When You Say Nothing At All: Paul Overstreet & Don Schlitz
Welch ein großartiger Love Song! Die wenigen wohl gesetzten Worte drehen sich nur um das eine Thema; wahre Liebe braucht keine Worte! Es geht um das blinde Verstehen zwischen zwei Menschen, die sich so nahe sind, dass man auch ohne ein Wort weiß, was der Andere denkt und fühlt.
Die beiden Autoren Paul Overstreet und Don Schlitz haben viele hochkarätige Songs geschrieben, gemeinsam, mit Anderen oder auch allein. Dieses Lied wurde weltweit ein Renner als Ronan Keating es für den Soundtrack des Films „Notting Hill“ aufnahm. Es ist einer der vielen Songs, von denen kaum Jemand weiß, dass er aus der Country Music kommt und in vielen Versionen auf den Markt kam. Die wunderbare Allison Krauss brachte den Song schon in einer bemerkenswerten Version heraus. Doch begonnen hat „When You Say Nothing At All“ seinen Weg schon 1988. Da stand Keith Whitley mit seiner so eindringlich gesungenen und mit reichlich Feeling ausgestatteten Aufnahme 2 Wochen auf Platz 1. Paul Overstreet nennt die Entstehung des Liedes einen Zufall, denn er habe mit Don Schlitz im Büro gesessen in der Absicht, wenigstens einen Song an dem Tag anzufertigen. Man habe dann, wie das so üblich ist, auf den Gitarren geklimpert, dies und das versucht und dann habe irgend Jemand gesagt, man könne auch ohne Worte eine Botschaft übermitteln. Getreu dem alten Sprichwort, das eine Tat meist lauter spreche als das Wort. Am Ende kam dieser Song dabei heraus.
Mit Whitley stand der ideale Sänger zur Verfügung, dessen Besonderheit es war, einen Song sofort in der gedachten Endfassung singen zu können. Mit Whitley hatte man im Studio in der Regel die beste Erfahrung, wenn ein Song gleich in einem Take aufgenommen wurde. So war es auch bei „When You say Nothing At All“ – Niemand konnte erwarten, dass dieser Titel später noch einmal eine deutlich größere Popularität erlangen würde …