Meldungen

Country Music Hot News: 7. September 2025

Wir berichten über Lainey Wilson, BigXthaPlug, Thomas Rhett, Emily Ann Roberts, Bryan Martin, Janie Fricke, Lefty Frizzell, Willie Nelson, Ella Langley und Alan Jackson.

ANZEIGE
Anzeige - Andy Martin - DAS neue Album

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Lainey Wilson freut sich, denn ihre Deluxe Version des letztjährigen Album „Whirlwind“ kommt auf Platz 6 zurück. Sie hat vier neue Titel dazu genommen. Von diesem Album stammt ihre aktuelle Single „Somewhere Over Laredo“, die mit steigender Tendenz die Nummer 16 in der Country Airplay Charts ist. Die Deluxe-CD hat sich in dieser Woche 17.000 Mal verkauft.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

BigXthaPlug hat sein neues Album „I Hope You’re Happy“ genannt, mit Gastauftritten von Countrystars wie Bailey Zimmerman, Darius Rucker, Luke Combs, Jelly Roll und Ella Langley. In drei Genres schlägt das Album in dieser Woche ein: In den Top Country Alben steigt es auf Platz 2 ein, genau wie in den Top Rap Alben. In den Billboard 200, gültig für alle Musikgenres reicht das für Platz 7. Hier fällt Morgan Wallens „I’m The Problem“ nach zwölf Wochen an der Spitze auf Platz 3 zurück.

Auch Thomas Rhett wird am 26. September ein Deluxe Album von „About A Woman“ veröffentlichen. Unter den 25 Titeln sind drei neue Songs: „Water“, „Chapter 10“ und „On A River“. Rhetts jüngster Nummer 1 Hit „After All The Bars Are Closed“ ist ebenfalls dabei.

Emily Ann Roberts hat ihre neue Single „Jack & Jill Daniel’s“ als Video veröffentlicht. Es ist ihr erster Song bei der neuen Plattenfirma Sony Music Records und die erste Auskopplung aus der EP „Memory Lane“, die demnächst erhältlich sein wird.

Bryan Martin aus Louisiana kann auf zwei Countryhits zurückblicken, im Juli 2023 gelang ihm mit „We Ride“ Platz 3 und im März diesen Jahres stand er nach 17 Wochen immerhin auf Platz 53 mit „Wolves Cry“. Martin war als Star der Schaghticoke Fair (kein Druckfehler!) in Upstate New York gebucht. Doch sein Auftritt wurde zum Desaster: er stolperte auf der Bühne herum, vergaß seinen Text und konnte kaum noch singen, denn er war offensichtlich betrunken. Er wurde daraufhin von Polizisten von der Bühne geholt, wehrte sich unter Beschimpfungen heftig. Er wurde überwältigt, man legte ihm Handschellen an und führte ihn ab. Was ihm das einbringt, ist noch nicht bekannt, aber Karriere fördend war Martins Ausraster sicher nicht.

Janie Fricke war eine der großen Stars der 1980er Jahre, die von der CMA zweimal als Sängerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Auch nach ihrer großen Zeit blieb sie aktiv. Drei ihrer sehr seltenen Alben können jetzt zum ersten Mal auf den diversen digitalen Plattformen angehört oder runtergeladen werden, und zwar über StarVista Music: ‘Bouncin’ Back’ (2000), ‘Tributes to My Heroes’ (2003) und ‘Roses & Lace’ (2008). Fricke nahm diese Alben damals in kleiner Auflage auf, um sie bei ihren Tourneen direkt zu verkaufen.

Ebenfalls bei StarVista wird Ende September eine Tribut-CD für Lefty Frizzell erscheinen. Sein großer Hit „Always Late (With Your Kisses)“ wurde neu aufgenommen mit seinen beiden Brüdern David und Alan Frizzell und kann schon angehört werden.

Willie Nelson gedenkt musikalisch seines großen Kollegen Merle Haggard. „Workin’ Man: Willie Sings Merle“ kommt am 7. November auf den Markt und wir freuen uns auf Willies Versionen von „Silver Wings“, „Mama Tried“ oder „Ramblin‘ Fever“.

Über Ella Langleys Auszeit im August haben wir berichtet. Jetzt hat sie verraten, was genau ihre Schwierigkeiten waren. Schon 2021, als sie noch unbekannt war, sang sie im Song „White Noise“ über ihre Angstzustände und Depression. Durch ihre große Popularität haben diese sich verstärkt und sie berichtet von ihrem sogenannten „Imposter Syndrome“ (Betrüger oder Schwindler), bei dem sich der/die Betroffene einredet, den Erfolg gar nicht verdient zu haben. So habe sie sich gefühlt, als sie bei den ACM Award Shows mit Lainey Wilson und Miranda Lambert auf der Bühne stand. Jetzt, sagt sie, gehe es ihr wieder besser und sie geht zurück auf Bühne und Tournee.

Unser Blick geht 25 Jahre zurück

Am 9. September 2000 stand Alan Jackson mit „It Must Be Love” auf Platz 1 der Country Charts des Billboard. Es war Jacksons 21. Nummer 1 Erfolg, insgesamt waren es 30 Toperfolge, die dem Mann aus Georgia gelangen. Das Lied hatte 1979 die Songschreiber Legende Bob McDill für den „Gentle Giant“, dem Mann mit der samtenen Stimme, Don Williams, geschrieben und es wurde prompt eine Nummer 1 für den vor genau acht Jahren am 8. September 2017 verstorbenen Superstar.

Alan Jackson hat weiteren älteren Songs die Ehre einer Coverversion zukommen lassen. So nahm er 1995 das von George Jones und Roger Miller geschriebene „Tall Tall Trees“ auf, das ebenso wie „Little Bitty“ von Tom T. Hall ein Toperfolg für Jackson wurde. Zudem sei noch sein „Who’s Cheating Who“ erwähnt. Charlie McClain war damit 1981 auf Platz 1, Alan Jackson 1997 „nur“ auf Platz 2.

Wichtig ist allerdings, dass Alan Jackson auch ein begnadeter Songschreiber ist und viele seiner Hits allein geschrieben hat. Es ist jetzt genau zehn Jahre her, dass der große Alan Jackson mit „Angels & Alcohol“ zum 86. und letzten Mal in der Country Charts vertreten war. Alan Jackson, inzwischen 67 Jahre alt, muss kürzertreten, denn eine Nervenkrankheit hat ihn erwischt, die ihm Live-Auftritte fast unmöglich macht.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1244 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook