Meldungen

Hillbilly Deluxe: Hurry Up And Wait

Das dritte Album der Kölner Band überzeugt durch Vielfältigkeit und einem guten Sound.

ANZEIGE
Hier findest Du weitere Informationen zur Künstlerin

Hillbilly Deluxe – Hurry Up And Wait Hillbilly Deluxe – Hurry Up And Wait. Bildrechte: HBLDX Records

Seit einigen Tagen gibt es ein neues Album von Hillbilly Deluxe. Insgesamt findet man 13 Songs. Kurz zur Band: Sie existiert seit 2006 und hat bisher zwei Alben veröffentlicht. Mit dem Titel „Hurry Up And Wait“ gibt es nun das dritte Album der Truppe. Es handelt sich zwar um eine CD, aber die Optik des Albums erinnert eher an die guten alten Vinyl-LPs aus der Vergangenheit. Die Spielzeit der CD liegt bei rund 45 Minuten. Seit Mai 2024 haben die Jungs daran gearbeitet.

ANZEIGE
Hier das Album streamen

Gehen wir mal in „medias res“ und hören uns das Album an und geben ein Feedback: Los geht es mit dem Song Telephone Road, ein ruhiger, fast balladesker Song, der durch den guten Gesang der Jungs beeindruckt. Ein guter Start! Der nächste Song „Futuristic Farmer“ ist etwas schneller, aber auch ihn umgibt ein warmer Sound mit viel Gefühl. Die Sache mit dem Gefühl in den Arrangements ist bei allen 13 Tracks des Albums spürbar – egal in welcher Art der Song abgemischt wurde. Als nächster Track folgt „Hot Like That“, bei dem wieder die Mischung des Gesanges gut ankommt. Weiter geht’s mit „Hurry Up And Wait“ – dem Titelgeber des neuen Albums. Das Tempo ist etwas schneller aber immer noch fühlt man den „Groove“ in den Files und bislang passt alles in Punkto Hillbilly Deluxe.

Wenn das Album rund 45 Minuten Musik abgibt bei 13 Tracks so kann jeder Song im Schnitt 3,5 Minuten dauern. Aber natürlich ist es nicht so, dass jeder Songs die gleiche Dauer hat – es gibt Songs die sehr lange dauern und aber auch Songs, die nur kurz laufen. Der Song, der am längsten Zeit nutzt ist Track 5 mit dem Titel „Thunderstorms And Neon Signs“ und zwar braucht man 4 Minuten und 50 Sekunden um den wunderbaren Titel zu genießen. Es folgen weitere Tracks wie „The Usual Time“ und auch „Ain´t Glad I´m Leaving“. Und wenn schon erwähnt wurde, dass es Songs gibt, die länger als der Durchschnitt laufen, dann gibt es zum Beispiel den siebten Song des Longplayers (!) der fast sogar der kürzeste Song des Albums ist. Aber es hat natürlich nichts damit zu tun, dass man diesen Song nicht trotzdem gut finden soll – davon ist die Dauer ja nicht abhängig.

Bei „She´s Your Problem Now“ stellt sich mir die Frage, welcher Bursche ein Problem mit (s)einer Frau hat – ich wünsche es ja jedem der vier Hillbilly, dass er mit seiner Frau gut zusammenlebt und nicht ständig „20 Miles“ auseinander bleiben muss – so wie es der Titel des Folgesongs. Und wenn man nun soweit ist, dass man alle Finger seiner beiden Hände gezählt hat, dann hört man „Appalachian Children“. Dieser Song klingt ein wenig nach Freiheit und erinnert ein wenig die Geschichte vergangener Tage, an die Native Americans (Indianer).

Um die CD komplett zu hören, fehlen nun noch drei Songs. Wenn man weiß, dass die Hillbillys aus der Region um Köln stammen, dann weiß man, dass in dieser Gegend keine hohen Berge existieren. Aber es gibt diverse Bars, die auch Platz im Untergeschoss haben – also „Downtown“. Passend zur erwähnten Location wäre Livemusik, natürlich von Hillbilly Deluxe, dazu ein kühles Glas Bier oder ein guter Wein – diese Idee stammt übrigens aus dem Song. Der vorletzte Song ist ein kleines Stück der Truppe. Es handelt sich um den kürzesten Track mit einer Länge von 2 Minuten und 28 Sekunden und heißt „Little Piece Of You“. Wenn man ein kleines Stück der Hillbilly Deluxe Band haben möchte, möge man sich doch gerne die neue CD erwerben. Zuvor aber gibt es noch die Infos zum letzten Song des Albums, „Hobo Man“. Ein wunderbarer Song, der da Album nicht nur abschließt, sondern noch einmal den Tenor des selben widerspiegelt.

Hillbilly Deluxe, das sind: Guido Lehmann, zuständig für Gesang, Gitarre, Mandoline, Banjo und Steel Guitar. Armin Billens ist Zuständigkeit für Gitarre und Gesang. Weiter geht es mit Rainer Herzam am Bass und Klaus Marner an den Drums.

Hillbilly Deluxe – Hurry Up And Wait: Das 2024er Album

Hillbilly Deluxe – Hurry Up And Wait

Titel: Hurry Up And Wait
Künstler: Hillbilly Deluxe
Veröffentlichungstermin: 4. Oktober 2024
Label: Eigenvertrieb (HBDLX Records)
Format: CD
Tracks: 13
Genre: Country

Trackliste: (Hurry Up And Wait)

01. Telephone Road
02. Futuristic Farmer
03. Hot Like That
04. Hurry Up And Wait
05. Thunderstorms And Neon Signs
06. The Usual Time
07. Ain´t Glad I´m Leaving
08. She´s Your Problem Now
09. 20 Miles
10. Appalachian Children
11. Downtown
12. Little Piece Of You
13. Hobo Man

Wer jetzt weitere Infos zur Truppe in Erfahrung bringen möchte, oder die CD bestellen möchte, der schaut einfach auf die Homepage der Hillbillys unter Hillbilly Deluxe

ANZEIGE
Det Haggard: Countrymusik & mehr. Jetzt buchen!

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Michael Förschges (91 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Country. Konzertberichte und Rezensionen.
Kontakt: Facebook