Meldungen

Country Music Hot News: 21. September 2025

Wir berichten aktuell über Dolly Parton, Jake Owen, Jason Aldean, Kenny Chesney, Steve Earle, Suzy Bogguss und Ronnie Milsap. Traurig: Brett James ist tot.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Dolly Parton lässt ausrichten, dass wir uns keine Sorgen machen sollen. Sie sagte per Videobotschaft an ihre Fans am Mittwoch, den 17. September 2025, einen Auftritt in ihrem Dollywood Park ab. Sie litt an einer durch einen Nierenstein verursachten Infektion und musste das Bett hüten. Inzwischen, so gab sie bekannt, geht es ihr wieder gut.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Von Jake Owen haben wir länger nichts gehört, sein letzter Erfolg in den Charts ist zwei Jahre her. Nun meldet er sich mit dem Album „Dreams to Dream“ zurück, das er mit Shooter Jennings produziert hat. Es sind Duette mit Jamey Johnson und Savannah Conley dabei und die CD soll am 7. November auf den Markt kommen. Schon anhören kann man Owens’ Single „Long Time Lovin’ You“.

Jason Aldeans Single „How Far Does Goodbye Go“ wurde in der ersten Woche im Radio so oft wie noch keiner seiner vielen Hits gespielt, was den Sprung auf Platz 19 in den Airplay Charts erklärt. Der Song ist ein erster Vorgeschmack auf sein nächstes Album, das 2026 fertig sein soll. Liest man die Kommentare seiner Fans zu dem Lied auf YouTube, so ist erschreckend, dass praktisch nur über den ermordeten Charly Kirk geschrieben wird. Zitate: „We are rising up against those who do the Devils work. This is a battle of Good vs. Evil” oder “Your army is rising and we have picked up your sword.“

Jetzt zählt auch Kenny Chesney zu den Autoren. Für sein Buch „Heart Life Music“ geht er auf Lesereise und beginnt am East Tennessee State University Martin Center in Johnson City, Tennessee, am 1. November und tags darauf wird er in Boston lesen, ehe das Buch am 4. November bei Harper Collins Publishers erscheinen wird.

Als er am Mittwoch als Mitglied der Grand Ole Opry aufgenommen wurde, sagte Steve Earle: „Seit ich eine Gitarre hatte, verging kein Tag, an dem ich nicht in der Grand Ole Opry hätte sein wollen.“ Earle war der erste Künstler, der im 100. Jubiläumsjahr der Opry aufgenommen wurde. Eingeführt wurde er von Emmylou Harris und Earle sang erst vier Songs allein, denn zusammen mit Emmylou Harris und Marty Stuart. Am 11. Oktober wird ihm Kathy Mattea (18 Wheels and a Dozen Roses) als nächstes neues Mitglied folgen.

Als erste Frau und als erster Countrystar wird Suzy Bogguss zum Mitglied der Illinois Rock & Roll Hall of Fame ernannt. Suzy wurde am 30.12.1956 in Aledo in Illinois geboren. Ihr wurde der Founder’s Choice Award verliehen für ihre Karriere, die die Genregrenzen immer wieder überschritten hat. Vor ihr wurde unter Richard Marx, Smashing Pumpkins, Marshall Thompson und the Chi-Lites, Bo Diddley und Howlin’ Wolf Mitglieder.

Einer der großen der Songschreiber-Gilde, Brett James, ist am 18. September bei dem Absturz eines Kleinflugzeug in Franklin, North Carolina, mit 57 Jahren ums Leben gekommen. Mit ihm im Flugzeug saßen seine Ehefrau und die Tochter – die auch ums Leben kamen. James schrieb für Carrie Underwood deren ersten großen Hit „Jesus Take The Wheel“, ebenso ihr „Somethin‘ Bad“ mit Miranda Lambert oder für Kevin Chesney „When The Sun Goes Down“. James Brett kam aus Oklahoma nach Nashville, wo er als Sänger begann. Nach einem Album im Jahr 1995 und fünf kleinen Hits setzte er seine Karriere als Songschreiber fort. Über 500 seiner Songs wurden von Countrystars aufgenommen und waren auf über 110 Millionen verkauften Alben zu hören.

Unser Blick geht 50 Jahre zurück

Am 20. September 1975 stand Ronnie Milsap auf Platz 1 der Country Charts mit dem Mit-Sing-Titel „Daydreams About Night Things“ und verteidigte diesen Platz eine weitere Woche. Milsap erzählte, dass er einen schnellen, munteren Song singen wollte, nicht die damals häufigen Balladen. („Blue Eyes Crying In the Rain“ von Willie Nelson löste Daydreams an der Spitze ab!). John Schweers, einer der erfolgreichsten Songschreiber dieser Jahre, hatte einen solchen Song auf Lager. Schweers erinnerte sich an seinen Großvater, der ihm genau das gesagt hatte, woraus Schweers dann das Lied machte, dass er nämlich nachmittags beim Anblick einer hübschen Frau an nächtliche Dinge gedacht habe. Schweers fügte hinzu, dass er das Lied vergeblich Charley Pride angeboten habe, während Milsap es dann gerne singen wollte.

Die erste Aufnahme im RCA-Studio C misslang wegen einer technischen Störung, sodass eine zweite Session nötig wurde, die die Plattenfirma 3000 Dollar kostete. Da waren dann auch die Jordanaires dabei und der tolle Song war im zweiten Anlauf fertig. „Daydreams“ war Ronnie Milsaps vierter Toperfolg, Bis 1989 sollten dem blinden Sänger mit der wunderbaren Stimme insgesamt 35 Nummer 1 Hits gelingen. 2021 erschein mit „A Better Word For Love“ sein letztes Album. Ronnie Milsap ist jetzt 82 Jahre alt.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1233 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook