Country Music Hot News: 15. Juni 2025
Wir berichten über Riley Green, Taylor Swift, Dylan Scott, Zach Top, Alex Miller, Casey Chesnutt, Tyler Reese Tritt, Carín León und Linda Ronstadt. Traurig: Brian Wilson ist tot.

Brian Wilson, der geniale Musiker und Begründer der Beach Boys, ist mit 82 Jahren gestorben. So erlebt Wilson nicht mehr die bevorstehende Veröffentlichung seiner Country-LP „Cows In The Pasture“, die er 1970 aufgenommen hatte und die dann in den Archiven verschwand. Die Verbindung seiner Beach Boys mit der Countrymusik wurde deutlich, als die Gruppe 1996 zehn ihrer Hits als Duette mit Countyrstars veröffentlichte und dieses „Stars And Stripes, Vol. 1“ ist inzwischen ein begehrtes Sammlerobjekt. Ein Volume 2 hat es leider nie gegeben, aber immerhin traten die älteren Herren im Juli 2022 in der Grand Ole Opry nochmal auf und wurden gefeiert, nachdem sie mit Lorrie Morgan „Don’t Worry Baby“ gesungen hatten.
Seine dritte Nummer 1 in den Country Airplay Charts gelingt in dieser Woche Riley Green mit seinem „Worst Way“. Der vor 36 Jahren in Jacksonville in Alabama geborene Green hat diesen Song allein geschrieben, was zuletzt Chayce Beckham mit „23“ im vergangenen Jahr gelungen war. 12 Jahre zuvor hatte Taylor Swift 2012 mit dem allein verfassten „Ours“ Platz 1 erreicht. Seit 1990 haben überhaupt nur 39 Solisten ihren selbstgeschrieben Song an die Spitze der Charts gebracht.
Taylor Swift hat am 20. Mai bekanntgegeben, dass sie nun die Rechte für ihre CDs bei Big Machine Records gekauft hat. Prompt kehren die Originale ihrer ersten CDs wieder in die Top Country Alben zurück. Ihre Debüt-CD von 2006 steigt auf Platz 13 ein, ihr „Speak Now“ auf 37, „Fearless“ auf 44. Ganz neu hier ist Sänger & Songschreiber Dylan Scott, dessen „Easy Does It“ mit elf Titeln einen eher enttäuschenden Start auf der 49 hinlegt.
Zwei sogenannte Neo-Traditionalisten vermelden Erfolge. Von Country.de bereits positiv besprochen gefällt Zach Tops „Good Times & Tan Lines“ den Hörern in den Staaten so gut, dass es neu in die Country Airplay auf Platz 46 einsteigt. So weit ist der junge Alex Miller noch nicht. Aber sein neuer Song „Secondhand Smoke“ ist Countrysound pur, kein Wunder, denn das Lied wurde von Alan Jackson und Jim McBride geschrieben.
Letzte Woche berichteten wir über Mark Chesnutts Sohn Casey Chesnutt und dessen erste Single „Uninvited Guest“. In dieser Woche gibt es nun von Tyler Reese Tritt eine neue Single „You Lost Me“, an der sie mitgeschrieben hat. Tyler ist die Tochter von Travis Tritt, wie Chesnutt Superstar der 1990er Jahre und auch er ist mächtig stolz auf sein Kind. Der Song ist die Erstauskopplung von Tyler Reese Tritts EP „Wild At Heart“, die im November 2025 fertig sein soll.
Es gibt eine bedeutsame Änderung der Grammy-Kategorien, was die Countrymusik Awards betrifft. Bei den 68. Grammy Awards 2026 wird der bisherige Preis für das beste Countryalbum geteilt: In Zukunft soll das beste moderne Album ausgezeichnet werden und dazu kommt neu der Award für das beste traditionelle Countryalbum. Dies ist der 14. Grammy im Countrymusikbereich, dazu kommen noch die von verwandten Genres wie Americana, Bluegrass und Folk.
Carín León hat sich selbstbewusst als der „missing Link“ zwischen regionaler, mexikanische und Countrymusik bezeichnet. Der Sänger hat gerade eine erfolgreiche Tournee durch die Staaten, Südamerika und seine mexikanische Heimat beendet, bei der 1,3 Millionen Tickets verkauft wurden. Seine Shows sind Events, bei denen gesungen, aber auch gegessen und getrunken wird, zumindest in Mexiko. Der 35-jährige Leon singt mal Spanisch, mal Englisch und sucht stets die Zusammenarbeit auch mit Countrystars wie Kane Brown und Auftritten in der Grand Ole Opry und aktuell beim CMA Fest in Nashville. Und wenn Sie wissen wollen, wie Carín León live klingt, er tritt am 2. Juli im Gloria in Köln auf.
Unser Blick geht 50 Jahre zurück
Vor 50 Jahren war Linda Ronstadt, die aus Tucson, Arizona, stammt und deren Urgroßvater aus Deutschland eingewandert war, auf dem Weg zum ganz großen Erfolg. Bereits im Februar hatte sie mit „You’re No Good“ ihren ersten (und einzigen) Nummer 1 Hit in der Popcharts erreicht. Lindas Vorliebe für die Everly Brothers ließ sie einen Titel der Brüder neu aufnehmen. Im Jahr 1960 war deren „When Will I Be Loved“ auf Platz 8 der Popcharts gekommen. Linda schaffte das seltene Kunststück, mit ihrer Coverversion wesentlich erfolgreicher zu sein. Denn am 14. Juni 1975 erreichte Linda mit dem Lied den Platz 1 der Country Charts, eine Woche später stand der Titel auf der 2 der amerikanischen Popcharts. Es blieb dann ihre einzige Country-Nummer-1 als Solosängerin.
Ab 1980 wandte sich Linda Ronstadt von Rock und Countrymusik ab. Auf ihrem „Mad Love“-Album experimentierte sie mit New Wave Musik, drei reine Pop-Alben folgten. Mit „Canziones de Mi Padre“ fand sie zu ihren mexikanischen Wurzeln zurück. Und doch kehrte sie wieder zur Countrymusik zurück: 1987 schaffte sie es mit Dolly Parton und Emmylou Harris als Mitglied des legendären Trio und „To Know Him Is To Love Him“ wieder an die Spitze der Country Charts. Es war auch diesmal die Coverversion eines Popsongs, mit dem die Teddy Bears im Jahr 1958 einen Poperfolg hatten. Linda hat sich stets sozial engagiert und beklemmend aktuell ist ihre heftige Kritik an der Behandlung von Immigranten in ihrer Heimatstadt Tucson, Arizona, mit der sie 2010 Aufsehen erregte. Vor 12 Jahren erklärte Linda Ronstadt ihren Rücktritt aus dem Showgeschäft. Als Grund gab sie an, dass sie an Parkinson erkrankt sei und keine Note mehr singen könne.