Cory Marks – Sorry For Nothing: Das 2024er Album, die 2025er Tour
Der Sänger veröffentlicht aktuell ein neues Album und gibt im Frühjahr 2025 zwei Konzerte in Deutschland.
Cory Marks veröffentlicht aktuell über Better Noise Music sein zweiten Album mit dem verheißungsvollen Titel Sorry For Nothing. Produziert wurde das Album von Kevin Churko, der u.a. auch den Alben von Ozzy Osbourne und Shania Twain den nötigen musikalischen Schliff gab. Mitstreiter waren zudem Kile Odell und Andrew Baylis (Jelly Roll, Brantley Gilbert). Die Bandbreite des neuen Longplayers reicht von Country, Bluegrass über Rock und Folk bis hin zu mäßigem Metal. Da findet sich jeder Musikliebhaber musikalisch wieder!
„Sorry For Nothing“ folgt Marks erfolgreichem Debütalbum Who I Am, das den Kanadier mit der Hitsingle „Outlaws And Outsiders“ international bekannt machte. Die Single chartete auf Position Nr. 1 in den U.S. Billboard „Rock Digital Song Sales“ Charts und auf Position 5 der „Country Songs“ bei iTunes. Außerdem schrieb der Song Geschichte als der erste Top 10 Song in den „Rock Radio Charts“ eines kanadischen Countrykünstlers.
Marks ebnete den Weg für andere Kollegen
Der aus Kanada stammende Singer & Songwriter zählt zu den einflussreichsten Künstlern des Country-Rock der letzten Jahre. Seine Musik, ein Mix aus der kraftvollen Energie des modernen Rocks gepaart mit Country, verhalf ihm, Fans auf beiden Genreseiten zu gewinnen. Mit seiner innovativen Fusion beider Genres ebnete er den Weg für den Erfolg von Künstlern wie Morgan Wallen, Zach Bryan, Hardy und Bailey Zimmerman.
Seine Musik steckt voller Geschichten
Marks erzählt in seiner Musik persönliche Geschichten, die von seinen frühen Einflüssen geprägt sind. Mit zehn Jahren begann er Schlagzeug zu spielen und wurde sowohl von Rockbands als auch von seinen Eltern inspiriert, die viel Countrymusik hörten. „Ich hatte das Glück, mit so viel Musik und verschiedenen Stilen aufzuwachsen – von Rush, Ozzy und Bryan Adams, bis hin zu Dream Theater, Pantera und Lamb of God. Und andererseits: Jimmy Rodgers, Buck Owens, Merle Haggard, Vince Gill, Eric Church, Brad Paisley.“ Diese Einflüsse fließen in seine Musik ein und sein besonderer Mix erwies sich als Publikumsmagnet, der ihm Auftritte mit Künstlern wie Toby Keith, Five Finger Death Punch, ZZ Top, Travis Tritt und Brantley Gilbert einbrachte.
Ursprünglich träumte er von einer Karriere als Pilot und spielte Eishockey, bis er eines Abends in einer Bar auf die Bühne gedrängt wurde. Sein erster Auftritt weckte das Interesse des Publikums und führte dazu, dass er regelmäßig auftrat und auch Songs schrieb. Heute begeistert er mit einer fesselnden Mischung aus Arena-Rock und Roots-Country und vereint Metal- und Americana-Fans zugleich. Ein breites musikalisches Spektrum!
Sorry For Nothing: Die Songs
Wir haben Cory gefragt, wie er auf den Albumtitel „Sorry For Nothing“ (Danke für nichts) gekommen ist: „Es ist einer meiner Lieblingssongs auf dem Album, wenn nicht sogar mein Lieblingssong – er vermischt wirklich die Genres. Er gleicht Eric Churchs Songwriting und Melodien. Die Power im Refrain klingt wie bei Bon Jovi oder Bryan Adams. Es ist ein Lied, das dem Hörer erzählt, woher ich komme, was ich durchgemacht habe und wer ich bin und wie ich hierher gekommen bin, ohne zu sehr ins Detail zu gehen, denn es kann die Geschichte eines jeden sein, mit der er sich identifizieren kann.“ Welche Songs ihm besonders am Herzen liegen fragten wir ihn: „Sie sind alle etwas ganz Besonderes für mich und haben aus verschiedenen Zeiten meines Lebens ihren eigenen Platz in meinem Herzen. Das gesamte Album erstreckt sich für mich ein wenig über die letzten fünf bis sechs Jahre meines Lebens, ein bisschen wie ein kurzer musikalischer Roman.“
Wir rekapitulieren und ergänzen, nachdem wir sein Album in Gänze gehört haben: Das Album spiegelt die Geschichten seines Lebens wider. Er öffnet, musikalisch gesehen, seine Seele nimmt einem mit auf die Reise. Das spürt und hört man bei jedem Ton und jeder Zeile. Ein großartiges Werk, das seine Fans an seiner Lebensgeschichte teilhaben lässt. Schon sehr cool!
Cory Marks – Sorry For Nothing: Das 2024er Album
Künstler: Cory Marks
Album: Sorry For Nothing
Veröffentlichung: 6. Dezember 2024
Label: Better Noise Music
Formate: CD, Vinyl, Streaming & Download
Tracks: 14
Genre: Country, Rock
Trackliste: (Sorry For Nothing)
01. Make My Country Rock (mit Travis Tritt, Mick Mars und Sully Erna)
02. Guilty (mit DL von Bad Wolves)
03. Whiskey For Sale
04. Sorry For Nothing
05. Drunk When I’m High
06. 17
07. Fast As I Can
08. Tough To Be Strong
09. A Lot Like Me
10. 1949
11. Lit Up
12. Late Night Of Drinking Again
13. Learn To Fly (Bonus)
Konzerte & C2C Festival in Deutschland
Cory Marks kommt im März 2025 in einer von Sound Of Nasville präsentierten Tour nach Deutschland. Zwei Termine stehen im Tourplan: Am 10.03. in Hamburg (Kaiserkeller) und am 11.03. in Köln (Die Kantine). Als Special Guest wird Ludwig Hart dabei sein. Seit seinem Debüt 2019 begeistert der Singer & Songwriter mit einzigartigen Rockproduktionen und starker Bühnenpräsenz. Seine Texte thematisieren das Leben in der Kleinstadt und das Streben nach mehr, während er romantischen Rock mit Einflüssen aus West Coast und Americana verbindet. Seine Single „Less I Try“ erreichte die europäischen Radiocharts, und sein drittes Album „Stay Young“ erschien im Spätsommer 2024.
Fans haben die Möglichkeit, die neuen Songs beider Künstler live zu erleben, wenn Marks im Rahmen seiner „Sorry For Nothing Tour“ 2025 gemeinsam mit Ludwig Hart nach Deutschland kommt. Mit seinen mitreißenden Auftritten wird er die Herzen seiner Fans höherschlagen lassen und eine fesselnde Mischung aus Country & Rock präsentieren.
Wir wollten von ihm wissen, was er an Deutschland am liebsten mag. Seine Antwort war überraschend: „Zunächst einmal mein richtiger Nachname „Marquardt“, der deutsche Abstammung und Herkunft hat. Ich habe auch schon immer die Kultur bewundert, genau wie die meines Heimatlandes Kanada. Es ähnelt sich – Bier, Musik und Hockey. Deutschland hat mega viel zu bieten. Diese unfassbare lange Geschichte über hunderte von Jahren. Dann das großartige deutsche Rockradio, worüber ich mich total begeistern kann. Last but not least: Die deutschen Fans. Sie haben mich im Laufe der Jahre so sehr unterstützt, dass ich es ihnen schuldig bin, zu kommen um für sie alles zu geben und live für sie meine Musik zu spielen!“
Termine & Tickets
07.03.2025 in Berlin (C2C)
08.03.2025 in Berlin (C2C)
10.03.2025 in Hamburg, Kaiserkeller
11.03.2025 in Köln, Die Kantine
Karten zu den Konzerten in Hamburg und Köln gibt es ab Montag, den 9. Dezember 2024, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder Ticketbestellung, einfach auf den Button klicken!