre und Gesang nach Südhessen. Eine Musik, die die Fans chilliger Folk-Rhythmen begeistern und das Publikum in Stimmung und die Füße zum Stampfen bringen wird.

Altgediente musikalische Fahrensleute sind der Bretone und musikalische Globetrotter Yannick Monot und der Mann aus New Orleans, Helt Oncale. Sie entführen das Publikum auf eine musikalische Zeitreise von der Bretagne über Kanada bis hin zu den Sumpfgebieten Louisianas. Dorthin, wo die „Acadiens“ im Laufe der Jahrhunderte im Schmelztiegel verschiedener Kulturen den „Cajun“ und „Zydeco“ entwickelten, eine lebensfrohe Musik, die heute noch zu vielfältigen Anlässen gespielt wird. Den mitreißenden Rhythmen der verschiedenen typischen Instrumente und den unterhaltsamen Stories der beiden authentischen Musiker sorgen für gute Laune.

Heiner Hootenanny 2025

Heiner Hootenanny 2025. Bildrechte: Künstler, Promo


Zum Abschluss des Abends wird dann die Countrysängerin Danny Myler mit ihrem Trio das Publikum in die Music City Nashville katapultieren. Aufbauend auf einer einzigartigen Mischung aus traditionellem Country und modernen Einflüssen im authentischen Nashville-Sound, lässt die Künstlerin ihre warme und einladende Stimme mit ihren Songtexten verschmelzen, die in außergewöhnlicher Weise ihre emotionale Tiefe und künstlerische Vielfalt demonstrieren. Im Jahr 2023 und 2024 wurde sie insgesamt fünfmal mit dem Deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichnet. Auch International konnte sie den Fair Play Country Music Award als beste Songwriterin gewinnen.

„Wir freuen uns auf stilechtes, authentisches und vielfältiges Americana“, erklärt Thomas Waldherr. „Und wie immer beim Heiner Hootenanny werden am Ende alle Künstler zusammen Americana-Klassiker anstimmen und mit dem Publikum gemeinsam singend den Abend beenden“, blickt der Americana-Kurator dem Musikvergnügen erwartungsfroh entgegen.

ANZEIGE
Det Haggard: Countrymusik & mehr. Jetzt buchen!

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Thomas Waldherr (878 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Bob Dylan, Country & Folk, Americana. Rezensionen, Specials.
Kontakt: Facebook