Meldungen

Country Music Hot News: 2. November 2025

Wir berichten aktuell über Carrie Underwood, Ella Langley, Megan Moroney, Anne Wilson, Carter Faith, Kaitlin Butts, Charley Pride, Old Dominion, Liz Rose und Steve Wariner.

ANZEIGE
Hier klicken für weitere Informationen

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Carrie Underwood ist die erfolgreichste Countrysängerin aller Zeiten, wenn es nach den Verkaufszahlen ihrer Musik geht. Sie verkaufte allein in den USA 95 Millionen Tonträger, davon 22,5 Millionen Alben und 72,5 Millionen Singles. Am erfolgreichsten waren ihr Debütalbum „Some Hearts“, das sich neun Millionen Mal verkaufte und die 11 Millionen Mal verkaufte Single „Before He Cheats“. Die Zahlen stammen von der RIAA (Recording Industry Association of America), die sich um die Erfassung der Verkaufszahlen kümmert. Die jüngste Auszeichnung erhielt sie für ihr Duett „I’m Gonna Love You“ mit Cody Johnson. Zu erwähnen sei auch, dass Carrie acht Grammys, 17 ACM Awards und sieben CMA Awards gewonnen hat.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Ella Langley ist zurzeit völlig angesagt. Sie wird bei ihren Live-Auftritten gefeiert und ihre Popularität spiegelt sich auch in den Charts wider. Ihre neueste Single „Choosin‘ Texas“, die sie mit Miranda Lambert geschrieben at, steigt in dieser Woche auf Platz 7 in den Hot Country Songs ein. In den Airplay Charts macht die Single in der zweiten Woche den Sprung von Platz 59 auf 41. Außerdem steht ihr zweites Duett mit Riley Green „Don’t Mind If I Do“ zum ersten Mal in den Top 10.

Ellas größte „Rivalin“ um die Gunst der Countryfans ist derzeit Megan Moroney. Auch sie ist in dieser Woche gleich zweimal in den Airplay Charts vertreten. Auf Platz 12 mit steigender Tendenz ist ihre Single „6 Months Later“ und sie kann sich über den höchsten Neuzugang freuen, denn ihr „Beautiful Things“ steigt auf Platz 37 ein.

Anne Wilson, die aus der christlich geprägten Musikecke kommt, hat mit ihrem dritten Album „Stars“ in den Top Country Alben des Billboard nach 7000 verkauften CDs Platz 39 erreicht. Ihr Album „Rebel“ hatte es im vergangenen Jahr in die Top 10 geschafft. Zurzeit ist die junge Frau aus Lexington in Kentucky mit Morgan Wallen auf dessen „I’m The Problem“-Tournee unterwegs.

Noch eine Countrysängerin, die am Beginn einer großen Karriere steht: Carter Faith wurde am Dienstag von Amazon Music zur „Breakthrough“-Künstlerin ernannt. Sie wird dadurch besondere Unterstützung von Amazon erfahren, mit allerlei Werbung durch Videos und Musik in den Playlists des Konzerns. Uns besticht die gutaussehende Blonde mit frechen Liedern wie „Bar Star“ und „Betty“, auch die dazugehörigen Videos sind sehr sehenswert. Carter Faith ist bereits seit vier Jahren in Nashville aktiv, klingt lang, ist aber kurze Zeit im Vergleich zu Superstar Lainey Wilson, die fast zehn Jahre auf den Durchbruch warten musste.

Den Reigen der Countrysängerinnen beschließt für heute Kaitlin Butts. Nach ihrem ersten Country Charts-Erfolg „You Ain’t Gonna Die (To Be Dead To Me)“ hat sie jetzt einen Vertrag bei einer großen Plattenfirma, den Republic Records erhalten. Am 14. November wird ihre erste EP „Yeehaw Sessions“ erscheinen, mit ihren Coverversionen von Jimmy Eat Worlds „The Middle“, Chappell Roans „Red Wine Supernova“, dem Don Williams-Klassiker „Tulsa Time“ und von den Chicks „Sin Wagon“. Außerdem wird ihr „You Ain’t Gonna Die (To Be Dead To Me)“ in einer Neuaufnahme zu hören sein. „The Middle“ ist schon verfügbar.

Wären wir am 11. November in Nashville, würden wir gewiss zum Music City Walk Of Fame Park gehen, wo um 13 Uhr mit Plaketten drei Countrygrößen geehrt werden. Posthum wird Charley Pride, der erste schwarze Country Superstar, der 2020 verstarb, geehrt. Dann käme Old Dominion, die seit Jahren zu den großen Gruppen in Nashville gehören und schließlich die Songschreiberin Liz Rose, die unter anderem an 16 Hits von Taylor Swift beteiligt war und das wunderschöne „Girl Crush“ für Little BIg Town geschrieben hat.

Unser Blick geht 40 Jahre zurück

Am 3. November 1985 stand Steve Wariner mit „Some Fools Never Learn“ auf Platz 1 der US-Country Charts des Billboard. Geschrieben hat den Song John Scott Sherrill, der sich später der Ulk-Gruppe Billy Hill anschloss. Es war Wariners zweiter Toperfolg, auf den er fünf Jahre lang hatte warten müssen, denn nach „All Roads Lead To You“ 1981 waren seine Erfolge in den Charts eher bescheiden. Das änderte sich, als er 1984 von RCA zu MCA wechselte.

Sein erstes MCA Album „One Good Night Deserves Another“ enthielt die Top 10 Songs „Heart Trouble“ und „What I Didn’t Do“, ehe als dritte Single „Some Fools Never Learn“ veröffentlicht wurde. Produzent der LP war Tony Brown, der vor wenigen Tagen in die Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde. In den folgenden fünf Jahren stand Steve Wariner sieben Mal auf Platz 1, es war die erfolgreichste Zeit des Sängers und großartigen Bassisten. Insgesamt konnte er 32 Singles in den Top 10 platzieren. Steve Wariner ist inzwischen 71 Jahre alt, er stammt aus Noblesville in Indiana.

ANZEIGE
Hier klicken für weitere Informationen

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1243 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook