Neil Young: Neues, altes Album und Deutschlandkonzerte
„Oceanside Countryside“ erscheint am 7. März 2025 auf Vinyl. Drei Open Air's gibt Young im Sommer.

Seit einiger Zeit veröffentlicht Folk-Rock-Legende Neil Young neben neuen Alben, immer wieder auch ältere, bislang unveröffentlichte Aufnahmen. Als Teil seiner „Analog Originals Series“ erscheint nun am 7. März das Album Oceanside Countryside auf dem ursprünglich vorgesehenen Vinyl-Format, erscheint aber daneben auch als CD und als Stream und Download.
„Oceanside Countryside“ ist das neueste der „verlorenen“ Alben von Neil Young, das im Rahmen seiner Analog Original Series (AOS) veröffentlicht wird. Das Album wurde von Mai bis Dezember 1977 aufgenommen, vor der Veröffentlichung von „Comes A Time“ im Jahr 1978. Die beiden Alben haben den gleichen Country- und Folksound, und drei Songs („Goin‘ Back“, „Human Highway“ und „Field of Opportunity“) sind auf beiden Alben zu hören.
Die Vinyl-Veröffentlichung von „Oceanside Countryside“ enthält einige Titel, die auf der gleichnamigen CD in Neil Young’s Archives Vol. III zu finden sind. Diese Titelliste ist jedoch so, wie „Oceanside Countryside“ ursprünglich veröffentlicht werden sollte und nun erstmals auf Vinyl erhältlich sein wird.
„Dieses analoge Originalalbum, das 1977 aufgenommen wurde, war zu dieser Zeit unveröffentlicht. Diese Songs sind die Original-Mixe, die zum Zeitpunkt der Aufnahmen entstanden sind. Ich habe die Vocals gesungen und die Instrumente auf Oceanside gespielt, in Florida in den Triad Studios und in Malibu im Indigo Studio. Ich sang die Vocals und nahm mit meiner großartigen Band aus Freunden im Crazy Mama’s in Nashville auf Countryside auf. Ich hoffe, dass Ihnen dieser Schatz einer analogen Originalaufnahme genauso viel Freude bereitet wie mir“, erklärt Neil Young zu dieser Veröffentlichung.
Die LP-Veröffentlichung ist unterteilt in „Oceanside“ (Seite 1) und „Countryside (Seite 2). Alle Songs auf Oceanside werden von Neil Young solo aufgeführt. Auf Countryside wird Young von der Band seiner Freunde begleitet: Ben Keith (Steel Guitar), Rufus Thibodeaux (Fiddle), Karl T. Himmel (Schlagzeug), Joe Osborne (Bass). Auf „The Old Homestead“ spielt Tim Drummond Bass und Levon Helm Schlagzeug. „Pocahontas“ ist Young solo.
Neil Young – Oceanside Countryside: Das 2025er Album
Titel: Oceanside Countryside
Künstler: Neil Young
Veröffentlichungstermin: 7. März 2025
Label: Reprise Records (Warner)
Format: Vinyl, CD & Digital
Tracks: 10
Genre: Americana, Folk
Trackliste: (LP)
Seite Eins: Oceanside
01. Sail Away
02. Lost In Space
03. Captain Kennedy
04. Goin’ Back
05. Human Highway
Seite Zwei: Countryside
01. Field Of Opportunity
02. Dance Dance Dance
03. The Old Homestead
04. It Might Have Been
05. Pocahontas
Neil Young dreimal live in Deutschland und neues Album mit „The Chrome Hearts“
Dass Neil Young aber keineswegs nur in der Vergangenheit schwelgt, dafür stehen auch immer wieder die Projekte, die er mit jungen Bands auf die Beine stellt. So sind die Alben und Touren mit „Lukas Nelson & Promise Of The Real“ legendär. Mit den Jungs um den älteren Sohn von Countrylegende Willie Nelson war Young auch 2019 zuletzt in Deutschland unterwegs.
Nun kommt er mit der Band von Willies jüngerem Sohn Micah zurück nach Deutschland und wird in Berlin (3. Juli), Mönchengladbach (4. Juli) und in Stuttgart (8. Juli) große Open Airs spielen. „The Chrome Hearts“ bestehen neben dem Nelson-Spross (Gitarre und Gesang) noch aus dem legendären Spooner Oldham (Farfisa-Orgel), Corey McCormick (Bass und Gesang) und Anthony LoGerfo (Schlagzeug). Mit ihnen bringt Neil Young (Gitarre und Gesang) eine Auswahl neuer und alter Songs auf die Bühne. Die aktuelle Single „Big Change“ ist die erste Ankündigung dessen, was auf der „Love Earth Tour“ im Sommer zu erwarten ist. Vorher wird aber auch noch ein gemeinsames Album erscheinen.
Neil Young & The Chrome Hearts live in Deutschland 2025
03.07. in Berlin – Waldbühne
04.07. in Mönchengladbach – SparkassenPark
08.07. in Stuttgart – Cannstatter Wasen