Restless Road feiert den Geburtstag von Colton Pack mit einem fantastischem Konzert.
Weltpremiere bei Konzert in München.
“Ausverkauft” – hieß es seit Wochen bei allen Tickethändlern, wenn man eines der 4 Deutschlandkonzerte der Band aus Nashville besuchen wollte. Restless Road ist zu Gast in Berlin, München und Köln. Wir waren in München dabei und trafen die drei sympathischen Musiker vor dem Konzert Backstage im “Backstage” (so auch der Name der Konzertlokation im Münchner Westen). Das Interview wird in Kürze auf unserem YouTube Kanal zu sehen sein.
Support Act: Erin Kinsey
Pünktlich um 20:00 Uhr betreten Erin Kinsey und ihre dreiköpfige Band die Bühne. Sie ist fest entschlossen, das Publikum auf den Auftritt des Hauptacts Restless Road vorzubereiten. Im Gegensatz zu den meisten Support Acts, die oft solo ein Akustik-Set präsentieren, steht Kinsey mit kompletter Elektroband auf der Bühne.
30 Minuten lang begeistert sie das Publikum mit ihrem ansteckenden Enthusiasmus und großartigen Songs.
Die Songs auf ihrer Setlist des heutigen Abends sind: “Tabs On Me”, “I Ain’t Crazy”, “Matchmaker”, “Best of My 20’s”, “Trouble”, “Wild und Just Drive”.
Fast alle Songs stammen von ihrer jüngsten Extended Play „Gettin‘ Away With It“, die erst kürzlich im Oktober 2024 erschien. Erin Kinsey, eine sehr talentierte Musikerin, werden wir sicherlich noch öfter in Deutschland zu sehen bekomme. Mit ihrem Auftritt hat sie ausdrucksstark und mit tollen Songs auf sich aufmerksam gemacht.
Höhepunkt des Abends: Restless Road
Nach einer relativ langen Umbaupause ertönte der Hit „I Had Some Help“ von Post Malone und Morgan Wallen im ausverkauften Backstage und läutete die erste Headliner-Tour von Restless Road in München ein. Begleitet von Drummer und Gitarrist feuerten Colton Pack, Zach Beeken und Garrett Nichols die erste Rakete „Bar Friends“. Das Backstage feierte vom ersten Akkord an die Band. Mit dieser Initialzündung begann ein wundervoller Konzertabend, auf den sich alle so sehr gefreut hatten.
Denn bisher waren die drei ohne Band als Support von Kane Brown und auf der Spotlight-Stage beim C2C in Berlin aufgetreten. Und nun erstmals als Headliner – und alles ausverkauft. Das erzeugt einen gewissen Druck, den Erwartungen der Fans und der Veranstalter auch gerecht zu werden. Doch mit dem auch in den Niederlanden und in UK erfolgreichem Ticketverkauf und den beiden ersten Konzerten der Euro/UK Tour in Amsterdam und Berlin fiel der Druck von der Band ab und sie konnten sich entspannt auf das heutige Konzert freuen.
Die Setlist war bestickt mit Titeln ihres Debütalbums „Last Rodeo“. Neben dem krachenden Opener „Bar Friends“ kommen unter anderem „Sundown Somewhere“, „Leave Them Boots On”, “Done It By Now”, Could’ve Been a Love Song“, „10 Things“, „Easy For You To Say“, “Tell Me Not To” und “On My Way” zur Aufführung. Besonders mit „Take Me Home“, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kane Brown, stellen sie ihre Fähigkeit unter Beweis, ihre Mehrstimmigkeit zu gefühlvollen und kraftvollen Harmoniegesängen zu kombinieren.
Das Publikum nutzte die kurze Pause zwischen zwei Songs und gratulierte Colton Pack lautstark mit einem Ständchen zu seinem Geburtstag. In die Reihe eigener Songs streute die Band gekonnt ein Medley bekannter Country Hits – und die Fans können hier besonders lautstark mitsingen: „Seven Bridges Road“ (a cappella), „Save A Horse“ (Ride a Cowboy), „Beer Never Broke My Heart“ und „Boondocks“.
Schöne Geste
Restless Road dankt auf ihre Weise für den hervorragenden Support, den Erin Kinsey lieferte und sangen mit ihr gemeinsam „Most Nights“. Dem Stimmen-Quartett folgten dann ohne Kinsey weitere Songs wie “Work On Me”,“Head Over Heels” und “Headlights”. Mit den Worten: “Das wünschen wir allen, die verliebt sind” kündigte Zach Beeken den Titel “Growing Old With You” an bevor die Band mit einem weiteren Cover “Somebody Like You” Keith Urban huldigten. Erwähnenswert sind hier die weiteren Bandmitglieder – an den Drums Cody Hawkins und an der E-Gitarre Nate Milstein. Die beiden Musiker zeichneten sich mehrmals als hervorragende Begleitband aus und überzeugten auch mit ihren diversen Soli. Von “No Can Do” gefolgt stand nun der ursprünglich letzte Song des Abends auf dem Programm. Wiederkehrende Besucher eines Restless Road Konzertes sind es gewohnt, dass die Band die gute Stimmung bis zum letzten Song mitnimmt und nicht durch eine kurze Pause vor den Zugaben unterbricht.
Weltpremiere Zugabe
Colton Pack war sichtlich sehr gerührt an diesen für ihn besonderen Tag – seinem 30sten Geburtstag – mit den Fans eine große Party zu feiern und so fiel es ihm bei der Anmoderation des bisher größten Hits von Restless Road “Last Rodeo”, der auch als letzter Song auf der 20 Titel langen Setlist stand, etwas schwer, die richtigen Worte zu finden: “What should I say – we love you”. Und diese Liebe der Band zur Countrymusic und zu den Fans, ihre Spielfreude, die überschwängliche Begeisterung des Publikums machten etwas mit den Dreien und bewegten sie zu etwas bisher nie dagewesenen. Sie kamen nach dem eigentlich letzten Song des Abends unter frenetischem Beifall des Publikums noch mal auf die Bühne und spielten zum aller ersten Mal in ihrer Bandgeschichte bei einem offiziellen Konzert eine Zugabe. Mit einem fulminanten Cover des Rascal Flatt Klassikers “Life Is A Highway” verabschiedete sich die Band und versprach 2025 wiederzukommen.
Fazit:
Toller Konzertabend mit powergeladenen dreistimmigen Harmonien, allerbester Partylaune, bestens aufgelegten Künstlern, sehr guter Supportauswahl. Und wenn die Setliste beim nächsten Mal noch etwas länger würde, erwartet und ein perfekter Konzertabend. Wir freuen uns jetzt schon auf Restless Road 2025.