Country Music Hot News: 18. Mai 2025
Wir berichten über Bruce Springsteen, Eric Church, Hardy, Scotty McCreery, Garth Brooks und Del Reeves. Traurig: Johnny Rodriguez ist tot.

Eine wunderbare Nachricht für Countryfans und Bruce Springsteen Verehrer: der Meister des Rock hat vor dreißig Jahren so ganz nebenbei ein Countryalben aufgenommen, für das er zwölf Titel geschrieben und eingespielt hatte. Doch das Werk wurde nie veröffentlicht. Bis jetzt: Am 27. Juni wird sein „Tracks II: The Lost Albums“ erhältlich sein. Das sind sieben Alben und eines davon ist „Somewhere North Of Nashville“, mit Pedal Steel Gitarre und Fiddles. Zwei Songs „Stand On It“ und „Janey Don’t You Lose Heart“ hätten eigentlich auf seinem „Born In The U.S.A.“ sein sollen. Als Vorgeschmack auf das Countryalbum hat Springsteen „Repo Man“ veröffentlicht. Klasse Song!
Vier Jahre nach seinem letzten Charts Erfolg mit „Soul“ ist Eric Church in dieser Woche auf Platz 5 der Top Album Charts des Billboard eingestiegen. Offensichtlich hat es über 20.000 Fans nicht gestört, dass die CD „Evangeline vs. The Machine“ nur acht (allerdings interessante) Titel enthält. Seine Single „Hands Of Time“ belegt zurzeit Platz 25 in den Airplay Charts.
Auch Hardy ist wieder in den Top Country Alben vertreten. Die neue CD heißt prägnant „Country!“ (wer hätte das gedacht) und beginnt auf einem für den Künstler sicher enttäuschenden Platz 47, nach 7000 verkauften Tonträgern. Das mag aber daran liegen, dass er nur eine EP mit nur fünf Titeln aufgenommen hat. Die aktuelle Single „Favorite Country Song“ hat die Top 40 der Airplay Charts erreicht.
Gibt das den Sommerhit des Jahres? Scotty McCreery und Hootie & the Blowfish, die Gruppe mit Darius Rucker, haben sich zusammengetan zu „Bottle Rockets“. Und gemeinsam springen sie in der ersten Woche gleich auf Platz 30 der Country Airplay Charts. Noch besser startet das Duett „You Had To Be There“ von Megan Moroney und Kenny Chesney auf der 23.
Die 59. CMA Awards werden in diesem Jahr 14 Tage später als bisher stattfinden. Der 19. November wurde ausgesucht, damit die große Show weder mit den Wahlen zum Kongress noch mit dem möglichen Endspiel der Baseball Liga konkurrieren muss. Eine solche Terminkollision führte 2016 dazu, dass viele Prominente es vorzogen, das siebte Spiel der World Series anzuschauen statt nach Nashville zu kommen.
Viele Stars aller Genres treten sehr häufig in Las Vegas auf, wo viele von ihnen sogenannte Residencies, also regelmäßige Shows haben. Wer sonst als Garth Brooks könnte hier Rekorde brechen: innerhalb der letzten zwei Jahre ist er 72 Mal im „The Colosseum At Caesars Palace“ aktiv gewesen. Das hat über 300.000 Fans angezogen, womit pro Show 4244 Karten verkauft wurden, was einer Auslastung von 99 Prozent entspricht. Knapp hinter ihm liegen übrigens die Eagles.
Wir trauern um Johnny Rodriguez. Seine Tochter Aubry teilte mit, dass ihr Vater am 9. Mai im Alter von 73 Jahren friedlich entschlafen ist. Johnny Rodriguez war in der mexikanischen Musik und der Countrymusik zu Hause. Mit 18 wurde er entdeckt, als er im Gefängnis wegen eines kleines Vergehens sang, wie man in Ken Burns‘ Serie über die Geschichte der Countrymusik lernte. Bobby Bare und Tom T. Hall erkannten sein Talent und mit 21 kam der Erfolg mit seinem ersten Hit „Pass Me By (If You’re Only Passing Through)“. Seine große Zeit waren die frühen 1970er Jahre, als er zwischen 1973 und 1976 sechs Toperfolge hatte, darunter „Ridin‘ My Thumb To Mexico“ oder „That’s The Way Love Goes“. Mit letzterem Song stand elf Jahre später Merle Haggard ebenfalls auf Platz 1 der Charts. Johnny Rodriguez wurde am 10.12.1951 in Sabinal in Texas geboren. Bis 1989 blieb er in den Charts präsent und danach war er als live-Sänger sehr populär.
Unser Blick geht 60 Jahre zurück
Am 15. Mai 1965 stand Del Reeves mit „Girl On The Billboard“ auf Platz der US-amerikanischen Countryhitparade. Geschrieben hatten diesen Klassiker Walter Haynes und Hank Mills. Klassiker deswegen, weil es einer der in den 1960er und 70er Jahren so populären Truckersongs war. Der LKW-Fahrer fährt an dem großen Werbeplakat vorbei, wo ihn der Anblick des Mädchens erfreut, das nichts als ein Lächeln und ein Handtuch trägt. Del Reeves aus Sparta in North Carolina hatte 55 Singles in den Charts, doch nur mit diesem Titel gelang ihm ein Nummer 1 Hit. Nachdem er 1971 mit „Philadelphia Fillies“ Platz 9 belegen konnte, hat er bis 1986 noch 28 Singles in die Charts gebracht, aber nie mehr die Top 20 erreicht. Del Reeves spielte in mehreren Filmen mit und moderierte die Country Carnival TV Show. Er starb mit 74 am 1. Januar 2007. Ein Jahr später nahm die Gruppe The Road Hammers den Song über das Girl auf der Werbefläche neu auf und schaffte damit Platz 54 in den Country Charts, wohl in Erinnerung an das Original von Del Reeves.