Meldungen

Country Music Hot News: 20. Oktober 2024

Wir berichten aktuell über Willie Nelson, Ringo Starr, Shaboozey, Nate Smith, Tucker Wetmore, Megan Moroney, Ella Langley, Riley Green, Dan + Shay und Conway Twitty.

ANZEIGE
Det Haggard: Countrymusik & mehr. Jetzt buchen!

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Wem zeigt Willie Nelson auf einem Foto so munter den Mittelfinger? Den Trump-Wählern und deren Idol. Willie Nelson unterstützt Kamala Harris, was nicht überrascht, denn schon in dem Wahlkampf von 2020 hat sich Willie gegen Donald Trump ausgesprochen. „Vote ́em Out“ hat er damals laut und deutlich gesungen, als Trump noch Präsident war.

ANZEIGE
Bluegrass Festival Bühl - weitere Informationen abrufen

Ringo Starr wird im kommenden Frühjahr ein Countryalbum veröffentlichen, das von T Bone Burnett produziert wird. Letzterer hat auch bei fast allen der elf Songs für „Look Up“ mitgeschrieben. Der ehemalige Beatle hat auch einen neuen Song beigetragen, zudem spielt er – wie gewohnt, das Schlagzeug. Billy Strings, Larkin Poe, Lucius und Molly Tuttle werden auch zu hören sein. Starr meinte, dass er schon immer Country geliebt hätte. In der Tat: 1989 stand er auf Platz 27 der Country-Charts. Er hatte damals mit Buck Owens eine Country-Version seines Hits „Act Naturally“ aufgenommen.

Shaboozeys „A Bar Song (Tispy)“ bricht weiter Rekorde. In Kanada steht der Mann aus Georgia insgesamt nie dagewesene 20 Wochen auf Platz 1 der Billboard Canadian Hot 100 und übertrifft Lil Nas X’s und Billy Ray Cyrus „Old Town Road“ aus dem Jahr 2019. In den USA steht der Bar Song in den Hot Country Songs ebenfalls 20 Wochen ganz oben, sowie erstaunliche 14 Wochen in der Billboard Hot 100 der USA.

Neu in den Top Country Album Charts stehen zwei relative Neulinge: Nate Smith erscheint auf Platz 12 mit seinem zweiten Album „California Gold“. Er war wie immer fleißig und hat 18 Songs dafür aufgenommen. Etwas dahinter ein echter Neuzugang, Tucker Wetmore auf Platz 18. Sein Album heißt recht poetisch „Waves On A Sunset“ und Wetmores Debütalbum fängt mit acht Titeln an, darunter die aktuelle Single „Wind Up Missin‘ You“, die in den Airplay Charts jetzt mit steigender Tendenz Platz 21 erreicht hat.

Zurück in die Top 10 von 16 auf Platz 8 springt Megan Moroney. Sie hat zu ihrem Erfolgsalbum „Am I Okay“ drei neue Lieder hinzugefügt. Das macht ein „Deluxe“ aus dem Album und sie hat damit offensichtlich viel Anklang gefunden. Zu Recht, denn es ist ein außerordentlicher Longplayer.

In den sozialen Medien in den Staaten wird kaum ein Song so oft gezeigt, wie Ella Langleys Duett „You Look Like You Love Me“ mit Riley Green. Nun hat das Lied die Top 10 der Country Airplay Charts erreicht, eine Premiere für Langley. Das Lied findet sich auf ihrem ersten Album „Hungover“, das im August erschien. Zu den 14 Songs kommen am 1. November fünf weitere und damit wird auch dieses Album zum „Deluxe“ werden. Die 25-jährige Ella Langley stammt aus dem Weiler (!) Hope Hull in Alabama.

Es ist offiziell Weihnachten: So jedenfalls heißt es im funkelnagelneuen Album „It’s Officially Christmas“ des Duos Dan + Shay. Seit zehn Jahren haben die beiden immer wieder daran gearbeitet und seit Freitag ist es offiziell auf dem Markt. 21 Songs werden auf dem Doppelalbum angeboten und es ist eine gelungenen Mischung aus Standards wie „Santa Claus Is Comin‘ To Town“, „Have Yourself A Merry Little Christmas“ oder „Jingle Bell Rock“, aber auch aus sehr anhörenswerten, neuen Liedern, von den Dan + Shay Fans einige schon bereits kennen, weil diese Lieder als Singles veröffentlicht wurden.

Unser Blick geht 40 Jahre zurück. Am 20.10.1984 stand Conway Twitty mit „I Don’t Know A Thing About Love (The Moon Song)“ auf Platz 1 der Country Charts des Billboard. Harlan Howard, einer der größten Songschreiber Nashvilles war gut befreundet mit Twitty, dem er in den 1960er Jahren bei der Hinwendung vom Pop zum Country geholfen hatte. Eigentlich hatte Howard das Lied für Don Williams geschrieben, doch der nahm es nie auf. Twittys Version wurde zum 36. seiner 40 Nummer 1 Erfolge. Wie populär Conway Twitty bis zum seinem frühen Tod 1993 mit nur 59 Jahren war – er war der erfolgreichste Countrysänger in den 70ern und hielt Platz 2 im folgenden Jahrzehnt, wissen immer weniger Fans, so scheint es. 98 Songs konnte er in den Charts platzieren, der letzte war 2004 „A Cheating Song“, den Anita Cochran zusammen mit seiner Stimme gesungen hatte. Harold Lloyd Jenkins wurde 1933 in Friars Point in Mississippi geboren. Sein großer Pophit war „It’s Only Make Believe“, ehe er 1965 erwähnte Karrierentscheidung pro Country traf.

ANZEIGE
Anzeige - Rob Georg: Weitere Informationen hier klicken

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1197 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook