Meldungen

Country Music Hot News: 24. August 2025

Wir berichten aktuell über Thomas Rhett, Morgan Wallen, Post Malone, Bailey Zimmerman, James Dupré, Miranda Lambert, Parker McCollum, Gavin Adcock, Ella Langley und Glen Campbell.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Spitzenreiter nach drei Wochen ist in den Country Airplay Charts weiterhin Thomas Rhett mit „After All The Bars Are Closed“. In diesen Charts, die sich nach im Radio gespielten Zahlen richtet, ist der aktuelle Superstar der Countrymusik Morgan Wallen „nur“ mit drei Songs vertreten (Just In Case, Nr. 3, I Got Better, Nr. 10, I Ain’t Coming Back mit Post Malone, Nr. 33). In den Hot Country Songs, in denen Verkauf und Streaming mitgezählt werden, liegt er mit seinem Duett mit Tate McRae „What I Want“ seit 13 Wochen auf Platz 1. Zudem ist er mit zwölf Song in den Top 50 vertreten.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Und nochmal Morgan Wallen. Dessen Team wird das Erfolgsalbum „I’m The Problem“ nicht für einen Grammy einreichen, was gilt für das Album und alle 37 Songs darauf gilt. Die Preisverleihung wird am 1. Februar 2026 also wieder ohne Wallen stattfinden. Seit Jahren wird Wallen bei den Grammys ignoriert und lediglich sein Duett mit Post Malone „I Had Some Help“ gewann einen Grammy. Dass der erfolgreichste Countrysänger der letzten fünf Jahre noch nicht ein einziges Mal in irgendeiner Kategorie nominiert wurde, hat Wallen zu diesem Entschluss gebracht. Die Country Organisationen CMA und ACM haben hingegen seine Verdienste inzwischen mit 13 Awards anerkannt.

Neuzugang in den Top Country Albums: Bailey Zimmermans “Different Night Same Rodeo” hat 18 Titel (meine Güte, sind die jungen Sänger heute fleißig, bei Waylon oder Goerge Jones waren zehn meist genug) und steigt auf Platz 3 ein. 31.000 Exemplare wurden verkauft. Es ist nach „Religiously. The Album” und “Leave The Night On” sein dritter Top 5 Erfolg.

James Dupré ist der Sänger, der auf den aktuellen Tourneen von Randy Travis dessen Gesang ersetzt. Er hat nun ein eigenes Album veröffentlicht, “It’s All Happening Now”. Dabei hat er eigene Songs aufgenommen, aber auch interessante Coverversionen sind dabei. Kathy Mattea hatte einst mit „Knee Deep In The River” einen Hit und “Who’ll Stop The Rain” kennen wir noch von den Creedence Clearwater Revival. Kyle Lehning, Produzent vieler Travis Alben, hat trotz seiner 76 Jahre dieses Album produzieret. Das Ergebnis ist hörenswert.

Am 17. August fand in Austin, Texas, ein großes Benefizkonzert statt, bei dem der 137 Opfer der schrecklichen Flut gedacht wurde. Ebenso wurden die mutigen Helfer geehrt. Miranda Lambert und Parker McCollum begannen die Show und insgesamt wurden 29 Songs vorgetragen. Dabei waren Lyle Lovett, Lukas Nelson, Wade Bowen und Pat Green. Lambert dankte den Fans, die für die von der Flut betroffenen Bewohner das Texas Hill Country gespendet hatten. Sagenhafte 8,5 Millionen Dollar konnten die Organisatoren als Ergebnis bekanntgeben.

Ein Debüt in den Airplay Charts feierte jetzt Gavin Adcock mit „Never Call me“. Adcock hat gerade sein drittes Album “Own Worst Ebemy” veröffentlicht. Adcock hat sich schon Ärger eingehandelt, weil er betrunken und ohne Führerschein am Steuer erwischt wurde. Er schimpfte jüngst über Beyoncés „Eindringen“ in die Countrymusik. Als Kollege Charlie Crockett ihm erwiderte, dass 25 Jahre Bro-Country der Countrymusik mehr geschadet hätten als eine schwarze Sängerin, nannte Adcock ihn einen „Cosplay Cowboy“. (Cosplay bezeichnet jemand, der sich gerne kostümiert). Adcocks Stil ist eine (gelungene?) Mischung aus traditionellem Country, aus Blues und Rock. Ehe wir es vergessen: auch mit Zach Bryan hat er sich angelegt, weil der einem jungen Fan das Selfie verweigert hat.

Letzte Woche meldeten wir fälschlicherweise ein Duett von Ella Langley und Morgan Wallen. Jetzt haben wir über ein tatsächliches Duett zu berichten, in dem Ella Langley mit dem Rapper BigXthaPlug „Hell At Night“ singt. Das hat so viele Streaming und Digitale Downloads erreicht, dass die beiden damit auf Platz 14 der Hot Country Songs stehen.

Unser Blick geht 50 Jahre zurück

Ab dem 23. August 1975 stand der größte Hit von Glen Campbell drei Wochen lang auf Platz 1 der Country Charts des Billboard. „Rhinestone Cowboy“ stammt aus der Feder von Larry Weiss, der von New York nach Los Angeles gezogen war und weniger vom Country als von der Musik Neil Diamonds oder Tony Orlandos beeinflusst war. Er selbst nahm den Song für ein eigenes Album auf, doch seine Originalversion wurde kaum im Radio gespielt. Glück für Weiss, dass Glen Campbell den Song 1974 trotzdem hörte und sofort mochte.

Auf einer Tournee in Australien lernte Campbell bei langen Autofahrten das Lied auswendig. Zurück in den Staaten nahm er „Rhinestone Cowboy“ auf und bis Ende 1975 wurden zwei Millionen Singles verkauft. Das Lied wurde zur Single und zum Song des Jahres gewählt und Campbells Markenzeichen. Er war einer der erfolgreichsten Countrystars der 1960er und 70er Jahre. Ein letztes Mal war der mit Alzheimer kämpfende Campbell mit „I’m Not Gonna Miss You“ 2014 auf Platz 21 der Charts, es war sein 75. Hit. Am 8. August 2017 verstarb er an den Folgen der tückischen Krankheit mit 81 Jahren.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1237 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook