Meldungen

Country Music Hot News: 13. Juli 2025

Aktuelle Nachrichten über Steve Earle, George Strait, Morgan Wallen, Parker McCullom, Cole Swindell, Kaitlin Butts, Ella Langley, Elizabeth Nichols, Moe Bandy, Miranda Lambert, Willie Nelson und Lee Ann Womack.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Im hundertsten Jahr der Grand Ole Opry wird endlich der legendäre Singer & Songwriter Steve Earle als Mitglied aufgenommen. Am 17. September wird Emmylou Harris die Zeremonie moderieren. Earle kommt dazu aus seinem Zufluchtsort New York, denn er hatte vor einigen Jahren von dem konservativen Nashville die Nase voll und zog weg. Songs wie „Copperhead Road“, „Guitar Town“ oder „The Devil’s Right Hand“ gehören zu seinen Klassikern. Am 17. Januar hat Steve Earle seinen 70. Geburtstag gefeiert. Er hat also lange auf diese Ehrung warten müssen.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Die Hochwasserkatastrophe im Texas Hill Country lässt Countrystars aus dem Lone Star State nicht unberührt. Am 27. Juli wird es unter der Leitung von George Strait ein großes Wohltätigkeitsdinner und anschließend ein Benefizkonzert mit dem Titel „Strait To The Heart“ geben. Die Veranstaltung findet in der Estancia at Thunder Valley Arena in Boerne, Texas, statt. Mit dabei sind unter anderem Ray Benson von Asleep At The Wheel, Wade Bowen, Dean Dillon, Riley Green, Randy Houser, Jamey Johnson, Kyle Park und Hudson Westbrook. George Strait betont, dass der Erlös direkt den von der Flut betroffenen Menschen helfen soll.

Ein Blick in die aktuellen Charts zeigt die Popularität des Morgan Wallen: Er führt in der zweiten Woche die Airplay Charts mit „Just In Case“ an, das bereits die vierte Nummer 1 aus seinem Album „I’m The Problem“ ist. Mit diesem Album ist er bereits in der siebten Woche auf Platz 1 der bestverkauften CDs in den Staaten. Das hat es vor zehn Jahren zum letzten Mal gegeben mit Adeles „25“. Wallens Duett mit Tate McRae „What I Want“ ist auch schon sieben Wochen Spitzenreiter der Hot Country Songs.

In den Top Country Alben des Billboard gibt es zwei Neuzugänge, die wir bei Country.de beide besprochen haben. Parker McCullom steigt mit seinem selbstbenannten Album auf Platz 6 ein, während das 21 Titel beinhaltende „Spanish Moss“ von Cole Swindell nur den 48. Platz erreicht. Fast überflüssig zu bemerken, dass Morgan Wallen hier die ersten drei Plätze belegt.

Seit einigen Jahren gilt sie als Geheimtipp: Kaitlin Butts, die mit ihrem letztjährigem Album „Crossraods“ für Aufsehen sorgte. Jetzt hat sie mit einem witzigen und frechen Song zum ersten Mal die Country Charts erreicht, wenn auch „nur“ auf Platz 60. In „You Ain’t Gotta Die (To Be Dead To me)“ besingt sie, wie Frau die Erinnerung an eine unglückliche Affäre loswerden kann. Die zurzeit so erfolgreiche Ella Langley hat in einem Interview erklärt, dass sie ein riesengroßer Fan von Kaitlin sei, nachdem sie deren Videos auf TikTok gesehen habe.

Eine weitere junge Dame, die im Song „I Got A New One“ ihren Lover loswerden will oder muss und schnell durch einen neuen ersetzt, ist Elizabeth Nichols. Auch sie wird aktuell durch clevere Videos und freche Songs bekannt. Sehr empfehlenswert, weil im Nashville-Mainstream selten gehört, ist ihr Song „Bilble Belt“. Sie amüsiert sich über die Heuchler und Heuchlerinnen, die sogenannte christliche Werte benutzen, um Vorurteile zu schüren. So singt sie „I Pray Before I Eat, They Pray After They Cheat“ oder dass deren Priester für alle betet, außer für Anhänger der Demokraten. Das Lied erinnert an „Harper Valley P.T.A.“ von Jeanie C. Riley oder Kacey Musgraves‘ „Follow Your Arrow“.

Ein Jubiläum feiert Moe Bandy. Vor 50 Jahren stand sein Bandy The Rodeo Clown in den Top 10 der Country Charts. Das Lied hatten Lefty Frizzell und Whitey Shafer für ihn geschrieben, worauf er immer noch stolz ist. Bandy erzählt, dass dieses Lied bei seinem Live-Auftritten immer wieder gewünscht wird. Er sei nie ein Rodeo-Clown gewesen, habe nur als Bull Rider an Wochenenden Geld verdient. Bandys neues Album „Songs I Missed“ mit seinen Versionen von Klassikern wie „Heartaches By The Number“, „Six Days On The Road“, „He Stopped Loving Her Today“, „Amarillo By Morning“ und „Pure Love“, ist jetzt über StarVista Records erhältlich.

Einen großen Wunsch wird sich Miranda Lambert nicht mehr erfüllen können. Als Gast in Taste Of Country Night erzählte sie jüngst, wie gerne sie mit Willie Nelson einen Joint geraucht hätte und dass Willie Nelson einer ihrer absoluten Lieblingsstars sei. Doch er wird Mirandas Wunsch nicht mehr wahr werden lassen. Willie hat das Rauchen komplett aufgegeben, weil er immer mehr Probleme mit seiner Lunge bekommen hatte.

Unser Blick geht 25 Jahre zurück

Am 8. Juli 2000 begann auf Platz 1 der Country Charts die fünfwöchige Dominanz einer wunderschönen Ballade von einer außergewöhnlichen Countrysängerin: Lee Ann Womack sang „I Hope You Dance“, ein wirklich hinreißendes Lied, das Mark D. Sanders und Tia Sillers für sie geschrieben hatten. Sie erhielt dafür einen Grammy, gewann diverse Awards bei der CMA und ACM und wurde als beste Countrysängerin des Jahres 2001 ausgezeichnet. In den Billboard Hot 100 erreichte der Song Platz 14.

Merkwürdigerweise blieb das Lied ihr einziger Toperfolg, aber immerhin war sie bis 2006 mit 20 Songs in den Charts vertreten, davon sechsmal in den Top 10. Für ihr Duett „Mendocino County Line“ mit Wille Nelson gewann sie ein Jahr später einen weiteren CMA Award. Womack schwankte immer wieder zwischen ganz traditionellem Countrysound und Pop-Crossover-Melodien. Dabei kam ihr zugute, dass sie eben beides perfekt beherrscht. So hat sie sich in den 2010er Jahren auch mit Americana versucht. Ihr letztes Album „The Lonely, The Lonesome & The Gone“ erschien 2017. Lee Ann Womack kommt aus Jacksonville in Texas und wird am 18. August ihren 59. Geburtstag feiern.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1238 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook