Meldungen

Kinky Friedman: Poet Of Motel 6

Sein letztes Album ist ein großes, faszinierendes und anrührendes Werk geworden.

ANZEIGE
Bluegrass Festival Bühl - weitere Informationen abrufen

Kinky Friedman – Poet Of Motel 6 Kinky Friedman – Poet Of Motel 6. Bildrechte:

Kinky Friedmans letztes Album „Poet Of Motel 6“ entstand auf seiner Echo Hill Ranch, wo Kinky Friedman 40 Jahre lang lebte. Kinky war Humanist, Satiriker, Romanautor, trug aber den Titel „Musiker“ am stolzesten. Im letzten Jahrzehnt seines Lebens feierte dieser Musiker eine Art Renaissance.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

2015 sang er auf „The Loneliest Man I Ever Met“ Cover von Singer-Songwritern, die Kinky als ebenbürtig betrachteten: Cash, Dylan, Haggard, Nelson, Waits, Zevon. Drei Jahre später brachte „Circus of Life“ das erste neue Material seit „Under the Double Ego“ satte 35 Jahre zuvor. „Resurrection“ im Jahr 2019 war dann ein Triumph der gesamten Band, produziert von Americana-Legende und Ex-Bob Dylan und Levon Helm-Sideman Larry Campbell. Im letzten Jahr verstarb Kinky dann an den Folgen seiner Parkinson-Erkrankung.

With a little help from David Mansfield

Und nun sein letztes, posthum veröffentlichtes Album. „Letztes Hurra?“, überlegt der Produzent des Albums, David Mansfield. „Nein, das glaube ich nicht. Es mag Zeiten gegeben haben, in denen Kinky befürchtete, es könnte sein letztes Hurra sein, aber er sprach trotzdem von anderen Dingen, die er tun wollte, musikalisch und literarisch. Wir kannten uns seit Mitte der Siebziger von Bob Dylans Rolling Thunder Review und der Zeit danach, als wir einige Aufnahmen zusammen machten. Wir verloren den Kontakt, aber ich hatte Platten produziert und ein paar gemeinsame Freunde dachten, wir könnten gut zusammenpassen.“

Und wie sie zusammenpassten. Mansfield fand die richtige Aufnahmetechnik für den schon gesundheitlich angeschlagenen Friedman. So entstand ein faszinierendes, ebenso unterhaltsames wie anrührendes Album. „Ich glaube, Kinky wusste schon früh, dass gesundheitlich etwas nicht stimmte“, meint seine Schwester Marcie Friedman. „Er hat diese ganze Platte so aufgebaut, dass er sich verabschiedete und es schreiben und fertig haben wollte. Es wurde immer schwieriger für ihn, sich zu bewegen.“

Faszinierend, anrührend und weise

Dabei erinnert er sich auf diesem Album an Menschen und Situationen, die ihn im Leben geprägt hatten. So beginnt der Longplayer mit dem Titeltrack, einer Eloge an den 2020 verstorbenen Billy Joe Shaver, dessen Tod Kinky sehr nahe ging. Und doch ist die Melodie beschwingt, so wie das ganze Album voller fröhlicher Melodien steckt und Kinky Songs voller Wertschätzung, Humor und Weisheit geschrieben hat. „Buddy, You’re Living My Dream“, „Banjo, Sophie And Me“, „Kacey Needs A Song“ oder „Whitney Walton Has Flown Away“ heißen die Songs gewordenen Erinnerungen und Reflektionen über Tod, Verlust und Sterblichkeit.

Whitney Walton war der richtige Name der berühmt-berüchtigte Mystery Woman Miranda Grosvenor, die es zu ihrem Hobby machte, Stars anzurufen. Ihre Stimme und ihr Gesprächsstil waren angeblich so verführerisch, dass sich reiche und mächtige Männer (darunter Schauspieler, Musiker und Filmmogule) in sie verliebten, ohne sie jemals getroffen zu haben, und ihre ganzen Abende darauf ausrichteten, mit der mysteriösen Unbekannten zu sprechen. Ein Thema wie gemacht für den großen Humoristen und Humanisten Kinky Friedman.

Ein letztes, ein großes Album

„Kacey Needs A Song“ ist der Sängerin Kacey Jones gewidmet, die als Sängerin und Humoristen vielleicht so etwas wie Wesensverwandte von Kinky war. Sie arbeitete mit ihm zusammen und produzierte 1999 das Album „Pearls in the Snow – The Songs of Kinky Friedman“. 2016 starb sie im Alter von 66 Jahren an Darmkrebs.

Mitgearbeitet haben am Album neben David Mansfield auch eine ganze Reihe von befreundeten texanischen Musikern wie Jimmie Dale Gilmore, Rick Trevino, Amy Nelson und Rodney Crowell.

Fazit: Es ist Kinky Friedmans letztes Album und es ist wunderbar geworden. Ein großes Werk. Mit diesem Longplayer halten wir Kinky für immer in Ehren!

Kinky Friedman – Poet Of Motel 6: Das 2025er Album

Kinky Friedman – Poet Of Motel 6

Künstler: Kinky Friedman
Album: Poet Of Motel 6
Veröffentlichung: 21. März 2025
Label: Hardcharger Records
Formate: CD, Vinyl & Digital
Tracks: 10
Genre: Country, Americana

Kinky Friedman – Poet Of Motel 6: Bei Amazon bestellen

Kinky Friedman – Poet Of Motel 6: Bei JPC bestellen

Trackliste: (Poet Of Motel 6)

01. Poet Of Motel
02. Hello, Good Morning
03. Buddy, You’re Living My Dream
04. See You Down The Highway
05. The Life And Death Of A Rodeo Clown
06. Sometimes
07. Banjo, Sophie, And Me
08. Hummingbird Lanai
09. Kacey Needs A Song
10. Whitney Walton Has Flown Away

ANZEIGE
Anzeige - Rob Georg: Weitere Informationen hier klicken

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Thomas Waldherr (873 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Bob Dylan, Country & Folk, Americana. Rezensionen, Specials.
Kontakt: Facebook