Meldungen

Country Music Hot News: 19. Oktober 2025

Wir berichten aktuell über Alan Jackson, Bad Bunny, Morgan Wallen, Waylon Jennings, Kathy Mattea, Ed Bruce, Brad Paisley und Keith Urban.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Der Run auf Alan Jacksons letztes Konzert am 27. Juni 2026 war riesig. Am Mittwoch wurden 55.000 Karten für das Nashvilles Nissan Stadium innerhalb von Minuten online verkauft und die Traurigkeit derer, die leer ausgegangen waren, konnte man auf allen sozialen (?) Medien lesen. Die Liste der Stars, die ihm das „letzte Geleit“ geben werden, ist beeindruckend: Luke Bryan, Eric Church, Keith Urban, Luke Combs, Riley Green, Cody Johnson, Miranda Lambert, Carrie Underwood, Jon Pardi und Lee Ann Womack haben ihre Mitwirkung angekündigt.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Was soll man davon halten? Zur Super Bowl Halbzeit Show im Februar 2026 ist Superstar Bad Bunny aus Puerto Rico der Hauptakteur. Das hat viele Football Fans in Wallung versetzt und es gibt mehrere Petitionen, die fordern, Bad Bunny durch George Strait zu ersetzen. Ein gewisser Kar Shell hat 19.000 Unterschriften dafür gesammelt. Kurz gesagt behauptet er, dass Bad Bunny, im Gegensatz zu Strait, nicht die traditionelle amerikanische Unterhaltung und deren Familienwerte repräsentiere. Bei aller Wertschätzung unsererseits für George Strait: Bad Bunny ist ein absoluter Superstar und kein Ausländer, denn Puertoricaner sind Staatsbürger der USA.

Morgan Wallens „What I Want“ ist nach 20 Wochen nicht mehr Spitzenreiter der Hot Country Songs. Aber er wird nicht traurig sein, denn er löst sich selbst ab, nun ist sein Song „I Got Better“ auf Platz 1 und auch in der Country Airplay Liste steht er neu an der Spitze. Seinen Platz unter den Top 10 der Hot 100 hat er dagegen verloren. Der Grund ist die immer wieder sensationelle Taylor Swift. Von ihrem neuen Album „The Life Of A Showgirl“ belegen alle zwölf Songs in dieser Woche Platz 1 bis 12 (!) der Hot 100. Ihre neue Nummer 1 ist „The Fate Of Ophelia“.

23 Jahre nach seinem Tod (er starb am 23.02.2002) steht das Album „Songbird“ von Waylon Jennings in dieser Woche neu auf Platz 17 der Top Country Alben. Es ist das erste von drei Alben mit unveröffentlichter Musik des Superstars. Diese erste CD enthält zehn Songs aus den Jahren 1973 bis 1984. 11.000 Fans haben den „Songbird“ in der ersten Woche gekauft. Mit dabei ist Waylons gefühlvolle Version von „Wrong Road Again“, das 1975 der erste Top 10 Erfolg für Crystal Gayle wurde.

Vergangenen Samstag wurde Kathy Mattea nach vielen Gastauftritten (endlich) offizielles Mitglied der Grand Ole Opry. Während der Show tat Kathy Mattea etwas, was noch nie in der 100-jährigen Geschichte der Opry passiert ist. Kathy, gerade neues Mitglied geworden, lud Suzy Bogguss (spontan?) ein, auch reguläres Mitglied zu werden. Darauf hat Suzy Bogguss, deren große Hits in die 1990er Jahre fallen, lange warten müssen und sie nahm die Einladung natürlich an.

Ed Bruce ist Co-Autor des unvergesslichen „Mammas Don’t Let Your Babies Grow Up To Be Cowboys“. Ed Bruce, der im Januar 2021 verstarb, schrieb 1977 „When I Die Just Let Me Go To Rexas“, doch es reichte für ihn nur für Platz 52. Nun wurde der Song in der Netflix Serie Monster: The Ed Gein Story gespielt und wird prompt wieder angehört und gestreamt. Mit diesem Lied (allerdings mit dem Titel Texas (When I Die) erreichte 1979 Tanya Tucker die Top 10 der Country Charts.

Für den 7. November hat Brad Paisley das Album, „Snow Globe Town“ bei MCA Records angekündigt. 16 Titel wird das Werk enthalten, davon ist die Hälfte von Brad Paisley neu geschrieben, die anderen acht Songs sind Christmas Klassiker. Paisley hat „Leave the Christmas Lights On“ und „Counting Down the Days“ als Appetitanreger bereits zum Streaming freigegeben. Das hören wir uns an vor Weihnachten an, ehe wir ihn dann im Sommer 2026 live in München erleben können. (Country.de berichtete).

Unser Blick geht 20 Jahre zurück

Zurzeit ist Keith Urban Thema in fast allen Klatschspalten, weil seine Ehe mit Nicole Kidman nach 19 Jahren in die Brüche gegangen ist. Unser Thema sind allerdings seine musikalischen Leistungen, denn am 22. Oktober 2005 erreichte Keith Urban mit dem Song „Better Life“ Platz 1 der Country Charts des Billboard und hielt sich sechs Wochen lang an deren Spitze. Das macht „Better Life“ zu seinem zweitgrößten Hit nach „Somebody Like You“ von 2002. Er hatte das Lied selbst mit Richard Marx geschrieben, der eigentlich eher für Rocksongs bekannt ist. „Better Life“ ist auf seiner CD „Be Here“ zu finden, die 2004 auf den Markt kam und seine bestverkaufte CD wurde.

Urban ist Neuseeländer, der in Australien aufwuchs und dann wegen der Countrymusik in die USA emigrierte. Sein erster Auftritt in den Country Charts war bereits 1997 als Leadsänger der Gruppe The Ranch und dem Platz 50 für „Walkin‘ The Country“. Am 28.08.1999 begann seine Karriere als Solist mit Platz 18 für „It’s A Love Thing“. Seither stand er mit 55 Singles in den Country Charts und fast ebenso so oft in den Hot 100, allerdings meist in den unteren Gefilden. 19 Nummer 1 Country Hits gelangen ihm insgesamt, wobei der letzte Toperfolg „Blue Ain’t Your Color“ bereits acht Jahre her ist. Sein aktueller Hit „Straight Line“ nach 40 (!) Platz 23.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1240 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook