Country Music Hot News: 16. März 2025
Wir berichten über Bobby Bare, Morgan Wallen, The Castellows, Kelsea Ballerini, Emily Ann Roberts, Dierks Bentley, Blake Shelton, Charley Crockett und Randy Travis.

Bobby Bare wird 90 Jahre alt, er wurde am 7. April 1935 in Ironton, Ohio, geboren. Grund genug, den großen Countrysänger an diesem Tag und der folgenden Woche zu ehren. Das wird in Nashville mit einer Reihe von Veranstaltungen geschehen. Sowohl die Country Music Hall of Fame and Museum als auch die Grand Ole Opry werden ihn feiern, der 2012 bzw. 2018 dort Mitglied wurde. Auch im berühmten Bluebird Café wird seine Musik gespielt werden. Organsiert werden die Feiern von Sohn Bobby Bare Jr. und der ganzen Familie Bare. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: das Geburtstagskind wird wohl nicht auftreten können. So werden andere seine großen Hits wie „Detroit City“, „500 Miles“ oder seinen größten Hit „Marie Laveau“ interpretieren.
Keine Woche, so scheint es, ohne einen neuen Rekord von Morgan Wallen. Jetzt hat der Billboard festgestellt, dass er der erste Interpret ist, der in der genreübergreifenden Billboard 200 Charts mit zwei Alben jeweils über 100 Wochen in den Top 10 verbracht hat. Das ist einmal sein aktuelles Studioalbum „One Thing At A Time“, das die 100 am 15. März erreicht hat. Das vorherige Werk ist „Dangerous: The Double Album“ und steht nun bereits 158 Wochen in den Top 10, auch das hat kein Solokünstler vor ihm geschafft.
Einer der schönsten und auch traurigsten Songs in der Geschichte der Countrymusik war der über die Ehefrau, die ihren langjährigen Partner verläßt und den Mann, dem das inzwischen egal ist. „You Don’t Even Know Who I Am“ hat Gretchen Peters für Patty Loveless geschrieben und es wurde 1995 für Patty eine Nummer 5 in den Country Charts. Nun gibt es eine Coverversion von dem Schwestern-Trio The Castellows. Ellie (Leadgitarre), Powell (Banjo) und Lily (Gesang) haben eine hörenswerte, von Harmonien geprägte Interpretation gesungen und kommen der emotionalen Tiefe des Originals sehr nahe.
Kelsea Ballerini hat am Freitag die um fünf Titel erweiterte Version ihres Album „Patterns“ mit dem Zusatz „Deluxe“ auf den Markt gebracht. Ihre aktuelle Single, „Cowboys Cry Too“, das sie im Duett mit Popstar Noah Kahan singt, steht mittlerweile auf Platz 25 der Country Airplay Charts und auf der 38 in den Hot Country Songs.
Emily Ann Roberts hat eine neue Single veröffentlicht. In „Scratching Out A Living“ beschreibt die junge Dame ihren anstrengenden Arbeitsalltag und tut das in einer gelungenen Mischung aus Country und Bluegrass. Es ist die zweite Auskopplung aus ihrer Debüt-CD „Can’t Hide Country“. Produziert hat den Song Mac McAnally und ein munteres Musikvideo gibt es dazu mit dem Text des Songs als Untertitel.
Auch Dierks Bentley hat eine neues Musikvideo aufgenommen, mit der verheißungsvollen Erkenntnis, dass ein Bier, zumal ein kaltes, vieles kann. Sein Duettpartner in „Cold Beer Can“ ist Stephen Wilson Jr., der Rock und Country singt und als Gitarrist spielt und schon mit Hardy Musik gemacht hat. Von Bentley ist das neben der aktuellen Single „She Hates Me“ ein weiterer Appetithappen aus dem neuen Album.
Auch Blake Shelton macht Werbung für sein neues Album „For Recreational Use Only“, das er für den 9. Mai angekündigt hat. Nach seinem aktuellen Hits „Texas“, der zurzeit auf Platz 11 steht, gibt es jetzt mit der neuen Ballade „Let Him In Anyway“ einen zweiten Song von der neuen CD als Auskopplung.
Charley Crockett hat im Laufe seiner zehnjährigen Karriere bereits 14 Alben aufgenommen und veröffentlicht. Alle hat er bei unabhängigen Labels produziert und meist selbst vermarktet. Mit seinen neuen Album „Lonesome Drifter“, das am 14. März erschien, hat er zum erstem Mal einen Vertrag mit einer großen Plattenfirma, nämlich UMGs Island Records abgeschlossen. Die Firma hat ihm zugesichert, dass er künstlerische Kontrolle über seine Musik behalten kann.
Unser Blick geht 35 Jahre zurück
Am 17. März 1990 begann die vierwöchige Dominanz an der Spitze der Country Charts von einem der schönsten Hits von Randy Travis, dem „Hard Rock Bottom Of Your Heart“. Es war der größte Hit von Randy und Hugh Prestwood hatte das Lied geschrieben. Randy Travis war 1990 auf dem Zenit seiner Karriere. Auch der große Erfolg eines Garth Brooks oder Alan Jackson konnte – im Gegensatz zu vielen anderen Stars aus den 1980ern, seine Erfolge nicht verhindern.
Nachdem er mit „On The Other Hand“ 1985 zum ersten Mal auf Platz 1 der Country Charts stand, gelangen ihm 14 weitere Toperfolge. 2009 war sein letzter Top 10 Erfolg das Duett mit Carrie Underwood, die ihn zu einem Remake seines „I Told You So“ von 1988 eingeladen hatte. 51 mal war Travis in den Country Charts vertreten. Zurzeit tourt der von seinem Schlaganfall gezeichnete Randy durch die Staaten, wobei James Dupré seine Songs interpretiert. Auf die filmische Biografie seines bewegten Lebens mit Clay Walker in der Rolle des Randy, dürfen wir sehr gespannt sein.