Molly Tuttle: So Long Little Miss Sunshine
Mit ihrem neuen Album schlägt die prämierte Bluesgrass-Künstlerin ein neues Kapitel auf:

Mit ihrem neuen Album schlägt die prämierte Bluesgrass-Künstlerin ein neues Kapitel auf: Sie spielt eine gelungene Mischung aus Pop, Country, Rock und Flatpicking
In den vergangenen Jahren stand Molly Tuttle für eine Neudefinition des Bluegrass. Als erste Frau überhaupt wurde sie 2017 mit dem International Bluegrass Music Award als „Guitar Player of the Year“ ausgezeichnet – da war sie gerade 24 Jahre alt. 2018 wurde sie erneut nominiert, dazu gab es den Titel „Instrumentalist of the Year“ von der Americana Music Association und zwei Ihrer Alben mit ihrer Band „Golden Highway“ wurden Grammy-prämiert.
Neues Kapitel
Nun beginnt sie mit Anfang Dreißig ein neues Kapitel. Sie verlässt die Bluegrass-Pfade zugunsten einer Country-Pop-Rock-Mischung. Ein Wagnis sicherlich. Aber sie stellte sich dem mutig, weil es ein Anliegen ist, das ganz von innen kommt. „Ich wollte dieses Album schon ewig machen“, erzählt Tuttle. „Ein Teil von mir hatte Schiss vor diesem großen Schritt – und genau darum geht’s im Titel. Irgendwann dachte ich mir einfach: ‘Weißt du was? Mir egal, was andere denken. Ich zieh das jetzt durch.’“
Und so präsentiert sich die Sängerin, Songwriterin und virtuose Gitarristin auf ihrem fünften Album klanglich von einer ganz neuen Seite. Produziert wurde das Album von Jay Joyce (Orville Peck, Miranda Lambert, Lainey Wilson) und aufgenommen natürlich in Nashville. Ein ganz wichtiger Partner bei diesem Album ist aber auch ihr Lebensgefährte, Old Crow Medicine Show-Frontmann Ketch Secor. Mit ihm schrieb sie das Gros der Songs und er bringt Banjo, Fiddle, Mundharmonika und Harmoniestimmen ein. „Wir verbringen viel Zeit miteinander, wohnen zusammen – wenn einer von uns eine Idee hat, wird die einfach direkt zum Song“, sagt sie.

Das neue Album: gelungene Mischung aus Pop, Country, Rock und Flatpicking – Bildrechte: Nonesuch Records (Warner)
Album voller Songideen
Zwölf Songs sind darauf zu hören, elf davon stammen aus ihrer eigenen Feder, dazu gibt es eine überraschende Coverversion von Icona Pops und Charli XCXs Hit „I Love It“. Die erste Single „That’s Gonna Leave a Mark”, hat gemeinsam mit ihrem guten Freund Kevin Griffin (Better Than Ezra) geschrieben.
Los geht das Album mit dem packenden „Everything Burns“, das gar nicht anders als Reaktion auf die Zerstörung der US-Gesellschaft durch Trump und MAGA verstanden werden kann. „Golden State of Mind“ ist dagegen ein Zeichen des persönlichen Glücksgefühls. „Rosalee“ ist dann die gelungene Synthese aus traditionellem Genre – hier die Mörderballade – und neuem Sound.
Überhaupt: Dieses Album ist fast überbordend voll mit Songideen und spannenden musikalischen Riffs und Melodiefolgen. Wunderbar ist auch „Summer Of Love“, in dem es darum geht, dass man trotzdem diese Welt so kalt ist, die Ideen des Summers Of Love nicht aufgeben darf. Zentraler Song für die Neuorientierung von Molly Tuttle ist „Old Me (New Wig)“. Sie nimmt Abschied von ihrem alten ich. Schluss mit dem netten Mädchen von nebenan. Nun hat sie eine neue Perücke oder eben auch mal gar keine. Das Motiv wird auch im Artwork aufgegriffen, das von Tuttle selbst stammt. Darauf zu sehen sind mehrere Versionen von ihr – jede mit einer anderen Perücke. Nur eine Molly trägt keine. Seit ihrem dritten Lebensjahr lebt die Musikerin mit Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall), einer Autoimmunerkrankung, durch die ihr die Haare ausfallen. Tuttle engagiert sich als Sprecherin für die National Alopecia Areata Foundation. Und steht nun noch selbstbewusster dazu.
Fazit:
Ein eingängiges, wunderschön zu hörendes Album. Eine der Überraschungen des Jahres. Wer sich von den neuen Klängen überzeugen will: Im Juni geht’s für Tuttle und ihre neue Live-Band auf große The Highway Knows-Tour quer durch Nordamerika. Insgesamt sind 78 Shows geplant, darunter Festivalauftritte, Clubshows und ein Heimspiel im Fillmore in San Francisco.
Künstlerin: Molly Tuttle
Album: So Long Little Miss Sunshine
Veröffentlichungstermin: 15. August 2025
Label: Nonesuch Records (Warner)
Format: CD, Vinyl & Digital
Tracks: 15
Genre: Country, Americana
Trackliste (So Long Little Miss Sunshine) :
01. Everything Burns
02. The Highway Knows
03. Golden State Of Mind
04. Rosale
05. I Love I
06. That’s Gonna Leave A Mark
07. Easy
08. Summer Of Love
09. Old Me (New Wig)
10. Oasis
11. No Regrets
12. Story Of My So-called Life