Bluegrass aus aller Welt
21. Internationales Bühler Bluegrass-Festival: XXL-Konzert am 17. Mai 2025.

Das Bürgerhaus Neuer Markt ist beim Internationalen Bühler Bluegrass-Festival stets der Ort für das große XXL-Konzert am Samstagabend. So auch in diesem Jahr, wenn nach der Auftaktveranstaltung „Bluegrass unter Hebebühnen“ (Freitag, 16. Mai, 20.00 Uhr, bei der Firma Josef Oechsle) am 17. Mai Musiker aus Wales, Italien, Kanada, den USA und Australien im Scheinwerferlicht stehen.
Von 17.00 bis 23.30 Uhr werden die Vertreter handgemachte und erfrischenden Bluegrass wieder in all seinen Facetten präsentieren. „Jede Gruppe spielt an diesem Abend eine Stunde plus Zugabe. Zum Abschluss gibt es eine Jam-Session mit allen Musikern des Konzerts“, betont der künstlerische Leiter Patrick Fuchs.
Zum Auftakt des zweiten Festivaltages betritt „Taff Rapids“ die Bühne. Die als „walisische Bluegrass-Sensation“ gelobte Band aus Cardiff präsentiert ein „vielseitiges Repertoire aus Klassikern, faszinierenden Eigenkompositionen und traditionellen Folksongs in walisischer Sprache“, so Fuchs. „Eine Mischung aus traditionellem und zeitgenössischem Bluegrass, gewürzt mit gepflegtem Satzgesang und halsbrecherischen Instrumentalsoli.“ Das bieten laut Fuchs die vier jungen italienischen Musiker von „Blue Weed“, die anschließend zu hören sein werden.
Weiter geht es nach einer ausgiebigen Pause mit der kanadischen Formation „The Slocan Ramblers“, die traditionellen, aber gleichzeitig kreativen Bluegrass mit einem dichten, dynamischen Sound bieten. Die Band aus Toronto wird im Bürgerhaus ihr erstes Deutschland-Konzert geben. „Es ist die Wunschband vieler Stammbesucher“, merkt Fuchs an. Ihr Repertoire besteht überwiegend aus selbstverfassten Songs mit zugleich optimistischem und auch nachdenklichem Inhalt.
Headliner des Samstagabend ist die Bluegrass- und Countrysängerin Kristy Cox. „Sie ist auf dem besten Weg, ein richtiger Star zu werden“, meint Fuchs. Schon in jungen Jahren hat die gebürtige Australierin mit ihrem unverwechselbaren Gesangsstil und ihrer positiven Einstellung die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nachdem sie 2013 in die USA übergesiedelt ist, ging es für „Australia’s Queen of Bluegrass“ stetig aufwärts. Mit ihrer amerikanischen Band „Grasstime“ ist sie im Mai auf Europatournee und legt dabei auch einen Halt in Bühl ein.
Karten für den Samstag gibt es im Vorverkauf für 39 Euro (Abendkasse 44 Euro. Ab 20.00 Uhr, sofern verfügbar, gibt es ein Abendticket für 29 Euro). Das Festivalticket für Freitag und Samstag kostet 51 Euro (Abendkasse 59 Euro).
Erhältlich ist es, wie alle anderen Karten, online unter www.buergerhaus-buehl.de
Weitere Informationen zum 21. Internationalen Bühler Bluegrass-Festival und den einzelnen Bands gibt es unter www.bluegrassfestivalbuehl.de