Country Music Hot News: 1. Dezember 2024
Wir berichten aktuell über Dolly Parton, Garth Brooks, Brooks & Dunn, Carly Pearce, Riley Green, David Nail, Vince Gill & Amy Grant, Tyler Hubbard und Connie Smith.
Dolly Parton legt ihr neues Album vor: „Dolly Parton & Family: Smoky Mountain DNA“ und die Lady begeistert ihre Fans. 36 Songs und eine interessante Einleitung bietet sie und gibt in der Tat einen wunderbaren Überblick über die traditionelle County, Bluegrass und Folkmusik, wobei sie sich für fast jeden Song musikalische Unterstützung geholt hat, wie Schwester Stella und weitere Verwandte, eben ihre Familie. Das Album steht in der ersten Woche gleich auf Platz 1 der Bluegrass Charts des Billboard.
Am 25. November war Garth Brooks bei Jimmy Kimmel Live! zu Gast. Es kann nicht überraschen, dass er über die Anklage wegen angeblicher sexueller Übergriffe nichts sagte. Er erwähnte allerdings, dass er mit einem Verfahren rechne, das über zwei Jahre dauern könne. Ansonsten erzählte er, wie gut Trisha Yearwood sich mit ihren drei Stieftöchtern (aus Brooks erster Ehe) verstehe und wie viel Spaß sie beim Schmücken des Tannenbaums hätten, was auch zeigen soll, dass die vier hinter ihm stehen. Er sei am Jahresende viel in Las Vegas, wo er einen neuen Song in seine Live-Auftritte einbauen wolle: den Hit der Nitty Gritty Dirt Band aus den 1980er Jahre: „Fishin In The Dark“.
Fünf Jahre sind vergangen, seit das gerade von der CMA erneut zum Duo des Jahres gewählten Brooks & Dunn ihr erstes „Reboot“ Album herausbrachten. Nun gibt es die Aktualisierung, „Reboot II“, bei dem viele neue Stimmen der Countrymusik-Szene die Hits der beiden interpretieren. Und das hat bei den Fans Anklang gefunden, denn das Album steigt in dieser Woche auf Platz 5 der Top Country Albums ein. 24.000 Exemplare wurden umgesetzt und es ist das 15. Album von Brooks & Dunn, das die Top 10 erreicht.
Wer sich im Radio über die aktuellen Country Charts informieren will, der hört sich den American Country Countdown mit den Top 40 an, der wöchentlich von über 300 Country Radios in den USA ausgestrahlt wird. Seit 2006 hat diese Sendung mit Witz und Wissen Kix Brooks neben seiner Arbeit mit Ronnie Dunn moderiert. Am Ende des Monats hört Brooks auf und im neuen Jahr wird Ryan Fox das Mikro übernehmen, der bei einer Station in Dallas arbeitet. Nach 18 Jahren will er sich anderen Projekten widmen, so Kix Brooks.
Drei Christmas Songs haben es uns angetan: Carly Pearce hat „Maybe This Christmas“ aufgenommen und ihr Duettpartner ist die renommierte Popikone Michael Bubble. Riley Green, der gerade mit Ella Langley einen CMA Award gewonnen hat, singt „Christmas For Me“ und David Nail, dessen Hits ein gutes Jahrzehnt zurückliegen, hat eine sehr gelungene Version des Klassikers „Silver Bell“ aufgenommen. Happy Christmas, auf gut neudeutsch!
Ihren 25. Hochzeitstag feiern Vince Gill und Amy Grant. Im Interview mit ET Online haben die beiden erklärt, warum ihre Beziehung noch immer gut funktioniert. Gill war Anfang 40, Grant Ende 30, als sie heirateten, und seither waren sie beruflich immer viel unterwegs. Das habe dazu geführt, dass sie sich gegenseitig viel Freiheit gelassen hätten. So war Gill jahrelang als Mitglied der Eagles auf Tournee, aber trotzdem hätten sie immer wieder Zeit füreinander gefunden. Die Beiden haben 2024 ihr erstes gemeinsames Weihnachtsalbum aufgenommen „When I Think About Christmas“, das sie in einer Reihe von Auftritten in Nashvilles Ryman Auditorium bis zum 24. Dezember live präsentieren werden.
Vor kurzem hat Tyler Hubbard sein Soloalbum „Strong“ veröffentlicht. Darauf ist ein Song zu hören, der thematisch auffällt, denn Hubbard besingt ein Auto. Aber keinen US-Kreuzer, Chevy, Cadillac oder Truck, nein, es geht ihm nostalgisch um den „73 Beetle“ um den Volkswagen Käfer, den er mit seinem Vater damals so gerne gefahren ist. Nur zwei Songs über „Volkswagen“ gibt es, einen von Ray Pillow aus den Jahr 1966, in dem er besingt, dass der VW überall fährt, parkt und überholt. Das brachte ihm immerhin einen Platz 26 in den Charts ein. Und Linda Cassady trällerte 1976 nach sozialem Aufstieg „I used to be Volkswagen, now I’m Mercedes Benz“.
Unser Blick geht 60 Jahre zurück. Am 28.11.1964 stand Connie Smith mit ihrem absoluten Ohrwurm und allererster Single „Once A Day“ auf Platz 1 der Country Charts des Billboard und sie hielt diesen Platz acht Wochen lang. Der Autor Bill Anderson ist genau wie Connie immer noch aktiv und munter. Connie war damals 22 Jahre alt und blieb in den 1970er Jahren Dauergast in den Charts, allerdings gelang ihr bei 48 Hits kein Torerfolg mehr. Am 8. Juli 1997 heiratete sie den Kollegen Marty Stuart und die beiden sind ein echtes Power-Duo. In diesem Jahr hat Connie Smith ein wunderbares Album veröffentlicht, dem man das Alter der Künstlerin aber überhaupt nicht anmerkt: „Love Prison Wisdom Heartaches“ lohnt sich als Anschaffung gewiss. Es gibt nicht wenige Kritiker, die Connie Smith für eine der begabtesten Countrysängerinnen aller Zeiten halten. Ich gehöre dazu.