Meldungen

Krebs: Dan Seals ist tot

ANZEIGE
Anzeige: Gandersheimer Domfestspiele 2025 - Hier klicken

Dan Seals verstarb am 25. März 2009 an den Folgen seiner schweren Krebserkrankung. Bereits in den 1970er Jahren gründete er zusammen mit John Ford Coley das Duo „England Dan & John Ford Coley“. Später wechselte er vom Rock zur Country Music und feierte als Solokünstler große Erfolge.

ANZEIGE
Anzeige: Gandersheimer Domfestspiele 2025 - Hier klicken

In den Jahren von 1985 bis 1990 hatte er 11 Nummer-Eins-Hits in den Country Single Charts. Für sein 1985er Album „Won’t Be Blue Anymore“ konnte er sogar eine No. 1 in den Billboard Country Album Charts verbuchen. 1986 wurde Seals für seine Songs „Bop“ und „Meet Me in Montana“ von der Country Music Association ausgezeichnet. Insgesamt hat er als Countrykünstler 13 Studioalben und fünf Compilations (Greatest Hits usw.) veröffentlicht.

ANZEIGE
Hier findest Du weitere Informationen zur Künstlerin

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Dirk Neuhaus (1594 Artikel)
Chef-Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country, Bluegrass. Rezensionen, News, Specials.