Meldungen

Country Music Hot News: 3. August 2025

Wir berichten aktuell über The Mavericks, Trisha Yearwood, Whey Jennings, Sierra Hull, Mark Ledlin, Laura Sawosko und Sammy Sadler. Traurig: Sandy Pinkard und Flaco Jimenez sind tot.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Die Mavericks haben alle ihre Showtermine für das kommende Frühjahr abgesagt. Der Grund ist, dass sie hoffen, dass ihr Leadsänger Raul Malo wieder mitmachen kann. Er muss sich aber erst einer Operation unterziehen, die mit den Nachwirkungen seiner Krebsoperation zu tun hat. Drücken wir dem begnadeten Künstler Raul alle Daumen.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Trisha Yearwood ist zurück in den Top Country Alben des Billboard. Ihre von uns sehr gelobte CD „The Mirror“ ist in dieser Woche neu auf Platz 38 eingestiegen. 9000 Exemplare wurden verkauft und sie profitiert auch als Songschreiberin davon, denn zum ersten Mal hat sie an allen 15 Titeln mitgeschrieben. Noch vor Trisha, auf Platz 24, kommt David Gossett mit seinem neuen Album „Westward“ in diese Hitparade.

Die von Schauspielern gebildete, fiktive Heavy Metal Gruppe Spinal Tap, die es auch als Film seit 1984 (!) gibt, wird demnächst (am 12.09.2025), ein neues Rock-Album veröffentlichen. Und warum interessiert uns das? Nun, es ist etwas Country dabei. Niemand geringerer als Garth Brooks und Trisha Yearwood sind mit einer Version des Queen Hits „Big Bttom“ dabei. Na, so was!

Whey Jennings veröffentlichte am Freitag, den 1. August, eine neue Single und ein Lyric-Video zu „Can’t Outrun A Train“. Es ist der erste Song von Wheys mit Spannung erwartetem zweiten Album, das im September 2025 offiziell angekündigt wird. Worum geht es im Song? „Man kann nach Kanada oder Mexiko rennen oder fahren, bis einem die Räder abfallen – aber manchen Dingen kann man einfach nicht entkommen“, sagte Jennings. „Nicht der Wahrheit. Nicht dem Schmerz. Nicht diesem Zug. Dieses Neue liegt mir sehr am Herzen!“

Gibson prägt den Klang der Musik seit 1894, als Orville Gibson erstmals Mandolinen in seiner Werkstatt entwarf und baute. Auch 130 Jahre später ist das bahnbrechende und zukunftsweisende Design dises einzigartigen Musikinstrument, das die Welt der Mandolinen und Gitarren revolutionierte, noch immer die DNA jeder Gibson. Jetzt kommt es aber: Gibson ist stolz, die Mandolinenvirtuosin, Sängerin, Gitarristin und Songwriterin Sierra Hull mit einem Instrument zu ehren. Sie ist die erste Künstlerin, die eine Gibson-Signature-Mandoline besitzt. Am 7. Oktober präsentiert Gibson die Mandolinen Sierra Hull F-5 Master Model und Sierra Hull F-5G weltweit.

Der aus Vancouver stammende Sänger Mark Ledlin gibt mit der Arbeiterhymne „Wish I Was“ mächtig Gas. Der Track ist ein Traum der Arbeiterklasse, untermalt von einem treibenden Country-Rock-Beat, geschrieben von einem Mann, der seine Profi-Hockey-Ausrüstung gegen eine Gitarre eintauschte und nie zurückblickte. Geschrieben von Ledlin zusammen mit Dan Botch, Garrett Ward und David Borys, wird „Wish I Was“ mit Sicherheit den gleichen Erfolg erzielen wie sein Durchbruchshit „Jealous of Jesus“, der bereits zwei Millionen Mal gestreamt wurde.

Nach der Veröffentlichung ihres sechsten Albums „Not What I Do“ Anfang des Jahres, wurde Laura Sawosko für die Josie Music Awards, die am Sonntag, den 2. November, im Grand Ole Opry in Nashville stattfinden, fünfmal nominiert: „Americana Female Artist of the Year“, „Americana Album of the Year“, „Americana Song of the Year“, „Music Video of the Year“ und „Social Impact Song of the Year“. Dazu die Sängerin: „Not What I Do ist mein bisher authentischstes Album, und ich bin so dankbar, dass es den Menschen gefällt“, sagt Laura. „Mein Ziel für dieses Werk war es, dass meine Songs gehört und geschätzt werden. Diese Nominierungen übertreffen meine Erwartungen bei weitem, und ich bin sehr dankbar.“

Sammy Sadler würdigt mit seiner aktuell erschienenen Single „If I Had A Cheating Heart“ weiterhin das Erbe der Countrymusik der 1980er und 1990er Jahre. Ursprünglich 1978 ein großer Hit (Top 10) für Mel Street, wurde der Song 1993 von Ricky Lynn Gregg neu aufgenommen und erreichte die Top 40. Geschrieben von Wayland Holyfield und Al Turney, ist „If I Had A Cheating Heart“ zu einem Favoriten unter Countrymusik-Traditionalisten geworden. Sadlers Interpretation des Klassikers beweist, dass sein zeitloser Stil bei Fans authentischer Countrymusik nach wie vor Anklang findet.

Traurige Nachrichten kommen über Sandy Pinkard. Er starb mit 78 Jahren. Pinkard schrieb unter anderem mit an der wunderbaren Liebesballade „You’re The Reason God Made Oklahoma“ und am Mel Tillis Hit „Coca Cola Cowboy“. Mit Richard Bowen bildete er in den 1980er Jahren das Komiker Duo Pinkard & Bowen, deren größter Hit „Mama She’s Lazy“ war, mit dem sie sich über den Judds Hit „Mama He’s Crazy“ lustig machten.

Auch Flaco Jimenez ist am 31. Juli mit 86 Jahren gestorben. Er war ein großartiger Tex-Mex-Akkordeonspieler und war als Partner von Dwight Yoakam und Buck Owens in deren Nummer 1 Hit „Street Of Bakersfield“, ebenso bei Emmylou Harris „West Texas Waltz“ oder bei den Mavericks in „All You Ever Do Is Bring Me Down“. Außerdem war er Mitglied der Texas Tornados, die in den 1990er Jahren erfolgreich aktiv waren.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).