Meldungen

Country Music Hot News: 20. Juli 2025

Wir berichten über Dolly Parton, Morgan Wallen, Toby Keith, Miranda Lambert & Chris Stapleton, Ella Langley & Riley Green, Zac Brown Band, The Band Perry, Nitty Gritty Dirt Band und Bill Anderson.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Dolly Partons Leben als Musical: das kann seit dem 18. Juli auf dem Campus der Belmont Universität in Nashville angeschaut werden. „Dolly: A True Original Musical” wird bis zum 31.August im Theatersaal der Uni aufgeführt, ehe das Musical 2026 auf dem Broadway in New York City gezeigt wird. Dolly war sehr zufrieden, dass das Stück an einem Ort gezeigt wird, in dem sie zu Beginn ihrer Karriere gewohnt hat, obwohl sie nicht das Belmont College besucht hat. Dolly hat neben großen Hits auch neue Lieder für die Produktion geschrieben.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Morgan Wallens „I’m the Problem“ liegt seit zwei Monaten an auf Platz 1 der Billboard 200, auf 3 und 6 folgen seine Alben „One Thing At A Time“ und „Dangerous: The Double Album“, die zusammen 37 Wochen an der Spitze standen. Damit steht er auf Platz 5, denn seit der Billboard dies Charts in 1956 einführte, haben nur Elvis Presley, Garth Brooks, Michael Jackson und Elton John öfter auf Platz 1 gestanden. Und ganz oben bleiben natürlich die Beatles, die das 132 Wochen lang schafften. In den Top Country Alben steht Wallen natürlich dreimal auf 1 bis 3.

In diesen Country Charts steht auf der 4 das „Biggest Hits“ Album von Toby Keith, hoch von der 43. Und warum? Das liegt an dem patriotischen Schub zum 4. Juli und seinem Nr. 1 Hit von 2002, „Courtesy Of The Red, White And Blue (The Angry American)“, denn der wurde so oft angehört und heruntergeladen, dass er in den Hot Country Songs auf Platz 8 zurückkommt und so zur erneuten Popularität des CD beigetragen hat.

Zwei Duette sind Neuzugänge in den Country Airplay Charts: Gleich auf der 20 kommen Miranda Lambert und Chris Stapleton mit „A Song To Sing“ herein. Weiter unten auf 57 haben sich erneut Riley Green und Ella Langley zusammengetan. Ihr Song heißt „Don‘t Mind If I Do“. Interessant zu verfolgen, ob sie den Erfolg von „You Look Like You Love Me“ wiederholen können. Platz 1, wie könnt es anderes sein, geht auch in dieser Woche an Morgan Wallens „Just In Case“.

Die Zac Brown Band hat am Freitag mit „Let It Run (feat. Snoop Dogg)“ eine zweite Single aus ihrem kommenden Album „Love & Fear“ veröffentlicht. Am 5.Dezember wird das Album bei Warner Music Nashville erscheinen und Dolly Parton hat dabei mitgesungen.

The Band Perry gewann Grammys und erfreute zwischen 2000 und 2015 mit Top-Hits wie „If I Die Young“ oder „Better Dig Too“ jede Menge Countryfans. Der angekündigte Übertritt zur Popmusik war ein großer Flop. Nun kehren die drei reumütig (?) zurück zum Country. Daher haben sie mit Harbor Records & Entertainment einen Vertrag unterzeichnet. Sie haben bereits im Studio Aufnahmen gemacht und sind am Donnerstag nach langer Zeit wieder im renommierten Ryman Auditorium aufgetreten.

Die Nitty Gritty Dirt Band hat erneut einen Top Hit in den Bluegrass CD Charts gelandet. Diesmal heißt die CD „Certified Hits“ und enthält die zehn größten Hits der Gruppe in sogenannten „Remastered“ Aufnahmen, die sie 2001 gemacht hatten. Das Ergebnis ist großartig, jede Nummer ein Genuss. Ich stelle mir allerdings die Frage, wieso das Bluegrass sein soll, das ist beste Countrymusik. Na, ja, Hauptsache gute Musik!

Im hundertsten Jahr ihres Bestehens feiert die Grand Ole Opry ihr ältestes Mitglied. Bill Anderson ist tatsächlich seit 64 Jahren regelmäßiges und immer wieder auftretendes Mitglied dieser Radiosendung. Bill Anderson ist nicht nur ein sehr erfolgreicher Sänger, der 80 Singles in den Charts platzieren konnte. Er gehört auch zu den außergewöhnlichen Songschreibern, denn er schreibt nach wie vor einen Hit nach dem anderen. Mit 88 Jahren ist noch voll in Form, wie erwähnter Auftritt nachdrücklich zeigt. Der Vize-Chef der Opry überreichte ihm einen handgefertigten Schal, den der weltberühmte Designer Manuel Cuevas angefertigt hat.

Unser Blick geht 20 Jahre zurück

Am 23. Juli 2005 stand zum ersten Mal „As Good As I Once Was“ von Toby Keith auf Platz 1 der Country Charts des Billboard und hielt diesen Spitzenplatz sechs Wochen lang. Keith hatte den Song mit seinem häufigen Co-Autor Scotty Emerick geschrieben. In dem witzigen Song beklagt er, dass er vieles, was ihm früher leicht viel, jetzt mit 40 nicht mehr kann, ob das mit Frauen oder Prügeleien zu tun hat.

Es war der 15. und größte seiner insgesamt 20 Nummer 1 Hits, wobei er insgesamt 79 Hits in den Country Charts verzeichnen konnte. Wie populär Toby Keith immer noch ist, haben wir weiter oben gemeldet. Toby Keith stammt aus Clinton in Oklahoma, wo er am 8. Juli 1961 geboren wurde. Nach einem langen Kampf mit Magenkrebs, erlag Toby Keith im vergangenene Jahr am 3. Februar mit 62 Jahren der heimtückischen Krankheit.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1234 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook