Meldungen

Thomas Kraft: Americana

Der Münchner Autor hat das deutsche Standardwerk zum Genre vorgelegt.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Thomas Kraft - Americana: Ein zerrissenes Land im Spiegel der Country Music Thomas Kraft - Americana: Ein zerrissenes Land im Spiegel der Country Music. Bildrechte: Verlag Andreas Reiffer

Er hat schon Bücher über Leonard Cohen, den Punk und die Beatles veröffentlicht. In seinem neuesten Werk wendet Thomas Kraft nun dem Americana-Genre zu. Jenem Übergenre, in dem sich Alternative Country, Folk, Blues, Roots-Rock, Gospel Bluegrass, Western Swing und Cajun und alles dazwischen treffen. „Americana: Ein zerrissenes Land im Spiegel der Country Music“ heißt das Buch und ist soeben im Verlag Andreas Reiffer erschienen.

Country und Politik

ANZEIGE
Bluegrass Festival Bühl - weitere Informationen abrufen

Das Buch ist in vier Kapitel ausgeteilt. Nummer eins „Country und Politik“ befasst sich mit den politischen Diskussionen in der Countrymusik der letzten Jahre. Da geht es um das umstrittene Video zu „Try That In A Small Town von Jason Aldean oder die Debatte um Oliver Anthonys „Rich Men North From Richmond“. Aber auch die „Chicks“ nud ihre Bush-Kritik sowie ihr Auftritt mit Beyoncé zu deren „Daddy Lessons“ wird aufgespießt. Der US-Kulturkampf hat die Countrymusik schon längst erreicht.

Im zweiten Teil „Das zerrissene Land“ erklärt und analysiert Kraft die politischen Entwicklungen in den USA. Das Land ist tief gespalten. Zwischen den liberalen Küstenstreifen und dem konservativen Heartland. Zwischen trumpistischen Republikanern und den Demokraten. Aber auch zwischen Arm und Reich, Weiß und Schwarz. Eine toxische, spannungsgeladene Gemengelage vor den Präsidentschaftswahlen mit ungewissem Ausgang.

Große Erzählung über das Americana

Im dritten Kapitel „Americana“ erzählt schließlich der Autor von den Anfängen der Countrymusik, ihren schwarzen Wurzeln, ihren ersten Stars, über die Geburtsstunden des Americana 1967 im Keller von Big Pink bei den Aufnahmesessions von Bob Dylan & The Band. Er berichtet auch von der Outlaw Bewegung und der Entstehung des Country-Rock bis hin zum heutigen vielfältigen und progressiven Americana mit Vertretern wie Rhiannon Giddens oder Jason Isbell.

500 Alben auf der Empfehlungsliste

Im letzten Teil hat er dann eine Empfehlungsliste von 500 Alben erstellt. Wie das ganze Buch eine ungeheure Fleißarbeit. Es besitzt eine unheimliche Faktenfülle. Es werden aber nicht nur viele Namen genannt, sondern die Zusammenhänge gut und einleuchtend dargestellt. Das Buch liest sich wunderbar, das ist gut so, denn es ist lesenswert.

Thomas Kraft hat zwar einen aktuellen politischen Bezug gewählt, trotzdem – oder vielleicht auch gerade deswegen – ist es das deutsche Standardwerk zum Americana-Genre geworden, das lange gefehlt hat. Das bei den für dieses Buch benutzten Quellen ausdrücklich country.de und der Cowboy Band Blog vom Schreiber dieser Zeilen genannt werden, erfreut diesen sehr. Auch deswegen hat es sich gelohnt, das weite Feld Americana nun schon seit einigen Jahren zu beackern.

Fazit: Dieses Buch ist eigentlich ein Muss für jeden Americana-Freund. Unbedingt lesen!

Titel: Americana: Ein zerrissenes Land im Spiegel der Country Music
Autor: Thomas Kraft
Veröffentlichungstermin: 27. September 2024
Verlag: Verlag Andreas Reiffer
Seiten: 320
ISBN: 978-3910335257
Preis: 25 Euro

ANZEIGE
Anzeige - Rob Georg: Weitere Informationen hier klicken

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Thomas Waldherr (873 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Bob Dylan, Country & Folk, Americana. Rezensionen, Specials.
Kontakt: Facebook