Meldungen

Country Music Hot News: 8. Dezember 2024

Wir berichten über Ella Langley & Riley Green, Parmalee, Brooks & Dunn, Emily Ann Roberts, Bobby Bare, Chris Young, Kris Kristofferson und Gary Allan.

ANZEIGE
Anzeige: Western Experience - hier klicken

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Das Duett des Jahres heißt „You Look Like You Love Me“. Es singen (und sprechen) die reizende Ella Langley und der gutaussehende Riley Green, die das Lied zusammen mit Aaron Raitiere geschrieben haben. Mit dem witzigen Song, indem sie ihn anmacht und die Initiative für mehr ergreift, springen die Beiden in dieser Woche von Platz 7 auf Platz 1 der Country Airplay Charts des Billboard. Das ist auch bemerkenswert, weil Ella Langley in diesem Jahr die erste Frau ist, die in den Airplay Charts an der Spitze steht. Man sieht, dass es Frauen im Country Radio immer noch schwer haben. Dass Lainey Wilson von der CMA zum Entertainer der Jahres gewählt wurde, ändert an diesem Missstand nichts. Wilson war vor 51 Wochen im Oktober 2023 mit „Watermelon Moonshine“ auf Platz 1 gewesen.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Vor einer Woche hatte Parmalee mit der Ballade „Gonna Love You“ durch einen Sprung von 6 auf Platz 1 die Spitzenposition der Country Airplay Charts erklommen. Ihre vierte Nummer 1, die von Leadsänger Matt Thomas mit Abram Dean, David Fanning und Andy Sheridan geschrieben wurde. Parmalee besteht aus Matt Thomas und Bruder Scott sowie Josh McSwain und Barry Knox, die alle aus North Carolina stammen. Seit 2012 sind die vier Jungs immer wieder in den Charts vertreten. Es ist trotz des Titels kein Love Song, sondern das Video bezieht sich auf einen Überfall auf den Bus der Gruppe im Jahr 2010, als Scott Thomas durch einen Schuss schwer verletzt wurde. Schade für Parmalee, der Song fällt in dieser Woche wieder zurück auf Platz 6.

Mitten im Hype um ihr neues Album „Reboot II“ muss Ronnie Dunn von Brooks & Dunn pausieren und das gleich acht Wochen. Wie er auf den sozialen Medien wissen ließ, hat er einen Skiunfall erlitten. Das Foto zeigt, dass sein linkes Knie und der Oberschenkel stark bandagiert sind. Wie das ganze passiert und was genau kaputt ist, verschweigt Ronnie allerdings. Nun, wir wünschen jedenfalls gute Besserung.

„Joy To The World“, ein wirklich schöner Weihnachtssong hat schon viele Interpreten gekannt, wie George Strait, Patty Loveless, Conway Twitty oder Randy Travis. Hier reiht sich nun die aufstrebende Emily Ann Roberts ein, die den Song gleich zweimal als Video anbietet, einmal als reine Bluegrass-Version live mit ihren Musikern im Herbstlaub und auch als Studioversion. Uns gefallen beide Darbietungen der talentierten Emily.

Einen ganz besonderen Hochzeitstag konnten Bobby Bare, inzwischen muntere 89 und seine Gattin Jeannie Bare (Sterling) am 3. Dezember feiern. Sie sind seit 60 (!) Jahren verheiratet. Jeannie war als Sängerin immer wieder auf Bares LPs zu hören, so zum Beispiel 1974 auf dem witzigen Album mit Kindersongs „Singin‘ In The Kitchen“, für das Shel Silverstein, guter Freund der Familie, die meisten Songs schrieb. Bobby Bare wurde früh in Deutschland mit Songs wie „Detroit City“, „500 Miles“ und seinem einzigen Tophit „Marie Laveau“ bekannt. 38 Alben hat Bare aufgenommen und viele Countrykollegen haben ihn als Vorbild bezeichnet.

Chris Young hat die Plattenfirma RCA verlassen, bei der er seit 2006 unter Vertrag war. Für RCA hat er neun Alben aufgenommen und von seinen 18 Top 10 Songs schafften elf den begehrten Platz 1 in der Airplay Charts. Trotzdem hat er sich nun dem Black River Entertainement angeschlossen. Diese Firma wiederum hat sich um die Karriere von Kelsea Ballerini verdient gemacht, die hier den Sprung zum großen Star tat. Der 38-jährige Young aus Murfreesboro in Tennessee, dankte RCA und freut sich auf die neue Herausforderung.

2024 war auch ein Jahr, in dem wir Countryfans von großen Künstlern Abschied nehmen mussten. So verstarben der größte aller Singer & Songwriter Kris Kristoffersen, Toby Keith und Joe Bonsall von den Oak Ridge Boys. Der unvergleichliche Kinky Friedman hat uns verlassen genau wie der Sänger, Schauspieler und Songschreiber J.D. Southern.

Unser Blick geht 20 Jahre zurück. Seit dem 4. Dezember 2004 stand Gary Allan mit „Nothin‘ On But The Radio“ auf Platz 1 der Country Charts, wo er zwei Wochen blieb. Der originelle Song stammt vom Trio Odie Blackmon, Brice Long und Byron Hill. Es war der dritte von vier Toperfolgen von Gary Allan, der aus Montebello in Kalifornien stammt. Von 1996 bis 2020 war er mit 34 Songs in den Charts vertreten. 2021 war Allan ziemlich verärgert, dass die Radiosender von seinem Album „Ruthless“ kaum einen Song spielten, denn für seine Single „Waste Of A Whiskey Drink“ kam gerade mal Platz 60 heraus. Allan beklagte damals (nicht ganz zu Unrecht), dass traditionelle Countrymusik kaum noch Chancen erhielte. Zurzeit bietet er auf seiner Webseite eine EP mit fünf liebevoll eingespielten Weihnachtssongs an, die er vor drei Jahren aufgenommen hat. Ansonsten ist er nach wie vor bei Live-Auftritten zu erleben. Am 5. Dezember feierte Allan seinen 57. Geburtstag und wir gratulieren nachträglich.

ANZEIGE
Anzeige - Rob Georg: Weitere Informationen hier klicken

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1183 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook