Old Dominion erinnert mit neuem Song an Andrew Dorff
Hommage „Miss You Man“ veröffentlicht.

Heute hat die achtfache Academy of Country Music und siebenfache Country Music Association „Gruppe des Jahres“ Old Dominion den Song „Miss You Man“ veröffentlicht, die neueste Auskopplung ihres mit Spannung erwarteten sechsten Studioalbums „Barbara“, das am 22. August erscheint.
„Miss You Man“ wurde als Hommage an den Freund der Band und Songwriter Andrew Dorff geschrieben, der 2016 verstarb. Die herzliche Ballade, die Matthew Ramseys zarte Vocals mit stetiger Percussion und subtil kraftvollen Gitarrenriffs verbindet, erinnert an einige der schönsten Erinnerungen der Band an Dorff und den bleibenden Eindruck, den er in ihrem Leben hinterlassen hat.
„Miss You Man“ fängt die stillen Wege ein, auf denen wir die Verlorenen in uns tragen, und bietet eine herzliche Hommage an dauerhafte Freundschaft und die anhaltende Wirkung eines Menschen, der zu früh gegangen ist. Begleitend zum Song veröffentlichte die Band vor wenigen Tagen ein brandneues Musikvideo in Dorffs Gedenken.
Old Dominion: Miss You Man
„Vor einigen Jahren haben wir unseren lieben Freund Andrew Dorff viel zu früh verloren“, sagte Ramsey. „Wir spielen jede Nacht auf der Bühne Songs, die wir mit ihm geschrieben haben. Wenn Sie unsere Musik hören, hören Sie oft auch die Stimme von Andrew. Es gibt ein Sprichwort – Trauer ist der Preis der Liebe. Wir alle erleben diesen Verlust irgendwann, und wir tragen diese Liebe, während wir diesen Prozess durchlaufen, in gewisser Weise für den Rest unseres Lebens. Miss You Man ist eine Hommage an Trauer, Freundschaft und Liebe.“
Old Dominions sechstes Album, „Barbara“, das am 22. August erscheint, ist eine 13-Track-Reise, die ihren charakteristischen melodischen, gitarrenlastigen Sound mit tieferen Reflexionen über Leben, Liebe und Sterblichkeit verbindet. Bekannt für das Schaffen unvergesslicher Hooks, widmet sich die Band reiferen Themen, ohne ihren optimistischen Geist zu verlieren, und erkundet die Höhen und Tiefen des Lebens mit Ehrlichkeit und Herz in dem, was die Band als ihr „persönlichstes Album bis heute“ bezeichnet.
Neben dem Album hat Old Dominion kürzlich ihre umfangreiche „How Good Is That – World Tour“ gestartet. Am 22. September gibt Old Dominion ihr einziges Konzert in Hamburg. Mit einer Setlist, gespickt mit neuen Tracks von „Barbara“ und Lieblingssongs der Fans, verspricht die Band ein unvergessliches Live-Erlebnis.
Über Andrew Dorff
Andrew stammt ursprünglich aus Los Angeles. Sein Vater Steve Dorff ist ebenfalls Songwriter und bekannt u.a. für Filmmusik aus Murphy Brown (1988), Last Boy Scout – Das Ziel ist Überleben (1991) und Bodyguard (1992). Andrews Bruder Stephen Dorff ist Schauspieler (Blade, Eine schrecklich nette Familie, Wheeler).
Mit seinem Vater besuchte Andrew Dorff des öfteren Nashville. Mit der Zeit verliebte er sich in die Stadt und die Music Row-Gemeinschaft. Noch in Los Angelos nahm Andrew sein erstes von der Kritik gefeiertes Album für Sony Music, „Hint of Mess“, auf und tourte anschließend mehrere Jahre lang auch international. Sein zweites Album wurde in LA für das Label Lost Highway aufgenommen, eine Beziehung, die seine Verbindung zu Nashville weiter festigte. Nach zehn Jahren des Aufnehmens und Tourens zog Andrew dauerhaft nach Nashville, um sich ganz auf das Songwriting zu konzentrieren.
Im Jahr 2008 landete er mit Martina McBrides Top-Ten-Single „Ride“ in den Billboard Country Charts. Andrew hat seitdem fünf Nummer-Eins-Songs erzielt, darunter „Somebody’s Heartbreak“ von Hunter Hayes, „Neon Light“ und „My Eyes“ von Blake Shelton, „Save It For a Rainy Day“ von Kenny Chesney und „Yours If You Want It“ von Rascal Flatts. Ronnie Dunn, Gary Allan, Sara Evans, Martina McBride, Old Dominion, Dierks Bentley und Jake Owen haben ebenfalls Andrews Songs aufgenommen. 2016 verstarb er im Alter von nur 40 Jahren.
Die genaue Todesursache wurde nicht bekannt gegeben, aber in einem Interview mit Larry King äußerte sich sein Bruder Stephen Dorff zum Tod von Andrew wie folgt: „Wir wissen es nicht offiziell, aber es war Alkohol im Spiel, ein Jacuzzi und Wasser“, sagte Dorff. „Andrew planschte herum … und jemand sah ihn dann auf dem Rücken liegen, regungslos.“
Die Dorff-Brüder hatten noch an einem Song namens „Pour Me Out Of This Town“ zusammengearbeitet, der im Film „Wheeler“ zu hören ist. In diesem Film spielt Stephen Dorff an der Seite von Kris Kristofferson einen Country-Sänger.