Johnny Cash, sicher gibt es keinen Countrykünstler, der weltweit bekannter wäre als er. Es gibt auch keinen Künstler, der einen so einfach zu erkennenden eigenen Sound ... weiterlesen
Bluegrass Music gilt als die vielleicht traditionellste Klangfarbe unter dem großen Schirm, den man „Country Music“ nennt. Da fällt es umso schwerer, neue ... weiterlesen
Manchmal führt ein anderer Weg als der direkte sogar noch sicherer zum Ziel. Für Laura Bell Bundy scheint das zuzutreffen. Von Kentucky aus nahm sie den Umweg über New ... weiterlesen
Es gibt sie noch, die vergleichsweise jungen Musiker, die sich waschechter Honky Tonk Music verschrieben haben. Jene vom Aussterben bedrohten Haudegen, die pausenlos ... weiterlesen
Der Texaner Bob Wills schrieb vor gut siebzig Jahren Musikgeschichte, indem er die vorher doch ziemlich beziehungslosen Genres Country & Western und Swing miteinander ... weiterlesen
Er ist der tragische Held, der Unvollendete des Country sowie des Singer & Songwriter-Genres. Townes Van Zandt hat wie wenige Liederschreiber die Country-Welt ... weiterlesen
Zu den Aufsteigern des Jahres 2009 muss man ganz einfach die Zac Brown Band rechnen. Das im Raum Atlanta, Georgia beheimatete Sextett schaffte mit einer raffinierten Mischung ... weiterlesen
Als The Twang vor mittlerweile 11 Jahren ihre erste E.P mit countryfizierten Popsongs im Eigenverlag herausbrachte, ahnte die Band nicht, dass sie gerade die erste Platte ... weiterlesen
Er gilt als Aushängeschild der deutschen Countryszene: Gunter Gabriel. Der Songwriter und Sänger mit der tiefen Stimme wurde vor allem durch Songs wie „Komm unter ... weiterlesen
Kix Brooks und Ronnie Dunn trafen sich Ende 1988 bei einem Talentwettbewerb in Nashville. Die zwei Musiker waren sich auf Anhieb sympathisch und dachten über eine gemeinsame ... weiterlesen
Keith Anderson, der am 12. Januar 1968 das Licht der Welt in der Kleinstadt Miami (Bundesstaat Oklahoma) erblickte, ist Sänger, Songschreiber und Entertainer in einer ... weiterlesen
The Band, vormals als „Levon and the Hawks“ Begleitgruppe des kanadischen Rockers Ronnie Hawkins, war eine perfekte gleichberechtigte Mischung aus fünf meist ... weiterlesen
Sara Evans erblickte das Licht der Welt am 5. Februar 1971 in Boonville, Missouri. Aufgewachsen ist sie zusammen mit weiteren sechs Geschwistern auf einer Farm in der Nähe ... weiterlesen
Randy Travis, der am 4. Mai 1959 in Marshville (North Carolina) geboren wurde, wuchs in einer Grossfamilie von sechs Kindern auf. Sein Vater war Bäcker und seine Mutter ... weiterlesen
Jeder von uns kennt das Sprichwort „Übung macht den Meister“, genau dieser trifft den Nagel bei Sänger & Songwriter Chuck Wicks auf den Kopf. Man möge ihn ... weiterlesen
Der Country Music haftet bei uns in Deutschland immer noch ein bestimmtes Klischee an, das seit Jahrzehnten mehr oder weniger energisch angegangen wird – mit allenfalls ... weiterlesen
Julianne Hough, geboren am 20. Juli 1988, ist eine professionelle US-Emmy-nominierte Standardtänzerin und Country-Sängerin. Das Fernsehmagazin 20/20 beschreibt sie als ... weiterlesen
Toby Keith verbrachte die 1990er Jahre als gestandener, ja proletarischer Country-Star mit beachtlichem Hitlistenerfolg, ohne die Fähigkeit sich nachhaltig durch einen ... weiterlesen
Keith Urban wuchs in Caboolture, einem Vorort von Brisbane in Queensland, Australien auf. Geboren wurde er allerdings am 26. Oktober 1967 in Neuseeland. Schon mit vier Jahren ... weiterlesen
Schon mit 11 Jahren nahm LeAnn Rimes, die am 28. August 1982 in Jackson (Mississippi) geboren wurde, ihr erstes Album auf, das auf einem winzigkleinen Plattenlabel erschien. ... weiterlesen