Cat Lion brachte Countryfeeling nach Kitzbühel
Vor über 6.500 Besuchern im Vorprogramm von Andreas Gabalier

Der selbst ernannte Volks-Rock’n-Roller Andreas Gabalier lud am vergangenen Wochenende zum Kitzbühler Musikfestival ein. Im Vorprogramm stand die gebürtiger Österreicherin Cat Lion auf der Bühne und präsentierte in ihrer 20-minütigen Show einige Titel ihres Ende Mai erschienenen Debütalbums „On My Cloud”.
Cat Lion gibt kein Konzert, sondern wie sie selbst sagt, eine Show mit viele Tanz, Kostümwechseln, Bewegung, Spaß und einer großen Portion Leidenschaft. Diesem Anspruch in einem nur 20-minütigen Set gerecht zu werden, ist kein leichtes Vorhaben, insbesondere wenn der Auftritt ohne Liveband erfolgt. Und dennoch ist es der in Bad Ischl aufgewachsenen und jetzt am Starnberger See lebenden Cat Lion gelungen, dem Publikum ihr Album, dass musikalisch an die 90er Jahre der damals „New Countrymusic“ erinnert, näher zu bringen.

Cat Lion überzeugt mit ihrer Country-Show das Kitzbüheler Publikum – Bildrechte: Stefan Winsel für Country.de
Im Gespräch mit Country.de zeigte sich Cat Lion beeindruckt von der Atmosphäre im Kitzbüheler Tennisstadion. Für die erst seit gut 2 Jahren aktive Sängerin ist ein Auftritt vor so großer Kulisse und dann noch in ihrem Heimatland etwas ganz Besonderes: „Ich bin Andreas Gabalier und den Veranstaltern sehr dankbar, die Möglichkeit bekommen zu haben, vor so vielen Menschen meine Musik zu präsentieren und mit Gabalier am gleichen Abend auf dieser wunderbaren Bühne zu stehen.“ Gabalier verbindet mit der Countrymusik mehr als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Bereits 2013 war Andreas Gabalier in Franklin bei Nashville in den legendären Sound Kitchen Studios, in den u.a. Taylor Swift, Keith Urban und Dolly Parton ihre Alben eingespielt haben. Einige Songs seines Studioalbums „Home Sweet Home“, hat der österreichische Superstar dort eingesungen bzw. einspielen lassen. Herausgekommen ist ein kongeniales Werk, das Volks- und Countrymusik – ohne „wenn & aber“, miteinander verschmelzen lässt!
Der „Volks-Rock’n’Roller“ mit dem coolen Hüftschwung, ist schon seit seiner Kindheit, geprägt durch seinen verstorbenen Vater, der unter anderen Johnny Cash sehr verehrte, ein leidenschaftlicher Fan dieses ur-amerikanischen Musikgenres. Damit lag es auf der Hand, dass Gabalier einmal über den großen Teich nach Music City fliegen musste, um sich seinen Traum von eigenen (selbstgeschriebenen) Country-Songs zu erfüllen. 2024 war er wieder in Tennessee, um den Song „Meine Liebe bleibt“ aufzunehmen und plötzlich stand im Studio Dolly Parton neben ihm an der Kaffeemaschine (Dolly Parton nahm im Studio nebenan gerade einige Songs zum Album „Dolly Parton& Family: Smoky Mountain DNA – Family, Faith & Fables“ auf).

Andreas Gabalier – nahm mehrere Song in Studio bei Nashville auf – Bildrechte: Stefan Winsel für Country.de

Andreas Gabalier traf Dolly Parton zufällig in den Soundstage Studios in Franklin. Bildrechte: Andreas Gabalier
Viele Songs von Gabalier sind mit typischen Countryelementen produziert. Wir konnten einen Blick auf die Setliste des Abends werfen, die auf der Bühne die Reihenfolge der Songs vorgibt, und entdeckten hinter dem Titelangabe „I sing a Liad für di“ den Zusatz „Nashville“. Der Song, mit dem Gabalier 2014 den Durchbruch erreichte, wird in bei Live-Konzerten von Gabalier und Band gerne in einer knackigen Nashville-Version gespielt. Auch das ein Beleg für seine Nähe zur Countrymusik.
Cat Lion, die bereits am nächsten Album arbeitet, verriet uns nach ihrem Auftritt, dass die neuen Songs im Januar 2026 wieder in Nashville aufgenommen werden. Der Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, aber das Album wird sich definitiv vom Debütalbum unterscheiden. „Ich will noch moderner werden und neue Ideen in die Songs einfließen lassen, sagt Cat Lion über das 2026er Album.
Es tut sich gerade sehr viel bei Cat Lion. Sie stellt zur Zeit die Zusammensetzung ihrer Band neu auf und wird bei der Erfurter Country Messe erstmals mit neuer Band live zu sehen sein. Das bedeutet viel Probenarbeit. Die Vorbereitungen für die Country Christmas Shows in Pullmann City, auf dem Hausler Hof und auf Schloss Hofhegnenberg stehen an und erfordern sehr viel Zeit. Wir werden sicher noch einiges von Cat Lion hören und berichten können.